wo kauft ihr eure LEDs.....

minorearth

your last chance
Registriert
26. Februar 2006
Reaktionspunkte
77
Ort
Eschenburg, Eibelshausen
moje,

ich hab mal eine grundsätzliche frage wo ihr eure LEDs kauft und welche erfahrungen ihr mit den online shops gemacht habt!

in deutschland liegen die preise für ne power LED (seoul zled p4 oder cree xr-e 7090 Q5) bei so 8 euro - 9,50 euro auf starplatine.

in usa bei dx bekommt man die schon für ca. 5,50 euro - 6,50 euro und noch dazu ohne versandkosten!

wenn man sich ne lampe bauen will, dann ist man meist mit 3-4 LEDs am start, so dass ich alleine bei meiner 4er LED radfunzel immer schon so um die 36 alleine für die LEDs hinlegen muß...ohne versand.

kennt noch jemand geheime geheimquelen wo man sich LEDs ziehen kann (ausser die bekannten onlineshops wie z.Bsp. leds.de, led-tech.de.....und wie die alle heißen)?
bin für sachdienliche hinweise jederzeit offen....

:daumen:
 
..., so dass ich alleine bei meiner 4er LED radfunzel immer schon so um die 36 alleine für die LEDs hinlegen muß...ohne versand...
Also, die Romisen T5 bei DX kostet mit 4 Crees auch nur 36Euro, inkl. Gehäuse, Stromquelle, etc... Das ist im Moment nicht zu toppen:daumen:

Oder einfach 1000+ Stück kaufen, da gibt's bestimmt auch schon ein wenig Rabatt:lol:

Der Nikolauzi
 
in usa bei dx bekommt man die schon für ca. 5,50 euro - 6,50 euro und noch dazu ohne versandkosten! [...]

Dealextreme ist in Hong Kong, zumindest der offizielle Firmensitz. Da DX sehr auf das "just-in-time"-Prinzip setzt, kommt eh alles aus dem chinesischen Hinterland.

Bei Bestellungen im Ausland auch immer die Zollgrenze von ca. 22 Euro im Hinterkopf behalten.

kennt noch jemand geheime geheimquelen wo man sich LEDs ziehen kann (ausser die bekannten onlineshops wie z.Bsp. leds.de, led-tech.de.....und wie die alle heißen)?
bin für sachdienliche hinweise jederzeit offen....

Ausser bei den hier schon genannten (Cutter, Led-tech.de,....) habe ich sonst auch gelegentlich bei "Photonfanatic", einem Verkäufer im CPF (candlepowerforums.com), bestellt. Ist zwar nicht wirklich billig, hatte aber immer Top-Ware.
 
Dealextreme ist in Hong Kong, zumindest der offizielle Firmensitz. Da DX sehr auf das "just-in-time"-Prinzip setzt, kommt eh alles aus dem chinesischen Hinterland.

Bei Bestellungen im Ausland auch immer die Zollgrenze von ca. 22 Euro im Hinterkopf behalten.

was bedeutet zollgrenze, wenn ich 2x die Romisen RC-G2 bestelle komme ich auf 23 dollar, also weniger als 22 euro. muss ich dann nix ausser der 23 dollar zahlen oder kommt noch was dazu von dem ich jetzt nichts weis?
 
Ich jetzt das zweite mal Q5 LEDs bei DX bestellt, mein Eindruck war sehr gut. Obwohl ich schwer einschätzen kann, ob das wirklich Q5s sind.

Zuletzt habe ich diese bestellt, sie kosten halt nur 4,77 Euro versandkostenfrei.

DX schreibt immer 35 Hongkong-Dollar = 2,9 Euro als Geschenk auf ihre Kouverts, sonst nichts, auch wenn 60 Euro Bestellwert drin sind, wie bei mir. Meine letzte Lieferung kam nacheinander in 3 Briefen, innerhalb von ca 6 Wochen. Zur Sicherheit bestellt man halt möglichst wenig.
Porto fällt ja sowieso nicht an.
 
Zurück