Tilman
Mitgl. Bundesvorstand DIMB
Original geschrieben von guuuude
Dazu müsste man aber alles erklären bzw. nochmal neu aufrollen um was es überhaupt geht.
Also, was eine gescheite Downhill-Strecke ist, müßten Biker besser als Behörden wissen......

Wie schon gesagt, positive Aussagen kann und will ich (de jure immer im Dienst) im Forum nicht machen, weil das hieße, daß eine Behörde über die Köpfe der Waldeigentümer hinweg diskutieren würde.
Und aufgrund weniger Biker, die sich hier leider aufführen wie die Wildsau (Biken auf den Wällen des Altkönigs - Kulturdenkmal, Naturdenkmal .- etc.) und das Biker-Image verderben, sind hier einige Waldeigentümer und Gemeindeverwaltungen verständlicherweise ziemlich sensibel.
Aber Ideen kann man richten an
Kreisausschuß des Hochtaunuskreises
Fachbereich Umwelt
Landratsamt
Ludwig Erhard Anlage
61452 Bad Homburg
Fon 06172 999 6000
in Kopie (unbedingt!) an
Zweckverband Naturpark Hochtaunus
Geschäftsführung
Pestalozzistrasse
61250 Usingen
Fon 06081 2885
Man kann auch zuersrt an eine Gemeinde herantreten.
Im Landratsamt liegt u.a. der Landschaftsplan aus (Kartenauszüge sind edv-mäßig nach Anmeldung, Fon 07162 999 6000, möglich), den man auch bei den Gemeinden (Anschriften) und beim Planungsverband Frankfurt (Fon 069 2577-0) einsehen kann. Es gibt ihn auch als CD-ROM zu kaufen. Beim Planungsverband gibt's auch den Flächennutzungsplan für den Hochtaunuskreis und Luftbilder vom Hochtaunuskreis im Internet.