World Of MTB-Story: Grenzerfahrungen - Transalp mit dem E-MTB

Wieder einmal gibt es eine schöne Trail-Fotostory in Kooperation mit der World of MTB für euch. Ann-Katrin Luh wagt den Selbstversuch und macht sich mit dem E-Bike auf zur Alpenüberquerung. Welche Erfahrungen sie dabei gesammelt hat, erfahrt ihr in der Fotostory.


→ Den vollständigen Artikel "World Of MTB-Story: Grenzerfahrungen - Transalp mit dem E-MTB" im Newsbereich lesen


 
posi.gif
-
 

Anhänge

  • posi.gif
    posi.gif
    200 KB · Aufrufe: 374
Ich sags euch, die Unterscheidung an äußerlichen Merkmalen wie dem Vorhandensein eines Motors oder eines Akkus ist sowieso ungeeignet. Wers nicht glaubt, der klickt mal bitte auf diesen Link und schaut sich das Vivax Libero als Beispiel an.

Warum regt man sich über E-Bikes beim Transalp auf?
Das frage ich mich auch. Manche halten eine Alpencross wohl für ein Wettrennen, dass man nur mit sportlichen Ehrgeiz gewinnen kann bzw. gewinnen können sollte. Also zur Information, es gibt ja "Alpencrösse" die als Rennen ausgetragen werden. Bei denen sind dann E-Bikes höchstwahrscheinlich nicht zulassen oder fahren in eigener Kategorie. Im Allgemeinen bedeutet ein Alpencross aber nur, dass man die Alpen überquert, so aus Jux und Geigel, weil man Bock hat, weil man Spass dran hat, weil man abenteuerlustig ist, weil man raus in die Natur will, weil man gern Trails fährt. Das geht alles auch mit Pedelec, da gehe ich jede Wette ein. Wer den Alpencross aus sportlichem Ehrgeiz fahren will, der kann das natürlich auch abseits eines Rennens machen. Ohne Motorunterstützung ist der sportliche Ehrgeiz und die damit verbundene Befriedigung am Gipfel natürlich größer, keine Frage.

Bleibt die Frage warum es überhaupt S-Pedelecs als MTB-Version gibt? Die Dinger dürfen nicht in den Wald und schon gar nicht auf Trails. Also warum gibts MTB-S-Pedelecs. Eine Straßenversion völlig ausreichend.

Tja, wozu gibt es Rallyeautos? Es gibt sicherlich Rennen auf abgesperrten Strecken für sowas und S-Pedelecs sind bestimmt ein interessanter Betrachtungsgegenstand für technische Weiterentwicklungen, für Neuerungen, die auch am Pedelec oder normalen MTB Einzug halten werden. Bessere Bremsen und Reifen zum Beispiel. Auf schlecht ausgebauten Wegen, die für Autos zugelassen sind, fährt sich ein MTB-S-Pedelec bestimmt besser als die Straßenversion, genau wie ein Jeep auf solchen Straßen besser fährt als ein Auto. Und wenn irgendwelche Scheichs im nahen Osten damit über ihre Dünen brettern wollen ist das auch ok.
 
Ich sags euch, die Unterscheidung an äußerlichen Merkmalen wie dem Vorhandensein eines Motors oder eines Akkus ist sowieso ungeeignet. Wers nicht glaubt, der klickt mal bitte auf diesen Link und schaut sich das Vivax Libero als Beispiel an.
Es geht um das generelle Vorhandensein von Motor/Akku, egal ob sichtbar oder nicht. :rolleyes:
Die Vivax Geschichten sind für die Zielgruppe wohl auch eher ungeeignet
 
Wie oder wer ist denn die Zielgruppe?

Frauen im Alter zwischen 25 - 35 Jahren, mit mittleren bis hohen Einkommen, welche miserable Bergaufahrerinen sind und genötigt werden (möglicherweise von Ihrem Partner) eine Transalp zu wagen. Diese Zielgruppe verfügt über keine bis wenige Kenntnisse über GPS - Geräte bzw. Kartenlesen und wahrscheinlich ebenso über keine Alpine Erfahrung.
 
Frauen im Alter zwischen 25 - 35 Jahren, ...
Wenn die wüssten, wie knackig Oberschenkel und Hintern durch's selber hochtreten werden, ist doch jeder künstliche Antrieb Geschichte... ;)

Kann jetzt nur für mich sprechen: bei derart gestählter Form überholt man(n) ja auch ungern. :D

Aber im Ernst: die WoM war mMn die beste MTB-Zeitschrift die wir hatten. Wenn das mit den Mofa's in jeder Ausgabe so weiter geht, werde ich mein Abo (übrigens das einzige bei mir!) nicht verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frauen im Alter zwischen 25 - 35 Jahren, mit mittleren bis hohen Einkommen, welche miserable Bergaufahrerinen sind und genötigt werden (möglicherweise von Ihrem Partner) eine Transalp zu wagen. Diese Zielgruppe verfügt über keine bis wenige Kenntnisse über GPS - Geräte bzw. Kartenlesen und wahrscheinlich ebenso über keine Alpine Erfahrung.

