X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread

yepp,

sieht so aus wie bei dir, fehlt also der verstellknopf, wobei du den großen schwarzen sechskant drehen kannst. aufdrehen = volumen größer, zudrehen = vol. kleiner.

würde erstmal zudrehen damit du ein gefühl für den widerstand bekommst (geht recht schwer) und dann mal aufdrehen bis zu einem anschlag.
 

Anzeige

Re: X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread
Man sollte auch ruhig etwas Luft aus dem Piggy zum verstellen ablassen.
Der lässt sich eigentlich leichter drehen, wenn nur noch zB. 50 PSI drinne sind.
 
soll heissen du fährst den vector r schon? wenn ja, haste doch schon erfahrung, nur dass der hlr besser funzt und mehr einstellmöglichkeiten hat...
 
hm, wenn du Bock auf Basteln und Rummfummeln hast, warum kaufste dir dann net 2 DHX Air (5). Die bekommste für ca 500. Hast dann immer einen zum Fahren, einen zum Basteln.

Oder solls kein Luftdämpfer sein?

Aber an sone Zweier-Lösung würd ich eher ma denken.
 
Genau. Wegen der einstellmöglichkeiten möchte ich wechseln. Fox ist mir zu viel was den Preis angeht. dhx rc2 bekommt man nirgens mehr und der rc4 kost um die 700€.

na, da gibts doch nix zu überlegen... der hlr coil ist ein super dämpfer und mMn steckt er den rc4 in den sack, preis-leistungsmäßig sowieso....
 
Tach miteinander!

Ich habe heute meinen Vector HLR air fürs Ghost AMR+ bekommen, welches dadurch gleich etwas mehr Federweg bekommen hat.
Im Vergleich zum Fox RP23 spricht der Vector deutlich sensibler an, schlägt aber nicht so schnell durch. Die Dämpfung fühlt sich deutlich mehr nach "Dämpfung" an als beim Fox, schwer zu beschreiben. Die Einstellmöglichkeiten sind ein Traum! Lediglich die Zugstufenverstellung ist etwas schwer zu erreichen ;) Der Kauf hat sich definitv gelohnt, auch der Service von Reset ist erstklassig! Hoffentlich kommt die passende Gabel bald :)

Setup, falls es wen interessiert:
Fahrergewicht komplett ca 80kg
95psi --> 30% SAG
0 clicks HS
5 Clicks LS
10 Clicks Rebound (jeweils von der offenen Stellung)
BO offen mit 180psi
 
Wie ist der Dämpfer beim Uphill!
Will mir In kürze das Cagua 7000 zulegen und da ist der Air dämpfer verbaut, da ich auch viel bergauf fahre würde ich gerne wissen wie ruhig sich der dämpfer beim padalieren verhällt?
 
Wie ist der Dämpfer beim Uphill!
Will mir In kürze das Cagua 7000 zulegen und da ist der Air dämpfer verbaut, da ich auch viel bergauf fahre würde ich gerne wissen wie ruhig sich der dämpfer beim padalieren verhällt?

Kommt drauf an, wie du ihn einstellst. Fährst du ohne LC wippt er bergauf etwas. Je mehr LC, desto weniger wippen. Ich Fahre meist mit 5 Clicks von offen gesehen, guter Kompromiss aus antriebsneutral und sensibel. Willst es straffer gibst ihm eben mehr Dämpfung.

Bei langen Auffahrten dreh ich die lowspeed Dämpfung auch gerne mal komplett zu, also 16 clicks. Ist dann nahezu Hardtail bzw. lockout feeling.
 
kann ich bestätigen. den dämpfer kriegt man sehr gut mit der lsc blockiert. man muss halt absteigen und hat keinen "schicken" hebel, aber die wirkung ist dafür auch umso stärker.
 
hab heute meinen vector air bekommen und mich schon aufs einbauen und fahren gefreut. aber nix da

das ding ist schrott. der knopf für rebound hat keine wirkung und der dämpfer ist auf langsamster stufe und schlürft richtig schön.

ne rasterung bis 32 klicks hat der knof garnicht. den kann man ewig drehen. hatte schonmal jemand das problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das Problem einer sich endlos drehenden Reboundschraube auch. Scheint öfter zu sein, passiert glaube ich besonders dann, wenn man die Schraube mit einem zu lanngen Inbus dreht, also zuviel Hebel hat. Wurd aber anstandslos und schnell reserviert. Der Service da ist wirklich Top, auch wenns ärgerlich ist!
 
Hatte das Problem einer sich endlos drehenden Reboundschraube auch. Scheint öfter zu sein, passiert glaube ich besonders dann, wenn man die Schraube mit einem zu lanngen Inbus dreht, also zuviel Hebel hat. Wurd aber anstandslos und schnell reserviert. Der Service da ist wirklich Top, auch wenns ärgerlich ist!

hat sich da bei dir denn noch was am rebound getan wenn man dreht, oder dreht sich da was rund und die funktion ist nicht mehr gegeben?

bei mir war das ja schon vor dem einbau so.
wenn sich ja was tun würde käme ich auch damit klar, ohne anschlag. aber es geht ja nix mehr.
 
Wenn die Schraube durch ist kann sich ja auch nichts mehr an der Einstellung ändern denke ich. Ich habs aber nichtmal ausprobiert muss ich sagen, da der Dämpfer sowieso wegen einer anderen Geschichte direkt nochmal hin musste. Mir ist es nur glücklicherweise direkt vorher aufgefallen als ich an den Schrauben spielte ;)
 
heute bei der heimfahrt sind mir beim x-fusion vector hlr coil geräusche aufgefallen. es hat sich rausgestellt, der dämpfer verliert öl und zwar nicht in geringen mengen. ich würde ihn gern selber servicen. wisst ihr welche ölmenge reingehört? gabelöl und diverse o-ringe habe ich noch da.
 
Zurück