XCO Pro Talk

Ich bin mal gespannt, wie diese beknackte Leserwahl im kommenden Jahr ausgehen wird. In der Kategorie "Bester Mountainbiker" kann es ja definitiv nur einen geben, der da als Sieger in Frage kommt.
Dürfte schwierig für Nino werden

- schließlich fährt er weder Schwalbe, noch Canyon 😇

Außerdem fährt er viel zu viel selbst den Berg hoch 😎

Aus dem Video kommt raus dass ihm der Rekord entgegen häufiger Annahme wohl doch sehr wichtig war und ihn angetrieben hat… auch ich hätte eher gedacht dass das eine Fußnote in seiner Karriere wäre, die er bei Gelegenheit mitnimmt. War wohl anders…

Jedenfalls ist die Legende jetzt rund und makellos. 👌🏻
 
Whaaat? Ich finde gefühlt wird Nino hier (und überall sonst wo sich mit XC beschäftigt wird) rauf und runter thematisiert. Der hat 2023 ne okaye Saison hingelegt. Allerdings war die für seine Verhältnisse ziemlich unterdurchschnittlich. Ok, er hat nen Rekord aufgestellt, der vermutlich ziemlich lang bestand haben wird. Aber das wurde auch thematisiert als es passiert ist. Und eigentlich hat er nur einen World Cup gewonnen. Ansonsten hat er seine Karriere ja nicht beendet, also ist es jetzt nicht wirklich der passende Zeitpunkt für ne Remineszenz. Ich bin mir sehr sicher, dass es die in diversen Ausführungen geben wird wenn er dann mal wirklich seine Profi-Karriere an den Nagel hängt. Also alles gut.

Kann man ja sehen, wie man möchte. Als Absalon seine Karriere beendete hatte gab es hier auch keinen Rückblick auf seine Karriere.

Nino hat in dieser Saison übrigens zwei World Cups gewonnen: Lenzerheide und Val Di Sole.

Mit meiner Kritik beziehe ich mich übrigens nicht auf diesen Forumsthread hier und die, die hier schreiben, sondern auf die Redaktion.
 

Ich finde, dass N1NO in diesem Jahr wieder Unglaubliches geleistet hat. Das Video ist eine schöne Erinnerung an die Saison 2023 und ganz besonders an seinen 34. Weltcupsieg in der Lenzerheide.
Schade, dass mtb-news.de einen der Größten unseres Sportes nicht mal in einem separaten Thread würdigt. In einer Art Reminiszenz, die auf seine phänomenale Karriere seit dem ersten Elite WM-Titel 2009 bis heute zurückblickt.
Wenn ich ehrlich bin finde ich das sogar ein bisschen peinlich für Europas größte MTB-Plattform. Na ja, vielleicht kommt da ja mal was, wenn Nino seine Karriere beendet hat (gab´s aber auch nicht, nachdem Julien Absalon den Helm an den Nagel gehängt hatte).
Ich bin mal gespannt, wie diese beknackte Leserwahl im kommenden Jahr ausgehen wird. In der Kategorie "Bester Mountainbiker" kann es ja definitiv nur einen geben, der da als Sieger in Frage kommt.
Ja, die MTB News Leserwahl, dem Ergebnis zittert Nino noch hinterher
 
Kann man ja sehen, wie man möchte. Als Absalon seine Karriere beendete hatte gab es hier auch keinen Rückblick auf seine Karriere.

Nino hat in dieser Saison übrigens zwei World Cups gewonnen: Lenzerheide und Val Di Sole.

Mit meiner Kritik beziehe ich mich übrigens nicht auf diesen Forumsthread hier und die, die hier schreiben, sondern auf die Redaktion.

Der Fokus ist hier halt eher auf Abfahrt gerichtet. Trotzdem wäre es top, wenn da mal ein paar Stories aus dem Bereich der XCO Legenden kommen würde. Gibt ja genug Interessante: Absalon, Schurter, Dahle, Spitz, Fumic, Milatz,...
 
Ich denke MVDP auf dem MTB wird man sich zumindest nächstes Jahr abschminken können. Auch in Paris.

Der wird sich voll auf die Straße konzentrieren. Was man als amtierender WM auch verstehen kann.

Der MTB-Olympia-Titel ist schließlich auch bei, nun, nennen wir es „störungsfreiem Rennverlauf“ 😁 in Anbetracht von Pidcock alles andere als safe.
 
Hat sich ja schon länger abgezeichnet. Olympiagold auf dem MTB als großes Ziel wurde (durch Relativierungen etc.) über die Jahre immer unglaubwürdiger. Aber das hatte ich vor Längerem schon einmal geschrieben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich auch vor Augen führen wie der Typ sich seit der ersten Ankündigung zu Olympia auf dem MTB vor 7(?) Jahren entwickelt hat… damals hat er selbst wahrscheinlich nicht ansatzweise gedacht dass seine Straßen-Palmares mit Ende 20 SO aussehen.

Dass sich da auch mal Prios verschieben ist nur normal. Außerdem - die Kuh ‘Straßen-WM‘ werden er selbst als auch das Team bestmöglich melken wollen - verständlicherweise.

Wenn es auch mit einer olympischen MTB-Medaille nix mehr wird kann er immer noch sagen, dass er nach der Ära Kulhavy der erste war, der den seinerzeit unantastbaren Schurter geknackt hat…. Und auf des Pidcocks aktuellen MTB-Dress ist er im Hinterkopf sicher auch noch scharf. 😎
 
Bei allem Respekt vor MvdPs Leistungen, mir fehlte da immer das Commitment zum MTB-Sport. Diese On-Off Beziehung wirkte für mich immer opportun. Er hatte halt das Potential und hat es umgesetzt, vor allem mit Blick auf einen schnellen Olympiatitel. Zum Glück schreibt das Leben kompliziertere Geschichten.
 
