XC-Fully mit 2 Flaschenhaltern gesucht

Registriert
28. September 2017
Reaktionspunkte
29
Ort
Korntal-Münchingen
Hallo,
ich suche für Waldautobahnfahrten mit leichten Traileinlagen ein Fully mit 2 Flaschenhaltern (komme vom Rennrad und hasse das Fahren mit einem Rucksack). Die Auswahl ist da ja nicht so immens...
Bislang habe ich folgende Modelle gefunden:

Centurion Numinis
Canyon Lux
Cube AMS
KTM Scarp
KTM Lycan
Specialized Epic

Fallen Euch weitere Modelle ein? Müssen auch keine top-aktuellen sein, habe auch kein Problem mit der Fahndung nach einem etwas älteren (max 3 Jahre) Neu- oder Gebrauchtrad. Aktuell fahre ich ein Cube XMS von 2010...aber ich hätte Bock auf ein 29er (bis max. 2.500 Euro). Alurahmen völlig ausreichend, Carbon ist aber auch ok. Die einzigen Anforderungen die ich habe sind eben 2 Flaschenhalter, keine Gripshift (das canyon Lux hat(te) die wohl in letzter Zeit mal) und Remote Lockout mindestens an der Gabel.

Für sachdienliche Hinweise dankt
Micha
 
Danke für Deine Antwort!

Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Ich möchte aber ein Fully, weil
  • Mir ein Hardtail zu nah an meinem Crossrad ist
  • Mich das zusätzliche Gewicht nicht stört (mehr Gewicht erhöht den sportlichen Faktor :-) )
  • ein Fully doch komfortabler ist
und, nicht zuletzt: Weil ich es einfach mag :-)
 
Auch Dir vielen Dank!
Ich glaub, das Scalpel hatte ich nicht wirklich im Fokus aufgrund der mir selbst gesetzten Preisgrenze. Es scheint wohl, dass mir schlichtweg noch keines bei meinen Suchen in diversen Plattformen für unter 2.500 begegnet ist.

Das Wild Edge ist in der Tat optisch...hmmm...naja...nennen wir es mal Geschmackssache. Aber das ist beim aktuellen Modell aus meiner Sicht hauptsächlich die Farbgebung. Die Form find ich ganz ok. Im Gegensatz jetzt zum Rocky Mountain - das finde ich von der Form her mal ziemlich "schräg". Und ich habe den Eindruck, dass es zwar 2 Flaschenhalter hat, aber der Rahmen so eng ist, dass auch vorne nur ne kleine Flasche rein passt (da mag ich mich aber täuschen...), was wiederum kontraproduktiv wäre...
 
Auch Dir vielen Dank!
Ich glaub, das Scalpel hatte ich nicht wirklich im Fokus aufgrund der mir selbst gesetzten Preisgrenze. Es scheint wohl, dass mir schlichtweg noch keines bei meinen Suchen in diversen Plattformen für unter 2.500 begegnet ist.

Das Wild Edge ist in der Tat optisch...hmmm...naja...nennen wir es mal Geschmackssache. Aber das ist beim aktuellen Modell aus meiner Sicht hauptsächlich die Farbgebung. Die Form find ich ganz ok. Im Gegensatz jetzt zum Rocky Mountain - das finde ich von der Form her mal ziemlich "schräg". Und ich habe den Eindruck, dass es zwar 2 Flaschenhalter hat, aber der Rahmen so eng ist, dass auch vorne nur ne kleine Flasche rein passt (da mag ich mich aber täuschen...), was wiederum kontraproduktiv wäre...

War ja jetzt auch mehr ein Brainstorming...Budget und Details kriegst du selber hin, hab ich den Eindruck.

Falls du zufällig M brauchst, gibt es hier das Scalpel für günstig: https://www.fahrrad-xxl.de/cannonda...MIlJid5u2s5QIV2eJ3Ch1TTQUVEAkYASABEgKtB_D_BwE
 
Ich bin immer für einen "Marken"-Hersteller.

Bis auf Specialized hast du dir "Günstig"-Marken ausgesucht. Nach meiner Erfahrung ist der Serice bei High-End-Marken erheblich kulanter. Beispiel Specialized: Kumpel hat das Sitzrohr verbogen (Stütze zu weit raus). Wollte von Specialized nur wissen, was er jetzt machen kann, keine Garantieforderung oder so. Antwort: Schick uns mal den Rahmen. Hat 'für schmalen Taler 'nen komplett neue bekommen.

Solche Beispiel kenne ich vor allem von Specialized und Cannondale.
 
Ich bin immer für einen "Marken"-Hersteller.

Bis auf Specialized hast du dir "Günstig"-Marken ausgesucht. Nach meiner Erfahrung ist der Serice bei High-End-Marken erheblich kulanter. Beispiel Specialized: Kumpel hat das Sitzrohr verbogen (Stütze zu weit raus). Wollte von Specialized nur wissen, was er jetzt machen kann, keine Garantieforderung oder so. Antwort: Schick uns mal den Rahmen. Hat 'für schmalen Taler 'nen komplett neue bekommen.

Solche Beispiel kenne ich vor allem von Specialized und Cannondale.

Das hat meiner Erfahrung nach mehr mit dem Händler zu tun als mit der Marke.

Außer natürlich bei großen Versendern, da ist der schlechte Service ja bereits eingepreist.
 
War ja jetzt auch mehr ein Brainstorming...Budget und Details kriegst du selber hin, hab ich den Eindruck.

