Wohin gehört dieses Teil?

Registriert
7. Mai 2024
Reaktionspunkte
21
Guten Morgen zusammen!

Ich habe an einer Mavic Crossmax Nabe die Kassette und den Freilauf demontiert.
Als ich (fast) alles wieder zusammen hatte, lag ein schwarzer Kunststoffring auf dem Boden, der mir beim Auseinandernehmen nicht aufgefallen war.
Weiß einer von euch, wo das Teil hingehört?
Augenscheinlich passt es eigentlich nur kassettenseitig in den Verschlussring.
Aber das kenne ich so von unseren anderen Bikes nicht.
Es passt auch nicht 100%ig, ist minimal zu groß, um locker da rein zu passen.
Könnte aber vielleicht zu Abdichtungszwecken auch so beabsichtigt sein, dass es etwas spack sitzt.
Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus, als ich.
Wäre für Hinweise dankbar 8-)
Schönen Sonntag noch!

Viele Grüße
Michael

IMG_1633.JPG


IMG_1634.JPG
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von miwin

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Eine Abdeckscheibe, die gerade so in den Lockring passt, bekommt man definitiv nicht über den Freilaufkörper. Und die Scheibe ist erkennbar flach, der Freilauf war wohl nicht mal ab und ich bezweifle, dass das schon ein Zahnscheibenfreilauf ist - wie kommt man da bitte auf dieses Kit und diese mehrere Millimeter dicke Dichtung?

Die Scheibe könnte eventuell als zusätzliche Abdeckung vom Lager irgendwie zwischen Freilaufkörper und Nabenendkappe sitzen. Wenn die Nabenendkappe geschraubt ist, wüsste ich allerdings auch nicht, wie sie da raus gekommen sein könnte. Eine gesteckte Endkappe löst sich da schon eher mal unbeabsichtigt.
 
Hallo zusammen, guten Abend!

Danke für eure Antworten :)
Leider ist beides glaube ich nicht die richtige Antwort :(

Die Dichtung, welche bei den Zahnscheiben dabei ist (Pos. 7 auf der Explosionszeichnung), sitzt auf dem Freilaufkörper drauf:
IMG_1639.JPG


Es ist übrigens kein Zahnscheibenfreilauf, sondern einer mit Sperrklinken. Ich glaube, es müsste dieser hier sein:

Neue Bitmap.jpg



Position 9 habe ich hier als Achse, kein Ring.


Es wird auch kein Distanzring für die Kassette sein. Dafür ist er viel zu klein. Er würde nicht ansatzweise auf den Freilauf passen.


Ich habe nochmal die Teile, Freilauf, Nabenendkappe??? (Befestigung für den Freilauf auf der Achse - Pos. 10 rechts in obiger Explosionszeichnung), das fragliche Teil, sowie den Verschlussring für die Kassette in der Reihenfolge, die ich vermute, platziert. Im Vergleich erkennt man dann vielleicht auch die Größenverhältnisse besser.

IMG_1641.JPG
IMG_1642.JPG
IMG_1643.JPG


So wie es für mich aussieht müsste das Ding zwischen die Befestigung für den Freilauf und die Befestigung für die Kassette. Das ist der einzige Platz, wo es überhaupt irgendwie hin passt, aber das auch nur so zu 99%. Das Loch ist etwas zu groß, um gut auf der Nabenendkappe zu sitzen, und der Außendurchmesser auch etwas zu groß, um sauber in den Verschlussring für die Kassette zu passen.

Da die beiden Kontaktflächen aber kegelig sind, könnte der Ring dann durch die Verstülpung doch ganz gut da reinpassen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Teil, nachdem ich den Verschlussring abgeschraubt habe, da drin geklemmt hatte (ist ja etwas zu groß). Als ich diesen dann auf dem Boden abgelegt habe, hat er sich gelöst, und ist rausgefallen. Erst als ich den Verschlussring wieder draufgeschraubt habe, ist das Teil dann zum Vorschein gekommen. Schwarzes Plastikteil auf schwarzem Steinboden sieht man halt auch nicht sofort.

