World Of MTB-Story: Grenzerfahrungen - Transalp mit dem E-MTB

Wieder einmal gibt es eine schöne Trail-Fotostory in Kooperation mit der World of MTB für euch. Ann-Katrin Luh wagt den Selbstversuch und macht sich mit dem E-Bike auf zur Alpenüberquerung. Welche Erfahrungen sie dabei gesammelt hat, erfahrt ihr in der Fotostory.


→ Den vollständigen Artikel "World Of MTB-Story: Grenzerfahrungen - Transalp mit dem E-MTB" im Newsbereich lesen


 
@Yankee Doodle ich hatte tatsächlich noch einen weiteren Versuch starten wollen, etwas mit zu diskutieren. Ich muss jedoch akzeptieren, dass ich den Beleidigungen von einigen und speziell von einem weiche. Viel Erfolg bei deinem / eurem Vorhaben, hier einen gemeinsamen Weg zu finden...
 
danke für die vorstellung, anki. möchte jemand aus der runde etwas dazu sagen?

Sie sagt auch: "Ich wurde zu einem Selbstversuch genötigt..."
Also war es nicht ihre Idee, aber warum nicht auf so einen Vorschlag eingehen? Und nur weil sie eine misserable Bergauffahrerin ist, heißt das nicht automatisch, dass sie faul ist. Lesen und verstehen!

[...]
Ich spreche übrigens von den Hirnamputierten, die sich ein Speed-Pedelec kaufen und erst mal das Nummernschild abschrauben, um sich unauffällig als Radfahrer zu tarnen (und die für sie verbotenen Rad-, Wald- und Wiesenwege zu nutzen). Davon gibt's hier leider immer mehr.

Und genau diese Fahrer wird ein Verbot aus den Bergen heraus halten? Die Antwort hast du dir gerade selber gegeben. :rolleyes:
 
Sie sagt auch: "Ich wurde zu einem Selbstversuch genötigt..."
Also war es nicht ihre Idee, aber warum nicht auf so einen Vorschlag eingehen? Und nur weil sie eine misserable Bergauffahrerin ist, heißt das nicht automatisch, dass sie faul ist. Lesen und verstehen!



Und genau diese Fahrer wird ein Verbot aus den Bergen heraus halten? Die Antwort hast du dir gerade selber gegeben. :rolleyes:
Natürlich nicht, aber diese Klientel kann der Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt. Und dann darf mal ganz schnell niemand mit dem Rad auf den Trail. Was ist denn daran denn immer so unverständlich?
 
Natürlich nicht, aber diese Klientel kann der Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt. Und dann darf mal ganz schnell niemand mit dem Rad auf den Trail. Was ist denn daran denn immer so unverständlich?

Ich verstehe dich schon. Nur Verbote haben in solchen Fällen selten geholfen.
dann kommt der nächste Idiot auf nem normalen Bike und nietet einen Wanderer um. Idioten gibt es überall...

Ich habe auch schon von Verboten für Bikes mit Federdämpfer für Shuttlebusse gehört. Weil eben die meisten DH-Bikes solche Dämpfer verbaut haben. Finde ich auch nicht besser als E-Bikeverbote.
 
Das ist hier mittlerweile jedem klar, trotzdem sind die 25 km/h auch bergauf machbar. Trotz 250 Watt. :rolleyes:
Dir war das aber nicht klar, denn du hast was von 50km/h geschrieben:
Kann man auch nur verstehen wenn einem sowas mal entgegengekommen ist. Aber mal am Rande, es gibt auch einen Tuningmarkt, dann laufen die auch mal gerne 50km/h. Macht ja auch gleich viel mehr Spaß.

Du solltest nicht annehmen dass sich jeder vorschriftsmäßig und rücksichtsvoll verhält.
Das nehme ich auch gar nicht an. Trotzdem schere ich nicht alle über einen Kamm.

Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen, tut mir Leid, aber du scheinst keine Ahnung zu haben. Es reicht auch wenn die Patienten mit 25km/h ums Eck kommen, wo Otto Normalo sonst mit weniger als der Hälfte unterwegs ist.
Die Aussage von DermitdemE bezog sich eindeutig auf die 50km/h, die du angebracht hast:
Die kommen Dir bestimmt nicht bergauf auf einem Trail mit 50 Sachen entgegen geschossen.
Insofern ist seine Aussage erstmal kein Schwachsinn. Du wiederum bist jetzt auf 25km/h runtergegangen, was im Sinne dieser Diskussion sinnvoll und vernünftig ist.

