'n Abend
Ich habe hinten einen X-Fusion O2 Super Dämpfer an meinen Tourenfully, bei meinen Freerider habe ich einen Rock Shox irgendwas (keine Ahnung mehr aber Stahlfeder) und empfinde den alten Rock Shox wesentlich angenehmer.
Grund meiner Frage, ich hatte einen leichten BSV in der LWS und seitdem etwas Probleme mit dem Rücken, Freeriden ist nicht mehr deshalb habe ich den Freerider zum touren genutzt was nicht lange gut ging mit dem Eisenpanzer *g*
Deshalb hab ich mir ein Corratec Rocklight Glacier gehohlt zum touren, ich empfinde nun das der Luftdämpfer von X-Fusion etwas schlechter dämpft, also das Losbrechmoment ist etwas happig in meinen Augen.
Aber der Dämpfer soll ja angeblich in der Sparte Luftdämpfer eh schon saugut sein und auch das Preis/Leistungsverhältniss soll top sein.
Nun frage ich mich ob es nicht noch ein Quentchen besser geht (ok geht immer, aber übertreiben will ichs auch net), ich weiss nur von den DT Swiss das die noch bissi besser sind und nun frage ich ist es sinnvoll oder gibt es bessere Stahlfederdämpfer die ein feineres Losbrechmoment haben und wo es sich wirklich merklich lohnt umzurüsten.
(Für mein Rücken tue ich alles *g*)
Danke für Tips und Meinungen
Mfg
Martin
Ich habe hinten einen X-Fusion O2 Super Dämpfer an meinen Tourenfully, bei meinen Freerider habe ich einen Rock Shox irgendwas (keine Ahnung mehr aber Stahlfeder) und empfinde den alten Rock Shox wesentlich angenehmer.
Grund meiner Frage, ich hatte einen leichten BSV in der LWS und seitdem etwas Probleme mit dem Rücken, Freeriden ist nicht mehr deshalb habe ich den Freerider zum touren genutzt was nicht lange gut ging mit dem Eisenpanzer *g*
Deshalb hab ich mir ein Corratec Rocklight Glacier gehohlt zum touren, ich empfinde nun das der Luftdämpfer von X-Fusion etwas schlechter dämpft, also das Losbrechmoment ist etwas happig in meinen Augen.
Aber der Dämpfer soll ja angeblich in der Sparte Luftdämpfer eh schon saugut sein und auch das Preis/Leistungsverhältniss soll top sein.
Nun frage ich mich ob es nicht noch ein Quentchen besser geht (ok geht immer, aber übertreiben will ichs auch net), ich weiss nur von den DT Swiss das die noch bissi besser sind und nun frage ich ist es sinnvoll oder gibt es bessere Stahlfederdämpfer die ein feineres Losbrechmoment haben und wo es sich wirklich merklich lohnt umzurüsten.
(Für mein Rücken tue ich alles *g*)
Danke für Tips und Meinungen
Mfg
Martin