Das Ding ist aber, dass ich sowas bisher an keinem anderen Verschlussring oder am Freilauf irgendwo hatte. Und in der Explosionszeichnung vom Freilauf taucht es nicht auf. Und auch bei den Verschlussringen habe ich dazu bisher nichts gefunden 🤷‍♂️


Würde mir sehr helfen, wenn jemand da noch mehr zu weiß. Am 22. geht es nach Fiss und da muss alles laufen

Nochmals Danke im Voraus für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag Abend!

Viele Grüße
Michael
 
Den Freilauf hatte ich übrigens auch runter. Dafür auch die Nabenendkappe??? gelöst. Könnte theoretisch also auch daher kommen, aber da passt das alles von den Durchmessern her noch weniger. Und auf den Explosionszeichnungen gibt es sowas da auch nicht.
 
Guten Morgen zusammen!

Danke für eure weiteren Beiträge.

Hier passt der Ring auch nicht?
Das ist exakt die Position, die ich meinte und wenn der Freilauf ja ab war, bietet sich das ja schon an...
Passt schon irgendwie, scheint mir aber nicht sinnvoll. Das Loch im Ring ist wesentlich größer, als das Metallteil, sodass sich das nicht zentriert. Auch im Freilauf ist nichts, wo sich das irgendwie ausrichten würde. Siehe Bilder:
IMG_1644.JPG

IMG_1645.JPG


Der Kunststoffring wäre dann also nur irgendwie zwischen beiden Teilen, ohne eine definierte Position. Das würde mich wundern, wenn das so sein soll. Und in den Explosionszeichnungen ist das Teil auch nirgends zu finden.

So eine Scheibe hab ich auch . . . damals weggelassen und inne Schublade hinten links reingelegt
Das ist natürlich die einfachste Lösung. Aber womöglich auch nicht die Beste...


Ich wüsste schon gerne sicher, wo das Teil hinkommt. Evtl. hat es schon Einfluss auf die Funktion, und es wäre blöd, wenn wenn deswegen etwas nicht richtig läuft oder schneller kaputt geht.

Meine Frau hat schon die Vermutung in den Raum gestellt, dass das Teil gar nicht aus Freilauf oder Kassette etc. ist, sondern einfach vor meinen Bastelarbeiten schon da rumlag :confused: Wäre mir glaube ich aufgefallen, aber könnte ich auch nicht meine Hand für ins Feuer legen.

Ich hatte gehofft, dass ich hier jemanden finde, der auch diese Nabe hat, und genaueres dazu weiß.
Vielleicht findet sich ja noch jemand 🤞

Viele Grüße
Michael
 
Du hast das Ding auf dem Boden gefunden. Bist du sicher das es überhaupt zum Freilauf gehört und nicht schon Tage/Wochen/Monate lang da lag?
Meine Frau hat schon die Vermutung in den Raum gestellt, dass das Teil gar nicht aus Freilauf oder Kassette etc. ist, sondern einfach vor meinen Bastelarbeiten schon da rumlag :confused: Wäre mir glaube ich aufgefallen, aber könnte ich auch nicht meine Hand für ins Feuer legen.
100%ig sicher bin ich da nicht. Aber es lag genau da, wo ich die demontierten Teile abgelegt habe (in einem Bereich von ca. 30cm x 30cm). Ich glaube, das wäre mir aufgefallen.
 
Oder Herstellerseitig falsch oder zusätzlich verpackt weil das ganze auch noch für einen anderen Freilauf kompatibel ist.

Das ist übrigens auch ein toller Gag, einfach und schnell noch eine Extra Schraube inne Schüssel werfen und schauen wie lange er beim Zusammenbau braucht und noch eine Stelle sucht wo die hinkommt.
In KFZ betrieben immer mal wieder gerne . . .
 
Oder Herstellerseitig falsch oder zusätzlich verpackt weil das ganze auch noch für einen anderen Freilauf kompatibel ist.
Der Freilauf war nicht neu, habe nur auseinandergenommen um zu reinigen, da er mir etwas schwergängig vorkam.