Wieso redest du jetzt von Sam Gaze? :D
Kerschbaumer war ebenfalls vorher dran.
Das stimmt; aber - Dominanz war das nicht 😎 Gaze 1x Sprint, von dem man nicht weiß wie er ausgegangen wäre ohne den Ausklicker, und Kerschi hat sich seine Siege in der Höhe von Andorra abgeholt, aber regelmäßig gefährdet hat er Schurter nicht. Ohne die Leistung schmälern zu wollen ☝🏻

Ich glaube schon dass VDP der erste war, der Schurter ordentlich Kopfschmerzen bereitet und vor nahezu unlösbare Aufgaben gestellt hat.
 
Bei allem Respekt vor MvdPs Leistungen, mir fehlte da immer das Commitment zum MTB-Sport. Diese On-Off Beziehung wirkte für mich immer opportun. Er hatte halt das Potential und hat es umgesetzt, vor allem mit Blick auf einen schnellen Olympiatitel. Zum Glück schreibt das Leben kompliziertere Geschichten.
Warum sollte er sich dazu 'commiten'? Ruhm und Ehre gibt's auf der Straße dank hochkarätiger Konkurrenz.
 
Bei allem Respekt vor MvdPs Leistungen, mir fehlte da immer das Commitment zum MTB-Sport. Diese On-Off Beziehung wirkte für mich immer opportun. Er hatte halt das Potential und hat es umgesetzt, vor allem mit Blick auf einen schnellen Olympiatitel. Zum Glück schreibt das Leben kompliziertere Geschichten.
Das ist eben das (mehr oder weniger selbstgewählte) Schicksal der multidisziplinaren Radfahrer. Bei Cyclocross bekommt er auch jedes Jahr zu hören, dass er seine Wurzeln vernachlässigt seit dem er keinen 30 Rennen mehr pro Saison fährt. Nach seiner ersten Tour hat er von einem gewissen Édouard Merckx den vollidiotischen Vorwurf bekommen, dass man doch die heilige Tour nicht einfach so vorzeitig verlässt, nur weil man Lust auf was anderes hat.
Selbstverständlich ist das opportun. Wenn ich so frei wählen könnte wie Mathieu van der Poel das kann würde ich auch immer das machen was mich - aus welchen Gründen auch immer - am meisten motiviert.
Man muss sich auch vor Augen führen wie der Typ sich seit der ersten Ankündigung zu Olympia auf dem MTB vor 7(?) Jahren entwickelt hat… damals hat er selbst wahrscheinlich nicht ansatzweise gedacht dass seine Straßen-Palmares mit Ende 20 SO aussehen.
Genau das! Ich glaube damals hat er es nicht für so wahrscheinlich gehalten, dass er auch mal ne olympische Straßen-Goldmedaille holen könnte. Jetzt ist er Weltmeister und hat quasi schon gezeigt, dass er es kann. Somit ist MTB nicht mehr unbedingt seine beste Chance auf olympisches Gold.

Natürlich vermisse ich ihn bei jedem XC-Rennen. Aber ich hab ihn paar mal live gesehen und wie er da das Feld beim Shorttrack in Grund und Boden gefahren hat hab ich seither nicht mehr gesehen. Diese schönen Erinnerungen werden für immer bleiben. :D
Und so lange er auch in den anderen Disziplinen so weiter fährt wie er es tut kann ich seine Abwesenheit beim XC verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in jeder Disziplin vorne mitfahren kannst, dann würdest du es auch machen. Probier doch mal ein gravelbike.
Mit liebe hat das alles nichts zu tun. Btw, schurter urlaubt in der off season mit malene degn, der ex von bruni. Sie hat auf jedenfall das mtb commitment.
 
Wenn du in jeder Disziplin vorne mitfahren kannst, dann würdest du es auch machen.
Nö, er ist da ja auch vernünftiger geworden.

Zum Thema Commitment mal Tinker Juarez googeln 😎
Nur gewinnen wollen verstehe ich zwar, ist halt was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_2023-12-10-12-11-27-574_com.instagram.android.jpg

Abstimmen! Wenn das öffentliche schon mal mtb bringt. Wahrscheinlich ein spiel in der landesliga wegen Schneematsch ausgefallen 😶
 
Der MTB-Olympia-Titel ist schließlich auch bei, nun, nennen wir es „störungsfreiem Rennverlauf“ 😁 in Anbetracht von Pidcock alles andere als safe.

Ich meine mich erinnern zu können, dass Bart Brentjens beim letzten Wordcup in Kanada gesagt hat, dass Pidcock erst wieder bei Olympia in Paris ein XCO-Rennen bestreiten wird.
 
Elisabeth Brandau heute beim Cyclocross Weltcup auf Rang 11, Puck Pieterse auf 3.
Bin mal gespannt, ob Elisabeth im XCO noch mal in die Weltspitze vorstoßen kann.
https://cyclocross24.com/de/race/15958/
Ich weiß nicht wie man die Platzierung von Brandau heute einordnen soll - ist ja doch ein sehr spezielles Rennen bei speziellen Bedingungen; aber beeindruckt und überrascht bin ich auf jeden Fall. Knapp an Top 10 vorbei hätte ich nie getippt.
 
Zurück