Ich würde mal sagen wenn einer von oben mit 40km/h runtergeschossen kommt (egal ob E-Bike oder nicht, runter rollts halt) und nun einer von unten nach oben auf dem selben Trail will, dann ist es eigentlich auch wurscht, ob der von unten mit 5km/h oder mit 25km/h kommt. Derjenige der von oben kommt, sollte wohl die höchste Bremsbereitschaft haben, da er am schnellsten unterwegs ist. Und klar, wenn einer mit hoher Geschwindigkeit nach oben will, dann sollte er entsprechend seiner Geschwindigkeit ebenfalls bremsbereit sein. Völlig egal ob es sich bei seinem Gefährt um ein MTB oder E-MTB (alias Pedelec) handelt.


Und klar, wir reden hier immer von den Ausreißern, die breite Masse wird sich vermutlich anständig verhalten. Aber die breite Masse ruiniert auch meist nicht allen anderen das Vergnügen. Ich habe halt berechtigte Bedenken und stehe dieser Entwicklung skeptisch gegenüber.
Das stimmt. Aber es wäre doch wirklich schade die Mehrheit wegen Einzelner auszuschließen.

Ich spreche übrigens von den Hirnamputierten, die sich ein Speed-Pedelec kaufen und erst mal das Nummernschild abschrauben, um sich unauffällig als Radfahrer zu tarnen (und die für sie verbotenen Rad-, Wald- und Wiesenwege zu nutzen). Davon gibt's hier leider immer mehr.
95% aller E-Bikes sind Pedelecs. Die S-Pedelecs machen also höchstens 5% aus (abzüglich anderer Gefährte unter E-Bikes zusammengefasst werden). In der Tat könnte der Anteil steigen. Aber die gesetzlichen Regelungen dazu gibt es ja bereits. Die, die sich Nummerschilder abschrauben und somit illegal unterwegs sind, sind vermutlich nicht die Mehrheit der S-Pedelec-Fahrer, also weniger als 2,5% der E-Biker. Der Anteil der E-Biker die im Wald und auf Bergen unterwegs sind, ist da noch nicht einberechnet. Damit sind wir wieder bei zwei Punkten angekommen.

Zum Einen sollte man wegen einer Minderheit nicht alle anderen aus dem Wald ausgesperren. Zum anderen gehts um Pedelecs und nicht um S-Pedelecs, denn die sind aufgrund stärkerer Motorisierung bereits jetzt, zu Recht wie ich finde, ausgesperrt.


Ach.. ich habe keine Lust mehr zu antworten... Bringt eh nix.
Ihr redet Euch zwar immer wieder raus das es Euch nur um die hirnlosen und rabiaten E-Biker geht, aber Ihr werdet weiterhin Alle und Jeden über diesen einen Kamm ziehen...:spinner:
Du hast nichts begriffen
Doch, hat er, er hat genau das in Worte gefasst, worum sich die meisten Behauptungen drehen: Einzelne E-Biker verhalten sich falsch, darum alle aussperren.

Der einzige natürliche Schutz der Trails gegen die meisten dieser Hirnlosen heisst: Uphill aus eigener Kraft.

Dank e-Bikes entfällt dieser Schutz - der Anteil der Hirnlosen auf den Trails wird signifikant steigen. Alles weitere ist eine Folge davon.

Das ist der Wahrheit und wer das nicht verstehen will, muss sich zu eben jenen Hirnlosen zählen lassen.
Der Anteil der Hirnlosen ist unter E-MTBlern genauso so groß oder klein wie unter MTBlern. Wenn sich mehr Leute aufs Rad setzen, steigt nicht der Anteil der Hirnlosen, sondern nur der Absolutwert. Es ist egal, auf welchem Gefährt sie sitzen oder ob sie zu Fuß unterwegs sind.
 
Es ist nunmal so. Hat mit mir nix zu tun.

Wer in seiner Freizeit lieber strickt oder DH fährt ist in Bezug auf uphill fahren immer noch faul.

Hattest nicht sogar du selber gesagt, dass Übertreibungen die Sache deutlicher darstellen? Also:
Warum bist du kein Profi-Fussballer? Ist auch nur eine Trainingsfrage. Zu faul?
Und jetzt komme mir nicht mit "Fussball ist eh blöd..." Dann nimm ersatzweise einen anderen Sport, z.B. Fahrrad fahren.