Das ist übrigens auch ein toller Gag, einfach und schnell noch eine Extra Schraube inne Schüssel werfen und schauen wie lange er beim Zusammenbau braucht und noch eine Stelle sucht wo die hinkommt.
In KFZ betrieben immer mal wieder gerne . . .
🤣
 
Ich habe meinen Zauberkürbis gefragt, was er von der ganzen Sache denkt und er hat mir umgehend geantwortet “50 Euro bitte”. Also habe ich ihm die 50 Euro etwas widerwillig gezahlt, weil ich neugierig bin. Er sagte mir also den Geheimtipp: “Probleme müssen gelöst werden”.
Daher würde ich Dir empfehlen, zu einem Mavic Händler zu gehen und ihm Teil und Nabe zu zeigen. Hier aus der Ferne wird das irgendwie ein Lotteriespiel.
IMG_2026.jpeg
 
Ich habe meinen Zauberkürbis gefragt, was er von der ganzen Sache denkt und er hat mir umgehend geantwortet “50 Euro bitte”. Also habe ich ihm die 50 Euro etwas widerwillig gezahlt, weil ich neugierig bin. Er sagte mir also den Geheimtipp: “Probleme müssen gelöst werden”.
Daher würde ich Dir empfehlen, zu einem Mavic Händler zu gehen und ihm Teil und Nabe zu zeigen. Hier aus der Ferne wird das irgendwie ein Lotteriespiel.
Ein weiser, aber gieriger Kürbis.
Das Problem zu lösen ist aber gar nicht so einfach.
So etwas wie einen Mavic Händler hier in der Nähe gibt es nicht.
Wir haben nicht einmal mehr einen Fahrradhändler im Ort.

Ich habe daher eine Anfrage an den Mavic Kundenservice gestellt.
Wie so oft lesen die Herrschaften dort aber leider nicht richtig.
"Um Ihnen weiter helfen zu können, senden Sie uns bitte die Seriennummer des Laufrads.
Sobald wir die Seriennummer erhalten haben, können wir die benötigten Teilenummern und deren Verfügbarkeit prüfen."


Ich brauche kein Ersatzteil - ich habe ein Teil zu viel 😒
Aber immerhin haben sie sich sehr schnell zurückgemeldet.
Vielleicht bekomme ich ja mit der Seriennummer dann doch eine brauchbare Antwort 🤞
 
Ein weiser, aber gieriger Kürbis.
So sind sie nun mal die Unternehmensberater…😂
Ich brauche kein Ersatzteil - ich habe ein Teil zu viel 😒
Das ist durchaus bedenklich, wenn nach Demontage und anschließender Montage Teile übrig bleiben, aber mal eine banale Frage: funktioniert denn die Nabe und der Freilauf? Vielleicht ist es ja so wie andere hier bereits vermutet hatten, dass das Teil zufällig herumlag und gar nichts mit dem Laufrad zu tun hat?
Die einzige Stelle, wo ich mir dessen Einsatz vorstellen könnte ist zwischen Freilaufkörper, auf den das Ritzelpaket montiert wird und Sperrklinkeneinheit, als Dichtung, um zu verhindern, dass Schmutz und Wasser in die Sperrklinkeneinheit kommt. Alles andere ergibt für mich wenig bis keinen Sinn.
 
So, ich habe gefunden, wo das Teil hingehört 😅
Es kommt in den Freilauf, auf die Seite, wo dann die Nabenendkappe/Befestigungsmutter drauf kommt.
Es deckt dann den Sicherungsring für die Lager ab.

IMG_1647.JPG

IMG_1648.JPG


Die Scheibe muss man da "einpressen", sie passt nicht geschmeidig in das entsprechende Loch. Deswegen dachte ich auch zunächst, dass sie dort nicht hin gehört. Aber nachdem ich den Freilauf dort auch nochmal gründlich gereinigt habe, ging das doch ganz gut, und ergibt auch bisher am meisten Sinn.

Den ausschlaggebenden Impuls da nochmal genauer nachzuschauen gab mir ein anderer Beitrag im Forum. Hier wurde von einer Kunststoffscheibe geschrieben, die in den Freilaufkörper eingepresst ist.

Wahrscheinlich habe ich den Freilauf mit der Kappe abgezogen, und als ich ihn abgestellt habe, ist die Scheibe rausgefallen.


Danke an alle, die versucht haben zu helfen 👍 ☺️

Und einen schönen Abend noch!

Viele Grüße
Michael
 
Zurück