mooooment, jetzt werd mal nicht diskriminierend :D
 
@Robert-Ammersee du musst aufpassen was du schreibst, ansonsten wirst du ganz schnell mit Diskrimierungsvorwürfen konfrontiert und du fängst an ganz komische Schachtelsätze zu konztruieren, um jeder Minderheit zu entsprechen, auszuschließen oder zu berücksichtigen, damit die Teilnehmer dieses Fadens, welche ihrerseits meist selbst nicht dieser Minderheit angehören, beruhigt sind. :)

Edit: siehe einen Beitrag über mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf schlecht ausgebauten Wegen, die für Autos zugelassen sind, fährt sich ein MTB-S-Pedelec bestimmt besser als die Straßenversion, genau wie ein Jeep auf solchen Straßen besser fährt als ein Auto. Und wenn irgendwelche Scheichs im nahen Osten damit über ihre Dünen brettern wollen ist das auch ok.
Ja stimmt schon. Daran hab ich nicht bzw. nur an die Gegend hier gedacht und da gibt es nicht viel schlechte Wege die für KFZ zugelassen sind wo man nicht auch mit einem normalen Pedelec oder Trecking-Pedelec fahren könnte.
Aber Rallye-Autos ist ja eher Sport. Aber es gibt ja auch SUVs und Geländewagen in der Stadt die nie Gelände sehen.
Wenn das mit den Mofa's in jeder Ausgabe so weiter geht,
Der Bericht hier war doch nur eine Sonderausgabe. Das kann man doch verkraften, oder?
 
... Das E-Bike bring gepflegte 20kg auf die Waage und wird dann mit 160er Bremsscheiben ausgestattet. Bergab wird dann, weil man es nicht besser kann/weiß dauerhaft mit schleifender Bremse gefahren, bis diese keine Lust mehr darauf hat ...

Meines hat 203er, wie die meisten E-MTBs. Wer kritisiert, sollte auch handfest argumentieren können. Aber draufloswettern ohne wirklich Ahnung zu haben gehört eben zur deutschen Mentalität.

Es ist sehr schade, das über die Unfallquote in den touristischen E-Bike-Hocburgen nicht öffentlich gesprochen wird. Die Anzahl der Fahrer (m/w) die sich auf dem Heimweg (meist bergab) mit den Rädern auf den Schotter wirft, ist nicht gering.

Quelle?

Aber am Ende: ...ob E-Bike oder Lift ... beides ist Betrug. Aber ganz ehrlich, ganz darauf verzichten will doch kaum einer, auch ich nicht.

Betrügen kann ich nur in einem Wettbewerb. Den kann ich nicht erkennen, wenn ich alleine den Berg hochfahre. Mich selbst betrügen? Wer so verbissen ist, dass er sich ständig im Contest sieht, dem kann nicht mehr geholfen werden.
 
Unfassbar, dass die Hälfte hier entweder immer nur die Hälfte ließt, die andere Hälfte ignoriert oder einfach nicht versteht.
Aber wer so verbohrt ist will es vielleicht auch gar niocht verstehen.

Nochmal zum mitschreiben: Es war nicht ihre Idee, aber sie arbeitet für eine Redaktion und es ist ihr Job.
Wenn ich so ein Angebot bekommen würde, würde ich auch nicht nein sagen, egal ob ich da auch ohne Motor hoch komme oder nicht.

Und wenn ich sage ich kann nicht so gut Motorrad fahren, was kannst du daraus ableiten?
Vielleicht vergleiche ich mich ja mit Rossi, aber dir würde ich noch leicht um die Ohren fahren.
Aber wozu sich um Hintergründe kümmern, man könnte ja feststellen, dass man unrecht hat. :rolleyes:

Und selbst wenn sie zu faul ist, verurteilt dich jemand wenn du essen gehst, weil du zu faul zum kochen bist?
Warum regt man sich über E-Bikes beim Transalp auf? Angst andere könnten einem die Einsamkeit kaputt machen?

Mei Jung. Ganz locker. Es ging mir ja gar nicht um die Dame in dem Artikel, sondern um Deine Behauptung Leute die E-Bikes benutzen wären nicht faul. Sind sie aber. Und ja ich bin faul wenn ich ins Restaurant gehe aber nochmal ich behaupte dann auch nicht ein Koch zu sein. Dein wirres Motocross Beispiel verstehe ich leider nicht, ist mir zu komplex.