Falls du zufällig M brauchst, gibt es hier das Scalpel für günstig: https://www.fahrrad-xxl.de/cannonda...MIlJid5u2s5QIV2eJ3Ch1TTQUVEAkYASABEgKtB_D_BwE
schon gesehen...leider bin ich L oder XL (1,90).... :rolleyes:

Brainstorming ist völlig ausreichend. Mir geht es nur darum, ein paar Ideen zu haben, denn manche Räder kommen ja z.B. auch mal in einem Jahr so und im anderen so...Oder in der Aluversion kommen sie mit senkrechtem Dämpfer und nur einem Flaschenhalter, in der Carbonversion mit Dämpfer am Oberrohr und 2 Haltern (was ich nicht so ganz nachvollziehen kann...aber egal). Da übersieht man leicht mal was - von daher wie gesagt: Brainstorming wird dankbar angenommen (gleiches gilt für Verkaufsangebote, falls jemand zufällig was passendes rumstehen haben sollte - wobei ich im Detail dann schon noch ein wenig wählerischer bin...blau als Farbe geht z.B. gar nicht, gleiches gilt für schwarz-gelb (bin weder bei der Post noch BVB-Fan :cool: ), Rest krieg ich hin :)
 
Ich bin immer für einen "Marken"-Hersteller.

Bis auf Specialized hast du dir "Günstig"-Marken ausgesucht. Nach meiner Erfahrung ist der Serice bei High-End-Marken erheblich kulanter. Beispiel Specialized: Kumpel hat das Sitzrohr verbogen (Stütze zu weit raus). Wollte von Specialized nur wissen, was er jetzt machen kann, keine Garantieforderung oder so. Antwort: Schick uns mal den Rahmen. Hat 'für schmalen Taler 'nen komplett neue bekommen.

Solche Beispiel kenne ich vor allem von Specialized und Cannondale.

Hmmm...Cube, KTM keine Markenhersteller? Oder meintest Du mit deiner Aussage Florent29?

Hatte bis jetzt (egal ob RR, MTB oder Crossrad) immer Cube und war höchst zufrieden. Muss umgekehrt aber auch sagen: Ich hatte nie was, was über Verschleiß hinaus ging.
Canyon kann ich selbst nicht bewerten, käme aber aufgrund diverser schlechter Erfahrungen (erzählt oder gelesen) nicht wirklich in Frage. Zumindest nicht neu...aber eventuell doch gebraucht/günstiger.

Wie auch immer...für meine (wie ich glaube nicht sonderlich hohen) Ansprüche und Anforderungen tut es sicherlich auch ein Bike, das aus deiner Sicht kein "Markenhersteller" ist :-)
 
1,90 ist definitiv XL!

Hmmm...bin nicht ganz sicher.
Das hier zum Beispiel...

https://www.fahrrad-xxl.de/ktm-scar...MIqObnqfqs5QIVDVPTCh0NBwEgEAQYASABEgLHMvD_BwE
...ist in XL quasi in allen Maßen 2cm größer als mein Cube XMS in 20". Und auf dem Cube fühl ich mich wohl (was zugegebenermaßen nicht heißen muss, dass nicht eine andere Größe noch besser sein könnte ;) ). Daher würde ich L auch nicht ganz ausschließen. Noch dazu, wo ich Angeber nicht ganz 1,90 bin (eher so 1,895) :D.
 
Hmmm...bin nicht ganz sicher.
Das hier zum Beispiel...

https://www.fahrrad-xxl.de/ktm-scar...MIqObnqfqs5QIVDVPTCh0NBwEgEAQYASABEgLHMvD_BwE
...ist in XL quasi in allen Maßen 2cm größer als mein Cube XMS in 20". Und auf dem Cube fühl ich mich wohl (was zugegebenermaßen nicht heißen muss, dass nicht eine andere Größe noch besser sein könnte ;) ). Daher würde ich L auch nicht ganz ausschließen. Noch dazu, wo ich Angeber nicht ganz 1,90 bin (eher so 1,895) :D.

Sooo extrem ist das KTM nicht.

Ich bin halt selber 1,89 m - und am Anfang meiner Bikekarriere wurde mir auch immer L verkauft. Inzwischen hab ich XL auf dem XC-Bike und XXL auf dem Enduro, ohne dass ich es je bereut hätte. Probiers aus!

Das Cube XMS ist dir garantiert zu kurz - mach mal ein Bild.
 
Bis auf Specialized hast du dir "Günstig"-Marken ausgesucht.
Was ist daran nicht zu verstehen?
Es gibt "JA!" und"Gut&Günstig", das sind auch Marken. Die Lindt schmeckt meist trotzdem besser.

Wenn du mit Cube zufrieden bist, gibt es keinen Grund, der dagegen spricht. Ich hab meine Gründe genannt, warum ich die vermeintlichen Edelmarken bevorzuge.

... Noch dazu, wo ich Angeber nicht ganz 1,90 bin (eher so 1,895) :D.
Schei$egal. Das Rad muss passen. Probefahrt hilft.
 
Schau mal nach einem gebrauchten Spezi Epic. Sehe ich immer wieder welche auf ebay Kleinanzeigen....
Mache ich bereits. Aber die Fahndung war bislang erfolglos, da ich schon gerne mal draufsitzen würde, und die Dinger entweder zu weit weg sind (wohne Raum Stuttgart), zu alt (26"), nur Hardtail, kein Remote-Lockout oder das Preisgefüge in meinen Augen nicht ganz passt...
 
Zurück