Hi,
so wie versprochen, hier mein Eindruck von meinem weissen LUX MR 9.0 in S.

Ich bin 171cm groß, habe 70 Kg und meine Schritllänge ist genau 80cm. Anhand des Konfigurationstool nimmt man da einen S Rahmen, 5mm mehr Schrittlänge und es wäre ein M. Ich hab mich dann für ein S-Rahmen entschieden, da ich Race orientiert fahre und der Rahmen auch leichter ist. Der Vorbau ist 90mm lang und könnte gefühlt etwas länger sein???, da werde ich mir mal einen 110er besorgen und testen.
Als Pedale habe ich mir letzte Woche die
Crank Brothers Eggbeater SL (blau 266g) geholt

, war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da man wesentlich mehr seitliches Spiel hat, komme jetzt aber sehr gut damit zurecht. Einstieg sehr gut - Ausstieg sehr schnell - Der Halt beim Fahren ohne Probleme auch im Trail.
Auf der Hinterachse habe ich jetzt meinen alten Nic 2.1, der Fred war mir bei feuchtem Boden doch etwas zu rutschig.
So hier ein paar Eindrücke vom Biken:
Beschleunigung: 
Ich hatte vorher auf meinem Hardtail (12kg) mit Alu Rahmen,
Mavic 717er Ceramic
Felgen mit XTR Nabe die schon sehr leicht waren, jedoch mit diesen
Mavic Crossmax SLR in Verbindung mit dem Carbon Rahmen ist das Antreten am Berg oder auf gerader Strecke der absolute Wahnsinn. Im direkten Vergeleich ist dieses schwerfällige, zähe Antreten so gut wie weg.
Fahrwerk: 
Da das mein erstes Fully ist, kann ich nur schwärmen. Was ich mir jedoch wünschen würde wäre ein Remotehebel für den Dämpfer, um ihn bei Gelegenheit schneller aus der Plattform zu nehmen. Wurzelpassagen, trockene Treckerspuren, lassen sich auch noch super mit Plattform fahren offen jedoch wesentlich besser.
Am Berg Beschleunigen, egal ob sitzend oder im Wiegetritt ist kein Problem. Wenn ich dabei den Dämpfer beobachte tut sich da so gut wie gar nichts. Auch mit offenem Dämpfer geht das noch sehr gut.
Gewicht: 
Am Berg spürbar, ich habe das Gefühl das meine Hausrunden deutlich schneller sind.
Ausstattung: 
Ist alles drann was man braucht.
(Das einzige was ich kritisieren muss, ist die Wahl des Freds auf der Hinterachse. Wer nur bei gutem Wetter auf Schotter und gelegentlich mal einen Trail fährt, kommt mit ihm sicherlich gut aus, wer jedoch wie ich bei jedem Wetter fährt (Schotter, Trail, Wiesenwege) sollte auf den Ron oder Nic zurückgreifen)
Preis: 
Ich galube es gibt in dieser Preisklasse kein vergleichbares Rad.
Fazit:
Nach 250 km: So wie ich es mir vorgestellt habe und noch viel viel ......... besser.


Gruß Björn