XC-fully projekt

Man ich hatte ja ganz die Fragen die im Oktober gestellt worden sind übersehen:eek:

Dem Rad gehts immernoch sehr gut, ein 2. LRS mit Chris King Naben, 4.2d, Supercomp und Alu Nippel ist noch dazugekommen:daumen:

@ Damonsta: was macht denn dein Element? Weißt du was dein Rahmen wiegt(welche Größe)?

Ich bin die letzte Saison etwa 7000km mit dem Bike gefahren und noch immer funktioniert alles einwandfrei!
An ein paar Stellen wurden wurden nur kleine Details geändert aber kaum der Rede Wert wie z.b. die M7 schraube aus dem XTR Schaltwerk durch eine aus titan ersetzt. Leider ist die noch nicht hohl, aber das kommt mit Sicherheit noch:daumen:

Ein bisschen verwundert war ich über die Qualität der Kugellager im Rahmen. Das die Jungs von Rocky Mountain im Hauptlager (also das beim Tretlager) jeweils zwei Kugellager ( 21x15x5mm) nebeneinander einpressen ist mir ein Rätsel! Die Kugeln in den Lagern sind sowas von mini, das kann nicht gut gehen! Vorallem dreht das Lager nur so wenig, das ein Kugellager keinen Sin macht.

So kam es wie es kommen musste, die lager sind eingegangen. Zum Einen weil die Dichtungen nicht wirklich toll sind und zum Anderen weil sie wahrscheinlich den auftretenden Kräften nicht geachsen waren.

Also habe ich mich aufgerafft und statt den Kugellagern Gleitlager eingesetzt. Das Tolle daran ist das gleitlager wesentlich leichter sind als Kugellager:daumen:

So sieht das Original aus:
DSC04253.JPG


Die erste Tuningstufe war die Achse durch eine aus Ti zu ersetzen:
DSC04254.JPG


Naja und jetzt mit gleilagern:
DSC04249.JPG


Die Gewichtsreduktion mag sich auf den ersten Blick in Grenzen halten, jedoch sei gesagt das die Achse jetzt Komplett aus Titan ist. Sie ist nicht Komplett hohl und aufgrund der Festigkeit des Materials total Überdimensioniert. Ich habe leider zu spät gemerkt das die Gleitlager auch sehr gut in Verbindung mit einer Alu-Achse Funktionieren.
=> Das heißt es Lassen sich nochmal weitere 12-15g durch die Achse herausholen. Dann kann sich die gewichtsersparnis schon sehen lassen nämlich ganze 30g im Gegensatz zur Originallagerung (an dieser Stelle).

Funktion ist Super, der Rahmen lässt sich toll bewegen spiel ist keines da und er sollte auch gegen seitliche Kräfte besser abgestützt sein:daumen:

Für die Schlechte Qualität der Bilder bitte ich um Entschuldigung! Es musste sehr sehr schnell gehen.
 
Mein Instinct hat nach komplettem Ti Tuning 2180g in 20,5" ohne Dämpferbolzen und Dämpfer selbst.

Was hat dein Rahmen jetzt?

Ich weiss nicht warum RM die haltbaren Gleitlager überhaupt getauscht hat, sind diese doch jahrelang verbaut worden.
 
Was hast du alles verändert?
Aktuell hat mein Rahmen 2356g (19") inkl. Fox RP3 und allem was dazugehört, auch 4 Alu M5 Schrauben für den Flaschenhalter.
Realistisches Zielgewicht sind 2340g, eben dann mit Alu Achse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach alle Schrauben gegen Titan getauscht. Sprich die 6 M6 Senkkopf und die 2 M8 Senkkopf. Ich habe ja noch die alte Version mit Gleitlagern.
Gesamtgewicht ist bei mir aktuell 2422g mit einem RP3. Damit habe ich das Zielgewicht mehr als erreicht, wenn ich mir so manche aktuelle Rahmen so ansehe. Wiegt ein Epic Carbon in derselben Grösse überhaupt unter 2,5kg?
 
Das weiß ich auch nicht, ich bin eigentlich auch sehr zufrieden, aber wenn ich halt was zum tunen finde muss ich das auch irgendwie ausnutzen.
Für mich ist der alte element einer der schönsten CC fully rähmen. Da kann ein Spark gar nicht mithalten auch wenn er um einiges leichter is:daumen:
 
Das alte Element ist der schönste Fully CC Rahmen.

Stimmt :daumen: War er nicht auch einer der Ersten ?

Mein 07er Element mit Industriekugellager hat mittlerweile 7.500 km,
ohne Probleme mit den Lagern, absolviert.

Andere Frage, habt Ihr auch das Problem, wenn ein Flatbar montiert ist,
dass der Lenker oder die Bremsgriffe am Oberrohr anschlagen können ?
Bei einem Sturz etc..
 
sicher , da müßte man mind , 30-50 mm spacer aufbauen . je nach geometrie des rahmens !

Vielleicht bauen sie ja mal steuersätze mit integriertem anschlag :D
 
Wenn der Lenker tief genug ist und man geschlossene Griffe fährt passiert da in der Regel auch recht wenig. Alter MX Trick: Die Armaturen nur so fest anziehen, dass sie im Falle des Falles sich einfach verdrehen können.
 
Da ein flat lenker flach ist, nehme ich an du hast den Duraflite etwas nach oben verdreht gefahren. Anders kann ich mir das nicht erklären. Mit unter kann das so wenig gewesen sein, das du es gar nicht bemerkt hast.
 
Zurück