Hallo, danke für eure Vorschläge.
ich werde 4 weitere Zellen bestellen, 2 zellen habe ich auf jeden Fall noch, damit kann ich auch einen 5er Pack erstellen. bevor ich jedoch mit Akkus testen werde, kommt der test mit dem Netzteil. da kann ich gucken, bis zu welcher Spannung die KSQ arbeitet. außerdem will ich den Strom nicht durch die Lötbrücken regeln, sondern mit einem Umschalter ( der mit einem schraubverschluss gegen versehentliches Schalten geschützt wird ).
damit will ich die Lampe für den Betrieb mit einer LED optimieren, aber auch einen Betrieb mit 2 LED´s möglich machen. will ich mit einer LED fahren, schalte ich auf 700 mah, will ich mit 2 Fahren auf 1000 mah und schalte beide dann parallel.
ich habe das gehäuse ziemlich massiv gelassen, einmal damit alles unempfindlicher wird, außerdem will ich testen, ob die led mit guter Kühlung auch 1000 mah verträgt. ob das funktioniert, werde ich nach kurzer zeit sehen

ansonsten fahre ich sie halt auf 700. Hell genug sollte sie auch dort sein. jetzt warte ich nur noch auf das Glas und die KSQ !!! Wenn mich das konzept überzeugt, werde ich die Zweite LED demnächst nachbauen.
soweit-sogut.
sobald es Fortschritte gibt, werde ich berichten.
Michael