XCO Pro Talk

Das Problem sind doch auch nicht die Leistungssportler. Das Problem ist die Faulheit der Bevölkerung, die es heutzutage nicht mal im Flachland schafft, als Mittvierziger 'ne normale Radtour ohne E-Unterstützung zu machen. Daher verkaufen sich die E-Bikes wie geschnitten Brot und die Hersteller müssen natürlich auf den Zug aufspringen. Dann fällt irgendjemandem plötzlich ein, dass man ja auch mal ein Rennen mit einem E-Bike machen könnte und so nimmt die Sache ihren Lauf.
 
Passt nur bedingt hierher - aber da sich hier ja auch viele Spezi's tummeln ...

Wird die CX-WM jetzt am WE irgendwo live übertragen? (Stream bei Redbull ist ja meist für D nicht möglich...)
Grüße
 
Passt nur bedingt hierher - aber da sich hier ja auch viele Spezi's tummeln ...

Wird die CX-WM jetzt am WE irgendwo live übertragen? (Stream bei Redbull ist ja meist für D nicht möglich...)
Grüße
Also dass GCN und Red Bull übertragen, habe ich auch gelesen (über GCN finde ich aber auf die Schnelle nix). Ob der RB-Stream in Deutschland zu empfangen ist, weiß ich nicht. Die CX-Worldcups, die von GCN via Youtube übertragen werden und für Deutschland gesperrt sind, kann man via VPN trotzdem entspannt schauen. Sollte also auch bei der Weltmeisterschaft gehen. Ansonsten findest du bei CX-Sport wie immer eine Liste mit den Streams. Manche sind dubios (daher steht dort auch „auf eigene Gefahr“) und haben eine schlechte Qualität sowie nur niederländischen Kommentar, aber das ist im Zweifelsfall besser als nichts. Außerdem überträgt Eurosport 2. Das ist aber kein Free-TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem UCI Channel bei YouTube läuft auch - alles, inc. Junioren und U23

Man braucht halt einen Proxyserver wg. Geo-Blocker; ist bei Redbull.tv glaube ich hier auch der Fall.
 
Was für eine Demonstration von MVDP!

Seine fahrerische Dominanz ist ja hinreichend bekannt; bemerkenswert fand ich die mentale Fokussierung heute.
Gefahren wie Terminator, keine Miene verzogen, hoch konzentriert von Anfsng bis Ende, keinen einzigen Fehler gemacht.
Das war Schurter-like heute.

Es ist anzunehmen dass ein paar Leute von Scott Sram heute auch aufmerksam nach Dübendorf geschaut haben ;)
 
Der Beginn der Saison zieht sich hin :heul:

Zum Zeitvertreib bis dahin :D - welche/r Fahrer/in hat den schönsten Fahrstil?

Gemeint ist nicht die Fahrtechnik oder Stylen in der Abfahrt, sondern wer sitzt am „schönsten“ auf dem Rad? Quasi - wer ist der Miguel Indurain des XCO? :p

Bei den Männern ist es recht einfach finde ich - Nino. Avancini, Flo Vogel und Kerschbaumer haben bzw. hatten einen ansehnlichen Fahrstil.
MVDP ist eigen, aber auf dem MTB meiner Meinung nach keine solche Augenweide wie auf dem Crossrad.

Bei den Damen: wo sie in Ruhe treten kann - Langvad. Immer top anzuschauen wie sie beim Cape Epic durch die Landschaft powert.
Die Ghost-Mädels Terpstra und Benko finde ich auch noch okay.
 
Carod - stimmt, sieht auch stimmig aus.

Pidcock - mh, der hat gewiss eine 1A Radbeherrschung, aber insgesamt finde ich seinen Stil nicht so. Sieht bei ihm irgend wie immer zu viel nach schwerer Arbeit aus.

Insgesamt kann man aber festhalten dass “wir MTB‘ler“ von Stilblüten a la Froome Gottseidank verschont bleiben :p (nein, Tempier ist in dem Zusammenhang nicht zu erwähnen - der ist schon wieder Kult und darf das:D:cool:)
 
Wenn es mehr von den Crossjungs MvdP nachmachen würden, würde der XC-Weltcup anders aussehen.
Glaube ich.
Was genau wäre deiner Meinung nach anders? Van der Poel hat ja beim MTB auch zwei Jahre gebraucht, bis er wirklich mitmischen und die Rennen gestalten konnte. In den zwei Jahren war er aber im Cross genau so dominant wie zur Zeit. Die anderen Crosser hatten also gehörigen Abstand zu ihm und das wäre beim MTB wohl genau so. Einige hätten natürlich das Potential, auch beim MTB mitzufahren, Pidcock zum Beispiel. Aber ich sehe nicht so richtig, wie der Weltcup dadurch anders aussehen würde.
 
Wenn es mehr von den Crossjungs MvdP nachmachen würden, würde der XC-Weltcup anders aussehen.
Glaube ich.

Glaube ich nicht. Man darf das nicht aus der MVDP-Perspektive sehen. Das ist einfach ein Alien.

WVA würde vielleicht noch vorn mitmischen; aber die „Normalsterblichen“ würden meiner Meinung nach wenig ausrichten.

Nys hat es ja seinerzeit auch ein paar mal versucht und bis auf einen sehr respektablen Top10-Platz bei Olympia (London?) nicht wirklich Land gesehen. Und damals war XCO noch weniger spezialisiert als heute.

*Edit: kleinerblaumann war schneller :p
 
Vielleicht ist es einfach meine Begeisterung für den CX-Sport ;).
In den Top 10 vielleicht nicht gleich aber dann bis Top 30 würde bestimmt einiges gehen.
Ich denke, die Jungs haben einfach noch ein etwas anderes Niveau.
4 Monate am Stück jedes WE mindestens ein Rennen bei einstelligen Temperaturen.
Eine Stunde Knallgas, immer am Treten mit enormen Kraftspitzen.
Null Zeit zum Ausruhen.
Und dann die Strassensaison mit enormen Umfängen.
Ich glaube auch mental sind die unheimlich hart drauf.


Ok, ich bin Fanboy:love:!
 
Vielleicht ist es einfach meine Begeisterung für den CX-Sport ;).

Ok, ich bin Fanboy:love:!

zu Recht ;):bier:

Mich würde andersrum immer interessieren was die XCO-Piloten bei halbwegs ausgerichteter Vorbereitung im CX anrichten könnten.

Die wenigen Einsätze die es gibt sind ja eher „System-Aufwecken„ nach der Off-Saison und harte Trainingseinheiten.
 
Ich bin gespannt auf die beiden Jungs von EF, die als Team beim Cape Epic starten. Im letzten Jahr beim Leadville100 haben sie ja schon MTB Erfahrung gesammelt.
 
Nächste Woche wird‘s ernst 8-)

Tom Pidcock rollt sich ein & scheint Spaß zu haben

- Socken-technisch im Early 90ies-Style :D

E98082BF-AE3A-4C7E-B329-4C4F74477B33.jpeg
E98082BF-AE3A-4C7E-B329-4C4F74477B33.jpeg
 
Zurück