Edit: Abgesehen davon, wie oft bist du schon mit Anki unterwegs gewesen? Schlecht ist immer sehr relativ.
 
Hattest nicht sogar du selber gesagt, dass Übertreibungen die Sache deutlicher darstellen? Also:
Warum bist du kein Profi-Fussballer? Ist auch nur eine Trainingsfrage. Zu faul?
Und jetzt komme mir nicht mit "Fussball ist eh blöd..." Dann nimm ersatzweise einen anderen Sport, z.B. Fahrrad fahren.

Edit: Abgesehen davon, wie oft bist du schon mit Anki unterwegs gewesen? Schlecht ist immer sehr relativ.

Unfassbar. Jetzt muss man auch noch darüber diskutieren ob es Faulheit ist wenn ein gesunder Mensch ein E-Bike nimmt um nen AX zu machen. Natürlich ist es Faulheit. Kein Bock auf Training in den Wochen vor dem Cross, kein Bock auf Touren bei schlechtem Wetter oder Kälte, kein Bock auf GA1, kein Bock kein Bock. Das nennt sich Faulheit im Bezug aufs Biken.

Und ja ich bin zu Faul um Profi Fussballer zu werden aber ich meld mich auch nicht in der Nationalmannschaft an und sag ich will die Tore aber auch mit der Hand machen dürfen weil alles andere ist Diskriminierung.
 
Ein Hirnloser wird sich selten der Mühe unterziehen, monatelang uphill zu trainieren, um in den Bergen rücksichtslos heizen zu können.

Der geht in den Bikepark. Dass dort grosse Rücksicht auf den Trails herrscht wie @rainer525 behauptet, kann ich absolut nicht bestätigen. Da wird behindert, gedrängelt und geflucht ohne Ende.

Der einzige natürliche Schutz der Trails gegen die meisten dieser Hirnlosen heisst: Uphill aus eigener Kraft.

Dank e-Bikes entfällt dieser Schutz - der Anteil der Hirnlosen auf den Trails wird signifikant steigen. Alles weitere ist eine Folge davon.

Das ist der Wahrheit und wer das nicht verstehen will, muss sich zu eben jenen Hirnlosen zählen lassen.



Der Wahrheit? Soso.... gibt Untersuchungen, z. B. aus Dänemark, die vermuten lassen das Menschen die zu viel Zeit mit dem Training ihres Körpers verbringen ihren Geist vernachlässigen. Dadurch soll der positive Effekt wie bessere Durchblutung des Hirns usw. sogar vernachlässigbar sein. die zu starke Ausrichtung auf eine bestimmte Körperliche Betätigung hemmt Phantasie, Interesse an Neuem und damit die zerebrale Entwicklung. Ob das stimmt? Kann man glauben oder nicht.
Eine stark ausgeprägte Fixierung auf die eigene Physis und Leistungsfähigkeit lässt jedenfalls sicher kaum den Rückschluss auf die Psyche oder Intelligenz der betreffenden Person in nur eine Richtung zu. Hinweise darauf sind in dieser Diskussion ausreichend zu finden.
Wie den meisten sicher bekannt, ist Leistungssport körperlich auf Dauer eher nachteilig. Für Gelenke, Knochen usw.
Positiv bin ich von einer Tatsache angetan: sehr ausdauernd betriebenes Training auf dem Rad (vor allem in nach vorne geneigter Position auf entsprechendem Sattel, also hardcore XC Style) schadet der Fruchtbarkeit. Vielleicht vermehren sich also die leistungsgetrieben Biker die Wettkampfdenken und Egoismus vor Gemeinschaftsempfinden und Zusammenhalt stellen einfach weniger stark und in ein paar Generationen hat sich der Stress erledigt....
Traumhafte Vorstellung: Jeder fährt so rum wie es ihm Gefällt, es gibt eine "pro-Rad" Lobby und alle haben sich lieb...
 
Unfassbar. Jetzt muss man auch noch darüber diskutieren ob es Faulheit ist wenn ein gesunder Mensch ein E-Bike nimmt um nen AX zu machen. Natürlich ist es Faulheit. Kein Bock auf Training in den Wochen vor dem Cross, kein Bock auf Touren bei schlechtem Wetter oder Kälte, kein Bock auf GA1, kein Bock kein Bock. Das nennt sich Faulheit im Bezug aufs Biken.

