Worauf beim Gebrauchtkauf achten?

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
0
Will mir u.U. ein gebrauchtes ( gutes ) Fully kaufen. Worauf muss ich beim Kauf achten? Wie teste ich besonders belastete Komponenten und welche sind das? Besser ein fettes ( Giant XTC Team Alu mit Tuning Teilen )gebrauchtes oder ein Poison Arsen in neu???
 
gute frage. kommt immer drauf an wie gebraucht das gebrauchte eben ist. wenn du den vorbesitzer kennst und weißt was er mit dem bike gemacht hat dann ist das was anderes als wenn du ein bike von jemandem kaufst den du nicht kennst und wo die vorgeschichte des bikes nicht bekannt ist. ein giant ist natürlich ne feine sache aber so pauschal kann man das leider nicht sagen.
solltest auf die ganzen lagerungen achten, prüfen ob die gabel zwischen stand- und tauchrohren spiel hat, wie verschlissen die schaltkomponenten sind und wie die bremse aussehen
 
Hallo -
als "Neuling" gehe ich mal von keinen Vorkenntnissen aus und du hast kein spezielles Werkzeug zur Hand.

Es gibt natürlich sehr viele Kleinigkeiten die man sich anschauen kann. Auf was würde ich achten:

1. Äußerer Eindruck. Ist das Rad gepflegt (Kette rostig, dreckig, Reifen Risse, quietscht es) Platzt die Farbe irgendwo ab?

2. Rahmen auf Risse absuchen, Lenkkopflager ohne Spiel, läßt sich leichtgängig bewegen. Federung nach Belastung federt wieder vollständig aus. Ölverlustspuren? Bei Luftfederung läßt
sich das kaum schnell feststellen. Gelenklager , wurde hier schon geschraubt, eventuell Kratzspuren? Eventuell Wartungsrechnung mal zeigen lassen.

3. Reifen ok. Risse, Profiltiefe, Speichen check (Klingen alle bei leichtem Anschlag mit Metall hell, kann man auch mal mit dem Fingernagel anschlagen - Felgen, keine Achter oder Höhenschläge, Ventil steht gerade heraus und nicht leicht schräg.

4. Schaltung läßt sich leichtgängig durch alle Gänge schalten - Testfahrt. Geräusche, Lagerspiele erkennbar?, Geräusche bei unterschiedlichen Belastungen bei Kette oder Kassette oder
Umwerfer, eventuell Schaltung nachstellen? Kettenverschleiß prüfen (Kette vom vorderen großen Ritzel darf sich nicht zu weit vom Ritzel abheben lassen - ca. bis 5mm - ansonsten gibts hierfür extra Verschleißlehre. Tretlager fest, keine Knackgeräusche, Pedale müssen sich leichtgängig drehen lassen.
Bremsen packen noch zu - Geräusche? - saubere zentrierte Rückstellung in die Ausgangsposition - Verschleiß bei V-Brakes mal checken. Züge sollen alle möglichst leichtgängig und flott laufen. Keine Knicke oder Abnutzungen der Bowdenzüge. Bei Disc auf die Bremsscheibe mal achten - Spurrillen - Geräusche - auch hier mal den Verschleiß beachten. Kein Schleifen im Wiegetritt oder bei härterer Gangart - ansonsten muß hier nochmal nachgestellt werden. Kein Ölverlust irgenwo am Druckzylinder.
 
oh, was hat das zu bedeuten, wenn das ventil wschräg raussteht? ich krieg das bei meiner alten gurke nicht mehr hin, entweder rutscht dr mantel auf der felge oder... äh ja müsste eigentlich der mantel+schlauch sein :)
 
Zurück