Das ist hier mittlerweile jedem klar, trotzdem sind die 25 km/h auch bergauf machbar. Trotz 250 Watt.
Dir war das aber nicht klar, denn du hast was von 50km/h geschrieben:
Kann man auch nur verstehen wenn einem sowas mal entgegengekommen ist. Aber mal am Rande, es gibt auch einen Tuningmarkt, dann laufen die auch mal gerne 50km/h. Macht ja auch gleich viel mehr Spaß.
Du solltest nicht annehmen dass sich jeder vorschriftsmäßig und rücksichtsvoll verhält.
Das nehme ich auch gar nicht an. Trotzdem schere ich nicht alle über einen Kamm.
Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen, tut mir Leid, aber du scheinst keine Ahnung zu haben. Es reicht auch wenn die Patienten mit 25km/h ums Eck kommen, wo Otto Normalo sonst mit weniger als der Hälfte unterwegs ist.
Die Aussage von DermitdemE bezog sich eindeutig auf die 50km/h, die du angebracht hast:
Die kommen Dir bestimmt nicht bergauf auf einem Trail mit 50 Sachen entgegen geschossen.
Insofern ist seine Aussage erstmal kein Schwachsinn. Du wiederum bist jetzt auf 25km/h runtergegangen, was im Sinne dieser Diskussion sinnvoll und vernünftig ist.
Ich würde mal sagen wenn einer von oben mit 40km/h runtergeschossen kommt (egal ob E-Bike oder nicht, runter rollts halt) und nun einer von unten nach oben auf dem selben Trail will, dann ist es eigentlich auch wurscht, ob der von unten mit 5km/h oder mit 25km/h kommt. Derjenige der von oben kommt, sollte wohl die höchste Bremsbereitschaft haben, da er am schnellsten unterwegs ist. Und klar, wenn einer mit hoher Geschwindigkeit nach oben will, dann sollte er entsprechend seiner Geschwindigkeit ebenfalls bremsbereit sein. Völlig egal ob es sich bei seinem Gefährt um ein MTB oder E-MTB (alias Pedelec) handelt.
Und klar, wir reden hier immer von den Ausreißern, die breite Masse wird sich vermutlich anständig verhalten. Aber die breite Masse ruiniert auch meist nicht allen anderen das Vergnügen. Ich habe halt berechtigte Bedenken und stehe dieser Entwicklung skeptisch gegenüber.
Das stimmt. Aber es wäre doch wirklich schade die Mehrheit wegen Einzelner auszuschließen.
Ich spreche übrigens von den Hirnamputierten, die sich ein Speed-Pedelec kaufen und erst mal das Nummernschild abschrauben, um sich unauffällig als Radfahrer zu tarnen (und die für sie verbotenen Rad-, Wald- und Wiesenwege zu nutzen). Davon gibt's hier leider immer mehr.
95% aller E-Bikes sind Pedelecs. Die S-Pedelecs machen also höchstens 5% aus (abzüglich anderer Gefährte unter E-Bikes zusammengefasst werden). In der Tat könnte der Anteil steigen. Aber die gesetzlichen Regelungen dazu gibt es ja bereits. Die, die sich Nummerschilder abschrauben und somit illegal unterwegs sind, sind vermutlich nicht die Mehrheit der S-Pedelec-Fahrer, also weniger als 2,5% der E-Biker. Der Anteil der E-Biker die im Wald und auf Bergen unterwegs sind, ist da noch nicht einberechnet. Damit sind wir wieder bei zwei Punkten angekommen.
Zum Einen sollte man wegen einer Minderheit nicht alle anderen aus dem Wald ausgesperren. Zum anderen gehts um Pedelecs und nicht um S-Pedelecs, denn die sind aufgrund stärkerer Motorisierung bereits jetzt, zu Recht wie ich finde, ausgesperrt.
Ach.. ich habe keine Lust mehr zu antworten... Bringt eh nix.
Ihr redet Euch zwar immer wieder raus das es Euch nur um die hirnlosen und rabiaten E-Biker geht, aber Ihr werdet weiterhin Alle und Jeden über diesen einen Kamm ziehen...
Doch, hat er, er hat genau das in Worte gefasst, worum sich die meisten Behauptungen drehen: Einzelne E-Biker verhalten sich falsch, darum alle aussperren.
Der einzige natürliche Schutz der Trails gegen die meisten dieser Hirnlosen heisst: Uphill aus eigener Kraft.
Dank e-Bikes entfällt dieser Schutz - der Anteil der Hirnlosen auf den Trails wird signifikant steigen. Alles weitere ist eine Folge davon.
Das ist der Wahrheit und wer das nicht verstehen will, muss sich zu eben jenen Hirnlosen zählen lassen.
Der Anteil der Hirnlosen ist unter E-MTBlern genauso so groß oder klein wie unter MTBlern. Wenn sich mehr Leute aufs Rad setzen, steigt nicht der Anteil der Hirnlosen, sondern nur der Absolutwert. Es ist egal, auf welchem Gefährt sie sitzen oder ob sie zu Fuß unterwegs sind.