XCO Pro Talk

Ich glaube man darf den Defekt jetzt auch nicht zu sehr aufs konkrete Material oder ein bestimmtes Bauteil schieben - so was kann bei solchen Bedingungen im Rennstress einfach passieren, egal mit welchem Material.

Das war einfach saublödes Pech im ungünstigsten Moment.

Was anderes war es bei den Reifen von Scott SRAM im vergangenen Jahr - bei dieser Häufigkeit von Defekten kann man wohl ohne Weiteres behaupten dass da schlicht ein ungeeignetes Reifenmodell im Gepäck war.
 
Ja geil….dann hast zukünftig keinen Ersatzzug mehr in der Satteltasche sondern direkt n ersatzschaltwerk :lol:
Stimmt, mit nem Zug hat man Schwups nen kaputten Käfig repariert 🙈🤣

Die Jungs mussten das SW wechseln, das geht mit AXS etwas flotter. Doof isses aber eh
Dascalu hatte doch letztes Jahr mal ne AXS Dropper mit Sattel bestückt und gepaart in 0,nix gewechselt
 
das falsche Modell oder das falsche Exemplar?
war der gleiche Reifen wie die Jahre zuvor.
Dieses Jahr aber tatsächlich mit mehr Pannenschutz unterwegs
Schurter ist letztes Jahr mit dem Aspen Semislick Prototypen (Aspen ST) gefahren. Das ding dürfte eine superdünne Karkasse haben und ihm auch schon ein paar Reifenprobleme bei den XC-Kursen verursacht haben. Bei Cape Epic dann natürlich völliges Harakiri.

Wahrscheinlich mit ein Grund warum es das Teil noch immer nicht im Handel gibt - nach fast 4 Jahren erster Sichtung im Weltcup.
 
Jedenfalls hat SCR bewiesen dass der Sieg letztes Jahr weder Eintagsfliege noch glückliche Fügung war - sie gehören da vorne fest zur Musik dazu 💪🏻

Ich muss eh Abbitte leisten 🙏🏻- am Anfang fand ich das Projekt ziemlich ambitioniert und war skeptisch (hab ich glaube sogar hier im Faden geäußert) - die beiden haben ihren Worten starke Taten folgen lassen.
 
Schurter ist letztes Jahr mit dem Aspen Semislick Prototypen (Aspen ST) gefahren. Das ding dürfte eine superdünne Karkasse haben und ihm auch schon ein paar Reifenprobleme bei den XC-Kursen verursacht haben. Bei Cape Epic dann natürlich völliges Harakiri.

Wahrscheinlich mit ein Grund warum es das Teil noch immer nicht im Handel gibt - nach fast 4 Jahren erster Sichtung im Weltcup.
Spricht irgendwie nicht so für Maxxis 🙈

Die mögen gute Reifen fürs Grobe und abwärts haben (?!? keine eigene Erfahrung), aber sobald man auch gut bergauf kurbeln will ist da nicht so viel - trotz mittlerweile jahrelangem Sponsoring im XCO-Bereich…
 
Jetzt wo SCR scheinbar keine Chancen auf den Gesamtsieg mehr hat, fiebere ich doch für Scott. Aber Toyota fährt ein sehr gutes Rennen!
 
Ärgerlich wäre, wenn man Ende Singer (hatte ich zunächst mit Willier verwechselt) gewinnt, die bislang nur Windschatten gefahren sind... 😤
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch irgendwie lustig, wie diese Teams das begründen: "Wir wollen die Gesamtwertung nicht beeinflussen." Vielleicht meinen die auch einfach nur: "Wir wollen unsere Chancen auf den Etappensieg erhöhen."
 
Evtl. tue ich dem Andri unrecht, aber ohne seinen Vater würde er nicht im WorldCup fahren. Müsste vielleicht mal raus aus dem Schatten des überpräsentaten Vaters und in ein anderes Team. Hatte schon mehrmals darüber hinaus den Eindruck (Fotos/Videos) dass er das ohnehin nicht so richtig genießt.
 
Evtl. tue ich dem Andri unrecht, aber ohne seinen Vater würde er nicht im WorldCup fahren. Müsste vielleicht mal raus aus dem Schatten des überpräsentaten Vaters und in ein anderes Team. Hatte schon mehrmals darüber hinaus den Eindruck (Fotos/Videos) dass er das ohnehin nicht so richtig genießt.
Der ist schon ein ganz passabler Fahrer. Er hatte auch schon Top 10-Ergebnisse im World Cup. Nur der Nachname schürt direkt andere Erwartungen.
Ist ähnlich wie Rick Zabel auf der Straße. Der ist ein guter Anfahrer, wird aber immer im Schatten seines Vaters bleiben.
 