Und ja ich bin zu Faul um Profi Fussballer zu werden aber ich meld mich auch nicht in der Nationalmannschaft an und sag ich will die Tore aber auch mit der Hand machen dürfen weil alles andere ist Diskriminierung.

Unfassbar, dass die Hälfte hier entweder immer nur die Hälfte ließt, die andere Hälfte ignoriert oder einfach nicht versteht.
Aber wer so verbohrt ist will es vielleicht auch gar niocht verstehen.

Nochmal zum mitschreiben: Es war nicht ihre Idee, aber sie arbeitet für eine Redaktion und es ist ihr Job.
Wenn ich so ein Angebot bekommen würde, würde ich auch nicht nein sagen, egal ob ich da auch ohne Motor hoch komme oder nicht.

Und wenn ich sage ich kann nicht so gut Motorrad fahren, was kannst du daraus ableiten?
Vielleicht vergleiche ich mich ja mit Rossi, aber dir würde ich noch leicht um die Ohren fahren.
Aber wozu sich um Hintergründe kümmern, man könnte ja feststellen, dass man unrecht hat. :rolleyes:

Und selbst wenn sie zu faul ist, verurteilt dich jemand wenn du essen gehst, weil du zu faul zum kochen bist?
Warum regt man sich über E-Bikes beim Transalp auf? Angst andere könnten einem die Einsamkeit kaputt machen?
 
Die, die sich Nummerschilder abschrauben und somit illegal unterwegs sind, sind vermutlich nicht die Mehrheit der S-Pedelec-Fahrer, also weniger als 2,5% der E-Biker.
Bleibt die Frage warum es überhaupt S-Pedelecs als MTB-Version gibt? Die Dinger dürfen nicht in den Wald und schon gar nicht auf Trails. Also warum gibts MTB-S-Pedelecs. Eine Straßenversion völlig ausreichend. Und wenn Privatgelände dann brauche ich kein Nummernschild. *kopfschüttel*

Doch, hat er, er hat genau das in Worte gefasst, worum sich die meisten Behauptungen drehen: Einzelne E-Biker verhalten sich falsch, darum alle aussperren.
Danke!

kein Bock auf Touren bei schlechtem Wetter oder Kälte
Die die ich nicht sehe bei dem Sauwetter sind die normalen MTBler. Mit einem E bist DU schneller unterm Regen durch ;)

Nochmal zum mitschreiben: Es war nicht ihre Idee, aber sie arbeitet für eine Redaktion und es ist ihr Job.
Wenn ich so ein Angebot bekommen würde, würde ich auch nicht nein sagen, egal ob ich da auch ohne Motor hoch komme oder nicht.
Deshalb Grenzerfahrung... Aber wie Du schon schreibst wollen das viele nicht kapieren.
 
Der geht in den Bikepark. Dass dort grosse Rücksicht auf den Trails herrscht wie @rainer525 behauptet, kann ich absolut nicht bestätigen. Da wird behindert, gedrängelt und geflucht ohne Ende.

das man dir so entgegnet liegt vielleicht an deiner art. eine aura die dich umgibt und auf die dein umfeld reagiert.

im park kann jeder auf seinem level spass haben. leute die das nicht einsehn wollen muss man halt kurz darauf aufmerksam machen.
wenn man grundsätzlich keine konfrontation mit anderen menschen, die logischerweise andere ansichten haben, aushält dann muss man kompromisse eingehn und bei schlechten wetter, unter der woche, nachts mit lampe oder bei geschlossenen liften im bikepark fahren.

die wahrscheinlichkeit dass du es schaffst anderen deine ansichten aufzuzwingen ist meiner meinung nach sehr gering.
 
'mal bisschen konstruktiver: an welche stellen/institutionen/ämter wendet man sich, um eine stellungnahme bzw. ein verbot von motorbetriebenen spassvehikeln in der natur zu fordern?
 
an die untere oder obere naturschutzbehörde. sei dir bewusst das du damit ein feuer anfachst das du nicht mehr löschen kannst.
 
Sieht aus wie ne Enduro ist aber ein E-bike
Enduro-E-Bike-Bultaco-Brinco-3.jpg

:confused:
 
Zurück