X-9 Trigger -Langzeiterfahrungen.

Iceman

The Punisher
Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hallo Leute.
Bevor jetzt wieder einer kommt von wegen Suchfunktion (Die habe ich bemüht... :D :D :D ) kann ich hoffentlich wenistens meine Frage anbringen.

Ich habe in vielen Threads über die SRAM-Trigger gelesen, dass die nicht schlecht seien, aber es noch keine "Langzeiterfahrungen" gibt.

Hier nun meine Bitte: Postet doch mal eure Erfahrungen, wie ist die Schaltung,wie das Fahrverhalten im Schlamm, usw.

Möchte und muss meine Shimano XT langsam ersetzen und suche jetzt Alternativen, denn DC turnt mich nicht gerade an. Und die GripShift sind für mich auch nicht so das ware.

Also, haut rein!

Iceman
 
Hi,
ich hab die X9er Trigger in Verbindung mit X0 Schaltwerk an meinem HT seit ca. nem halben Jahr und 1500 Km beim tollen 04er Sommerwetter gefahren. Bis jetzt noch gaaaar keine Probleme. Is alles noch so wie am ersten Tag.
Die Kombination hat mich so überzeugt, daß ich mein Fully auch auf X9/X0 umgerüstet habe.
Mir persönlich gefällt auch die Bedienung im Vergleich zu Rapidfire (03er XT) besser, obwohl die Bedienkräfte rein gefühlsmäßig etwas größer sind.
Mehr Erfahrungen gibts dann nach dem Winter.

Lucky
 
Fahre die Trigger inkl. X9-Schaltwerk jetzt auch sicher mal >2000km und davon 2 Halbmarathon Rennen mit ordentlich Schlamm und ich bin sehr zufrieden. Ok, wenns richtig dreckig wird, dürfte der Schaltkomfort eher vom Schaltwerk als den Triggern abhängen, aber zumindest die Schaltübersetzung macht das ganze schon wesentlich unempfindlicher und leichter einzustellen.

Mfg|Sulibats
 
fahre meine X-9 mit X0-Schaltwerk: habe ca. 1200 km abgespult, war auch in tiefem, extrem schlammigem Gelände unterwegs. Funktion trotzdem super, aber: die Ganganzeige kann man vergessen. Einerseits geht die Zahnung des Plastikstreifens mit der Zeit verloren, andererseits können Schmutz und Schlamm unter das Sichtfenster wandern. Der Schaltfunktion tut das aber keinen Abbruch, es sieht halt nicht besonders schön aus.
Außerdem kann man die Dinger relativ einfach auseinanderschrauben (Dabei sollte man sie am Lenker um 180° drehen).
 
Danke, Leute.

Hab mich jetzt mal in den Kreis der SRAM-Fahrer gesellt, mal sehen, ob die Schaltung wirklich besser einzustellen ist. Bei meiner Shimano hab ich das ganze mittlerweile gut im Griff, aber jedesmal nach einer ruppigen Partie wieder die Schaltung zu richten, nervt echt.

Bin ja mal gespannt, wie das kommt....

Gruss
Iceman
 
Ich fahre meine X9 Trigger (mit X9-Schaltwerk) seit 9 Monaten (zur Zeit die zweite Kette, die ersten komplett verlegeten Schaltzüge ). Die Funktion ist auf gleichbleibend hohem Niveau. Voraussetzung ist die richtig Einstellung der B-Tension-Schraube am Schaltwerk: Wenn man im ersten Gang (vorne klein - hinten groß) die Kette rückwärts dreht, sollten die Spitzen des oberen Schaltröllchens ca. 2-4 mm von den Spitzen des größten Ritzels entfernt sein.
 
Zurück