Würzburger Trailsammlung + Umgebung

Spitze, Danke für die schnellen Antworten! Klar, Trails brauchen auch mal Erholung von Biker und Harvestern :D
Lässt sich nach Erlabrunn ne anständige Tour fahren von WÜ aus? Wahrscheinlich am ehesten immer am Hang oberhalb vom MAin entlang über Margethöchheim etc. oder habt ihr da noch nen Geheimtipp für mich? ;)
 
Naja, je nach Fitnesslevwl und zur Verfügung stehender Zeit kann man z.B. am Zeller Kloster starten, dann über den Aussiedlerhof an der Hettstädter Steige und dann immer oberhalb des Mains durch den Wald, etc.
Ohne Guide/Ortskenntnis ist das aber schon etwas tricky...
Aber zur Not am Main entlang bis zum Erlabrunner Badesse, dann hoch zum Käppele und da oben kann man sich dann auch schon ne ganze Weile austoben...
Zumal da oben auch immer Biker unterwegs sind, da kann man sich sicher ein paar Ortskundigen anschließen...
 
Hi zusammen,
ist dieser Trail wieder befahrbar?
Danke & Gruß Oliver
Frostspanner.jpg
 

Anhänge

  • Frostspanner.jpg
    Frostspanner.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 70
Der Teil im Steinbachtal und oben bei Eisingen ist definitiv zu empfehlen.
Der Ausflug über Zell geht auch noch, aber auf dem Radweg heim?
Da gibt's schönere Runden...
Zwecks Fahrbarkeit:
Nach dem vielen Regen in letzter Zeit bin ich die Trail schon ne Weile nicht mehr gefahren, d.h. da können andere sicher mehr sagen.
 
Wer es noch nicht bemerkt hat der gesamte Trail entlang der B27 ist dicht... :( Dort gab es scheinbar Forstarbeiten und es wurde noch nicht wirklich aufgeräumt.
 
Wer es noch nicht bemerkt hat der gesamte Trail entlang der B27 ist dicht... :( Dort gab es scheinbar Forstarbeiten und es wurde noch nicht wirklich aufgeräumt.
Das ist schon 3-4 Wochen so...
Mal sehen, wie lange die Arbeiter dort noch aktiv sind...
Sieht alles aber ziemlich zerstört aus. Immerhin machen Sie das in der "schlechten" Jahreszeit und mit etwas Ortskenntnis kann man es ja halbwegs umfahren.
 
Jo na klar. Bin nur selten mal auf Besuch in Eisingen und fand die Wege immer sehr schön. Aber die fleißigen Trailbienen hier werden bestimmt wieder aufräumen :)
 
Ich habe gestern mit einem Forstarbeiter gesprochen und der sagte mir, dass die Arbeiten (Fällen + Rücken) abgeschlossen sind.
Die Baumkronen, Äste und das Reisig bleiben liegen. Das ist gewollt und bedeutet, daß wir unseren Trail selbst frei räumen müssen.

Letzte Woche habe ich zufällig auch den Förster getroffen und gleich mal gefragt, warum die Wege (Trails) zugelegt wurden, obwohl da teilweise gar keine Forstarbeiten sind/waren? Na ja, es ist ein Versuch (gewesen) uns MTBer auf den Radweg zu zwingen.... ha, ha.
Was den Förster besonders ärgert ist, dass aus EINEM schmalen Weg mit der Zeit immer MEHRERE werden, weil einige abkürzen und/oder lieber eigene Routen wählen. Übrigens sind Förster & Co. auch nicht besonders gut auf die Horden von Waldspaziergängern mit ihren freilaufenden Hunden zu sprechen....

Wir räumen die paar Meter einfach wieder frei und fahren weiter, wie zuvor auch.
 
Ja, teilweise war das schon heftig und gerade auf den besagten Trailabschnitten zwischen Höchberg und Kist war es ja schon extrem. Gerade der Abschnitt hinter der Spargelbude war schon extrem ausgefahren teilweise...
Aber dann werde ich mir nächstes WE mal etwas mehr Zeit einplanen, etwas "Gerätschaften" einpacken und mal meinen Teil zu beitragen beim wiederherrichten...

Beste Grüße und happy Trails...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, teilweise war das schon heftig und gerade auf den besagten Trailabschnitten zwischen Höchberg und Kist war es ja schon extrem. Gerade der Abschnitt hinter der Spargelbude war schon extrem ausgefahren teilweise...
Aber dann werde ich mir nächstes WE mal etwas mehr Zeit einplanen, etwas "Gerätschaften" einpacken und mal meinen Teil zu beitragen beim wiederherrichten...

Beste Grüße und happy Trails...
Hab das Ausmaß noch nicht gesehen...
Wenn du Hilfe brauchst, sag bescheid.
 
Ich bin das letzte mal vor ein paar Wochen durch, da gab es diverse Abschnitte auf denen man das Rad auch mal 50 - 100m Schieben/Tragen musste.
Allerdings waren da die Waldarbeiten noch in vollem Gange.
Muss mir also selbst erst mal ein Bild machen. Wenn mich der Hexenschuss von heute bis dahin aber immer noch quält, dann falle ich am WE komplett aus >:(
 
Ich habe heute mal ein paar Meter Trail freigeräumt zwischen Kist und Höchberg, gleich nach dem grossen Parkplatz.
Die Bäume und Äste lassen sich relativ leicht zur Seite räumen. Eine ziemliche Arbeit ist es trotzdem.
Wir sollten den Rest der Strecke vielleicht aber erst im Frühjahr frei machen. So fahren bei dem tiefen Boden nur wenige bis keine "normalen" MTBer, was für den Trail ja ganz gut wäre. Ich finde es jedenfalls ganz spannend über das herumliegende Holz zu fahren. Das ist schon eine technische Herausforderung. Ich habe ja aber auch den kleinen Bruder des Havester...

Der erste Streckenabschnitt des Trails ab der Spargelhütte Richtung Höchberg ist nicht mehr zu retten. Da liegen zu viele fette Bäume drin.
Ich habe aber bereits eine Alternativroute drumherum. Der Einstieg rechts hoch in den Wald bleibt. Doch ab dem ersten querliegenden Baum mache ich eine neue Streckenführung. Mal schauen, vielleicht habe ich ja morgen Lust dazu. Es ist eigentlich keine grosse Aktion.

Als ich da heute unterwegs war, habe ich mir schon Gedanken über die Sinnhaftigkeit der Fällaktion auf dem Trailstück gemacht. Hier ging es zu 100% nur darum, den Trail zu blockieren. Mit Intelligenzbestien haben wir es da sicher nicht zu tun und/oder sind Förster & Co. einfach nur arrogant zu glauben, damit hätte es sich mit dem mtb im Wald erledigt??
Wie bereits viele Male zuvor auch, entsteht einfach ein neuer Trail. So viele Bäume können die gar nicht fällen, als dass wir nicht einen Weg drumherum oder drüber finden. Aus meiner Sicht ist das einfach nur bescheuert. Jetzt liegen auf einem Trail, der am Waldrand entlangführt, niemanden gestört hat (ausser der Waldmafia), gesunde Bäume und eine unnötige Ausweichroute entsteht. Wenn das Spiel so weiter geht, dann danke schön....

Happy Trails
 
Ja das stimmt. Die Hoffnung hatte ich auch, aber da ist weit und breit keine Zufahrt für Rückefahrzeuge.
Also kein Stress und abwarten.... ist ok für mich.
 
Zurück