Evtl. tue ich dem Andri unrecht, aber ohne seinen Vater würde er nicht im WorldCup fahren. Müsste vielleicht mal raus aus dem Schatten des überpräsentaten Vaters und in ein anderes Team. Hatte schon mehrmals darüber hinaus den Eindruck (Fotos/Videos) dass er das ohnehin nicht so richtig genießt.
Sehe ich genauso. Er ist nicht mehr als ein "Mittelklasse"-Fahrer wie es im Weltcup 20-40 gibt. Es gelingt mal ein Top10 Platz im Weltcup, aber in der Regel ist er auf den Plätzen 15-30 zufinden. Und er ist auch keine 24 mehr.
Wie schon mehrfach hier erwähnt wurde ist Scott für die nach Nino Zeit eigentlich richtig schlecht aufgestellt. Je nachdem ob Colombo ein Siegfahrer wird.

Das Etappenfinale war nochmal spektakulär. Mehr war für SCR heute nicht drin, Baum war wohl sehr am leiden mit Rücken usw.
 
Was auch immer dazu geführt hat, dass sie Martin Vidaurre nicht bekommen haben, aber das wäre genau der Fahrer gewesen, den sie gebraucht hätten.
Wie ich schon geschrieben habe, liegts wohl auch stark an den beiden Alphas.
Das Team besteht aus Frischi und Schurter - dann kommt lange nix.
Da könnte man bissl böse sein und behaupten dass jeder der da zu nahe kommen könnte wenig Chancen hat. Und Vidaurre ist so einer mMn.

Und halt die Grundidee bei der Gründung vorrangig schweizer Athleten zu fördern.
Da aber die Damen der letzten Jahre da ignoriert wurden, dürfte das nicht soo ein Thema mehr sein.
 
Ich habe mal von jemandem, der Flo Vogel gut kennt gehört, dass dieser damals bei Scott 650b fahren musste, obwohl er lieber 29er gefahren wäre. Auch das ist ein Hinweis, dass die "Alphatier-Theorie" stimmt. Und was man auch sehen muss: es erfordert neben vielen anderen Dingen auch eine gewisse Kompromisslosigkeit, um so erfolgreich zu werden wie Nino.
 
Evtl. ist das auch schlicht gut so wie es ist? - Scott-Swisspower-SRAM etc. war ein Projekt für die Geschichtsbücher, mit einem Fahrer wie es wohl so schnell keinen zweiten mehr geben wird - der Eindruck drängt sich zumindest auf. Es scheint als hätten sie gar kein ernsthaftes Interesse sich für die Post-Schurter-Ära gut aufzustellen…. Wenn es dann tatsächlich an den beiden Egos liegt und man alsTeam irgend wann über eine gewisse Selbstherrlichkeit stolpert, ist es auch nur gerecht. Das Cape Epic in diesem Jahr war evtl. eine Art Vorgeschmack. Mit Canyon Northwave in einwandfreier Verfassung wäre Scott SRAM nicht auf dem Podium gelandet.

Aber - so geht das Resultat absolut in Ordnung, Mit Speci und SCR stehen die sichtbar stärksten Teams oben, die Reihenfolge von Baum‘s Materialpech geordnet.
 
Evtl. tue ich dem Andri unrecht, aber ohne seinen Vater würde er nicht im WorldCup fahren. Müsste vielleicht mal raus aus dem Schatten des überpräsentaten Vaters und in ein anderes Team. Hatte schon mehrmals darüber hinaus den Eindruck (Fotos/Videos) dass er das ohnehin nicht so richtig genießt.
Andri tat mir eigentlich eine Woche nur Leid. Ich habe zwar nicht alles gesehen, aber ich glaube er hat nicht einmal gelächelt und sah nur gequält aus, wenn er immer ein Stück hinter Schurter stand. "Team" sieht für mich anders aus.
 
Wichtigste Erkenntnis für mich: SCR fährt auch ohne Überraschungsmoment ganz vorn. Vielleicht sogar höher einzuschätzen als der 'Coup' im letzten Jahr.
Und was es noch schöner macht: Immer hart auf dem Gas statt zu taktieren.
Sehr geil und Hut ab vor den beiden!
 
Zurück