Btw. ich verstehe auch nicht so ganz wieso man ein E-Bike bei einem AX braucht, weil so krass ist das ja gar nicht. Wenn du ne Route hast mit 1.500 hm am Tag, das kann ja wirklich fast jeder fahren. Vor allem wenn man da den ganzen Tag Zeit hat. Da machst du 750hm Vormittags und 750hm Nachmittags. Ganz enstpannt. Da brauchts keinen Akku dafür. Und gut für die Figur isses auch noch.

Ich hab auch keinen Bock auf ner Alpenhütte mit E-Bikern zu sitzen und darüber zu quatschen wie hart der Tag grade war. Hab auch keinen Bock mir dumme Sprüche anzuhören wie "Bergab seids ihr dann schneller!" Da hab ich keinen Nerv interesse zu heucheln aber Bock auf Grant hab ich auf der Hütte egtl auch ned.
 
Im Allgemeinen bedeutet ein Alpencross aber nur, dass man die Alpen überquert, so aus Jux und Geigel, weil man Bock hat, weil man Spass dran hat, weil man abenteuerlustig ist, weil man raus in die Natur will, weil man gern Trails fährt.
ja, sicher. aber das hier war -- glaube ich -- ein Forum für die variante mit mtb. nicht für fernwandern, motorcrossen oder alpencross mit dem RR über Passstraßen.
Ich hab auch keinen Bock auf ner Alpenhütte mit E-Bikern zu sitzen und darüber zu quatschen wie hart der Tag grade war. Hab auch keinen Bock mir dumme Sprüche anzuhören wie "Bergab seids ihr dann schneller!" Da hab ich keinen Nerv interesse zu heucheln aber Bock auf Grant hab ich auf der Hütte egtl auch ned.
naja, und wegen deiner Befindlichkeiten soll jetzt *was* geändert werden? den kletterern gehen vermutlich klettersteigler auf die geröste, den nächsten die fernwanderer mit gepäcktransport und manchen überhaupt die menge an leuten...
 
ja, sicher. aber das hier war -- glaube ich -- ein Forum für die variante mit mtb. nicht für fernwandern, motorcrossen oder alpencross mit dem RR über Passstraßen.

naja, und wegen deiner Befindlichkeiten soll jetzt *was* geändert werden? den kletterern gehen vermutlich klettersteigler auf die geröste, den nächsten die fernwanderer mit gepäcktransport und manchen überhaupt die menge an leuten...

Nichts soll man wegen mir ändern. Ich jammer über E-Biker wann immer es geht in der Hoffnung dass sie sich irgendwann selber dafür schämen und richtig MTB fahren. Ich pack selber an 8-)
 
Ich jammer über E-Biker wann immer es geht in der Hoffnung dass sie sich irgendwann selber dafür schämen und richtig MTB fahren.

Jammern hilft nix, nimm es sportlich. Einfach mal dranhängen an so einen Mofafahrer und dann betont lässig überholen. Meist treten sie dann noch mal richtig rein, aber knapp über 25 km/h, wenn der Motor runterpegelt, ist es halt nur noch eine schwere, elende Fuhre, der man (zumindest in der Ebene) meist locker wegfahren kann.

Wart's nur ab, E-Bike-Jagen wird noch der neue Trainingsspaß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
E-Bike-Jagen wird noch der neue Trainingsspaß :D

Ist es bei mir schon lange! Nur dass ich nach geeigneten Opfern wirklich suchen muss, da diese Mofas zu 95% von dazu berechtigten Senioren bewegt werden - und deren Fleisch ist mir zu zäh... :D

Aber die jungen, saftigen zu versägen macht mir als altem Sack echt Spaß! Und mein garmin zeigt mir dann auch klar, dass ich intensiver trainiert habe, wenn ein paar Opfer dabei waren. Die Motor-Roller früher waren da unangenehmer, die hab' ich bloß in der Stadt gejagt...
 
schöne wendung! endlich mal ne sportliche haltung, gefällt mir wesentlich besser als nur zu jammern.
e-bike pokal: wer schafft es, die meisten elektroknechte hinter sich zu lassen (videodokumentiert)? besser als strava!
hier zur erinnerung noch mal die alte form des trainings bevor sie von der neuen abgelöst wird:

neu.JPG
 

Anhänge

  • neu.JPG
    neu.JPG
    47,7 KB · Aufrufe: 73
... Auf schlecht ausgebauten Wegen, die für Autos zugelassen sind, fährt sich ein MTB-S-Pedelec bestimmt besser als die Straßenversion, genau wie ein Jeep auf solchen Straßen besser fährt als ein Auto. Und wenn irgendwelche Scheichs im nahen Osten damit über ihre Dünen brettern wollen ist das auch ok.

Blöd nur, dass es z.B. Münchner gibt, die mit einem S-Pedelec über die Isartrails brettern wollen. So gesehen gestern nähe Georgenstein. Hätte ich gewusst, dass er illegal unterwegs war, hätt' ich mir die Nummer notiert ...

Servus,

Lenka K.
 
Zurück