XCO Pro Talk

Glaube, dass einige ihren Körper sehr gut kennen und dann auf sowas im Rennen verzichten. Man hat aus dem Training heraus mit dem PM entwickelt man ja auch ein Gefühl für die Leistung, die man erbringen kann.
Und an den meisten Anstiegen werden die eh nicht groß Taktieren, sondern das treten was möglich ist.
Schaut bei einem Marathon eventuell anders aus, wenn man gleichmäßig 1000hm am Stück treten muss.

Früher bin ich mal Marathon gelaufen. Da habe ich meist nur die ersten 4 Wochen mit Pulsgurt trainiert. Danach habe ich drauf verzichtet und gelernt auf meinen Körper zu hören. Hat wunderbar funktioniert.
Ich beziehe mich auf die Aussage dass sie das auch im Training nicht nutzt…. Dass die Cracks im Rennen (zumindest XCO) problemlos ohne Daten fahren können zweifele ich nicht an 😉
 
Wie ist denn die Meinung hier?

Ich weiß nicht…. 🤔 irgend wie gefällt es mir im normalen Lackkleid weniger als ich es mit der Erlkönig-Folie erwartet hätte

Anhang anzeigen 1692878

Gefallen mir die neuen Cervélo und Wilier Urta Max besser.

Cervelo-ZFS-5-carbon-full-suspension-XC-mountain-bike_XCO-MTB_complete.jpg



Wilier_UrtaMax_0829-scaled.jpg
 
Wie ist denn die Meinung hier?

Ich weiß nicht…. 🤔 irgend wie gefällt es mir im normalen Lackkleid weniger als ich es mit der Erlkönig-Folie erwartet hätte

Anhang anzeigen 1692878
Ja, das Pinarello ist etwas fett, irgendwie. Das spannendste daran ist das elektronische Fahrwerk. Hatte ja gehofft, dass das jetzt mit Veröffentlichung des Dogmas auch mal rauskommt, aber nööö.
Gefallen mir die neuen Cervélo und Wilier Urta Max besser.

Cervelo-ZFS-5-carbon-full-suspension-XC-mountain-bike_XCO-MTB_complete.jpg



Wilier_UrtaMax_0829-scaled.jpg
Die sind zumindest graziler. Wobei ich beim Wilier finde, dass da bissl viel los ist über dem Dämpfer. Beim Cervélo gefällt mir nur der "Knick" im Übergang von Sitzstrebe zu Dämpfer nicht. Ich finde da sollte kein Knick sein, oder wenn, dann wenigstens andersrum. Dass geht auch schon beim Santa Cruz Blur doof aus. Also alle drei keine Räder die mich optisch so wirklich überzeugen.
 
Ja, das Pinarello ist etwas fett, irgendwie. Das spannendste daran ist das elektronische Fahrwerk. Hatte ja gehofft, dass das jetzt mit Veröffentlichung des Dogmas auch mal rauskommt, aber nööö.

Die sind zumindest graziler. Wobei ich beim Wilier finde, dass da bissl viel los ist über dem Dämpfer. Beim Cervélo gefällt mir nur der "Knick" im Übergang von Sitzstrebe zu Dämpfer nicht. Ich finde da sollte kein Knick sein, oder wenn, dann wenigstens andersrum. Dass geht auch schon beim Santa Cruz Blur doof aus. Also alle drei keine Räder die mich optisch so wirklich überzeugen.
Jup, das Problem beim Wilier habe ich auch. Diese X Streben über dem Dämpfer….

Das Cervelo müsste man mal anders als in Post-gelb sehen ✉️📦📪 die Formensprache ist aber in Ordnung.

Ist bei Cervelo und Jumbo eh schon derb wie alles Design-mäßig verhunzt wird. Egal ob Straßenräder, CX, MTB, Trikot - alles übelst lieblos und unansprechend.
 
Wie ist denn die Meinung hier?

Ich weiß nicht…. 🤔 irgend wie gefällt es mir im normalen Lackkleid weniger als ich es mit der Erlkönig-Folie erwartet hätte

Anhang anzeigen 1692878
Same here. Muss aber sagen dass Bikes mit Goldakzenten nie mein Ding sind. Je mehr gold, desto billiger irgendwie.
PfPs Version sieht besser aus mMn.

Aber ja - die schwarze Prototype Variante war cool

Edit: so siehts aber eh wieder ok aus ;-)

p5pb24741862.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes:
PfP auch bei den Pressfotos zum neuen Bike wieder mit Helm ohne Red Bull Werbung, wie schon bei den letzten beiden Vorbereitungsrennen.
Hat die seit heuer keinen Vertrag mehr?

Edit: steht auch nicht mehr in der Liste der RB Athleten auf deren Homepage. Kommt überraschend.
 
So hab mir jetzt den Clip in Ruhe angesehen.
Danke Widderman fürs posten.

Neffs Aussagen finde ich jetzt nicht in irgendeiner Form "unprofessionell", eher ziemlich professionell. Sie sagt selber das Bike wiegt irgendwas mit 10 Kilo - des Rest darf ihr wirklich egal sein wenn sie ein Team mit Technikern hat denen sie vertrauen kann dass die ihr das bestmöglichste bereitstellen. Viel interessanter finde ich dass sie sehr penibel auf ihre Sitzposition ist. Das kenne ich sonst nur von RR Fahrern, die bei den 5h Etappen jeden Millimeter Unterschied erkennen. Sie setzt sich also schon sehr mit ihrem bike auseinander.
Hatte den Clip nicht gesehen, so passt das zu 100% für mich!
 
so lukrativ sollen die RB Sponsorings nicht sein, einziger Vorteil war, dass RB bei den WC TV Übertragungen "ihre" Fahrer etwas mehr ins Bild gesetzt haben. Aber da RB den WC jetzt nicht mehr überträgt ist das nicht mehr so interessant für die Fahrer?!
 
Aber da RB den WC jetzt nicht mehr überträgt ist das nicht mehr so interessant für die Fahrer?!
Vielleicht auch ein weiterer Störfaktor für den einen oder anderen in der Vorbereitung auf ein Rennen, wenn da noch wer zusätzlich herumläuft und filmt, fotografiert und fragen stellt.
Dazu ist der Vertrag bei Ineos bestimmt sehr lukrativ, so dass sie auf RB verzichten kann um sich voll und ganz auf Paris zu konzentrieren.
 
Ist die Frage, ob das kommende Blur dann den selben Rahmen hat. Ich sehe keinen Sinn dahinter, da noch zusätzlich etwas anderes zu entwickeln.
 
Das Schweizer Fernsehen überträgt beide Shorttrackrennen live 👍💪
Das XCO Rennen der Damen auch, Herren ev. nur im Livestream wegen Hockey WM!
Werden die U23 irgendwo im FreeTV gezeigt? Hab Sie bis dato nur auf GCN+ gesehen.
Wobei ich wohl langsam bereit wäre ein GCN Jahresabo zu lösen, da wird bzg Radsport sehr viel geboten
 
Die neuen Schwalben konnte man öfter sehen in NMNM 🧐

Die Strecke sieht bislang eigentlich sehr gut aus; Wetterbericht ist auch nicht mehr so dramatisch - für Sonntag ist wohl der meiste Regen erst angekündigt wenn die Rennen schon durch sind. Könnte also doch passabel werden.
 
Zurück