XCO Pro Talk

FYI

gcn_plus-jpg.1812421
 
In der dazugehörigen Videobotschaft heißt es die Liveberichterstattung solle Europa künftig auf Discovery+ oder Eurosport+ verfügbar sein Das wären dann weiterhin 40€/Jahr für eine werbefreie Übertragung.
 
In der dazugehörigen Videobotschaft heißt es die Liveberichterstattung solle Europa künftig auf Discovery+ oder Eurosport+ verfügbar sein Das wären dann weiterhin 40€/Jahr für eine werbefreie Übertragung.
Der Konjunktiv ist hier falsch, die Liveberichterstattung alles On-Demand war auch diese Saison schon auf Discovery+ zu sehen.
 
In der dazugehörigen Videobotschaft heißt es die Liveberichterstattung solle Europa künftig auf Discovery+ oder Eurosport+ verfügbar sein Das wären dann weiterhin 40€/Jahr für eine werbefreie Übertragung.
Discovery_Plus.jpg

Die 40 € wären dann nicht werbefrei.
Eigentlich („Werbefrei, ausgenommen Live-Stream“) dürften die Übertragungen auch im teureren Abo nicht werbefrei sein.

Aber: Da ich bisher GCN+ hatte, kann ich nur mutmaßen.
 
Ich habe Livestreams von Straßen- und MTB Rennen auf Discovery+ geschaut, da kam keine Werbung. Ich habe allerdings auch ein monatliches Abo.
 
Ich befürchte aber, dass sich das ändern wird, wenn jetzt alle GCN-Abo-Leute zu Disco+ wechseln.
Dann wird sich das noch mehr rechnen, dort mehr Werbung zu senden.
Aber egal, es gibt ja keine Alternative.
Und außerdem sind 60€/Jahr immer noch günstiger als Netflix, Spotify und co. (man muss ich das nur irgendwie schönreden) ;-)
 
Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass sich Eurosport dank den neuen Abonnenten endlich einen neuen Webauftritt leisten kann. Das Portal ist ja unterirdisch schlecht: Es gibt keine anständige Programmübersicht und bei bereits gestarteten Übertragungen muss ich jeweils durch mehrere Streams durchklicken, bis ich die richtige Sprache und die Übertragung ohne Werbung finde. Und das ganze auf dem TV über den installierten und sehr reduzierten Browser, weil es keine App gibt. :wut:
 
War das hier schon? Am Ende geht Mathieu eine Wette für eine neue sportliche Herausforderung ein ;)

Ja. Mega.
Der Typ ist ja nicht so mein Fall. Aber wie der sich da präsentiert und den ganzen Spaß mitmacht ist schon cool. Sehr sympathisch.

Bin mal gespannt ob er zu seinem Wort steht.😁


Wer nicht alles schauen will, es geht um einen Ironman.
 
Ca 100g.
Was noch gefahren wird obwohl schwerer: 29, fullies, pm, inserts, transmission, dropper posts.
Obwohl vorher auch ohne das zeug rennen gewonnen wurden. Man wundert sich.
 
Ca 100g.
Was noch gefahren wird obwohl schwerer:

29 -> rollt leichter

fullies -> mehr Traktion und Komfort


inserts -> fährt die jemand im Rennen?

transmission -> Entscheidet der Ausrüster

dropper posts-> schneller und sicherer in der Abfahrt (auf manchen Kursen)
Kiss -> entscheidet der Ausrüster, aber man kann's ja deaktivieren
.
Obwohl vorher auch ohne das zeug rennen gewonnen wurden. Man wundert sich.

Es gibt da verschiedene Ebenen:
*Marketing und Promotion
*Die Realität
*Die Realität in diesem Forum

=> Wir werden nie erfahren, ob es was taugt
 
Kiss -> entscheidet der Ausrüster, aber man kann's ja deaktivieren


Es gibt da verschiedene Ebenen:
*Marketing und Promotion
*Die Realität
*Die Realität in diesem Forum

=> Wir werden nie erfahren, ob es was taugt
Inserts bei Fräulein Lecomte (die ja alles andere als ein Schwergewicht ist).
Interessanterweise wüsste ich aus dem XC Umfeld eher wenig bis nix, was in die Marketingopfergeschichte passt bzw. aus Eigenerfahrung kann ich bis auf die Inserts sagen macht alles auch als XC Hobbygurke in dem Format total Sinn. Und das Fullygewicht ist konstant seit 2000 8-) damals halt mit 63/80er SID, 3fach, Felgenbremse, 26er in Flexscheibenbreite usw. und heute 29er, Dropper, Transmission, 32er Felgen mit 2,4er Reifen usw genau im gleichen Gewicht. Strecken sind viel technischer geworden, Rennen kürzer und anders hart.
Und der große Marketingmarkt ist E Bike und evtl. die Bergabfraktion.
 
Zurück