XCO Pro Talk

In Österreich wurde, in verletzungsbedingter Absenz des quasi ewigen Meisters Daniel Federspiel, mit Gregor "Bärli" Raggl auch ein XC-Fahrer Staatsmeister im CX.

Raggl's Teamkollege Karl "Charly" Markt hat übrigens vor einigen Tagen seine Karriere beendet.
 
Bleibt zu hoffen, dass die Olympia Nominierung dieses Jahr auf Grund der Leistung und nicht auf Grund der Lobby erfolgt. Das war 2021 eine Farce.
Das war alles andere als eine Farce.
Es gab im Vorfeld (Leistungs-) Kriterien fuer die Nominierung und die hatte Brandau als eine von 2 deutschen Fahrerinnen klar erfuellt.
 
Schwierig! Ich würde sagen aus 2023: Schrievers, Daubermann, Benz.
Brandau schätze ich so stark ein, dass sie sich da noch einreiht.
Das größte Problem ist halt, dass man möglicherweise Sportler auf Grund der Ergebnisse 2024 nominiert und diese sich dann zu Olympia nicht mehr peaken können…
 
Bei den Männern ja ähnlich, da sind es nach derzeitigen UCI Nationenranking 2 Plätze, Schwarzbauer ist klar gesetzt, den zweiten wüsste ich derzeit nicht wem ich den geben würde.
 
Bei den Damen gibt es auch noch Nadine "Rieder", glaube zu Beginn Ihrer Pause war Olympia das Ziel. Ob das noch so ist, keine Ahnung. Dazu Ronja Eibl wenn sie zu alter Stärke zurück findet.
Brandau finde ich halt nur dann gerechtfertigt wenn sie (als einzige) wirklich um Medaillen kämpfen kann. Wenn es darum geht ob Brandau oder eine andere junge Fahrerin um die Top 10 kämpft/kämpfen könnte, sollte man die Chance eher der jüngeren Generation geben. Die Erfahrung könnte bei zukünftigen Starts helfen.

Bei den Herren hat Max Brandl denke ich das größte Potenzial, Top 10 ist der im WC auch schon gefahren. Auch bei ihm die Frage: kann er wieder da hin kommen.
 
Georg Egger hat im Podcast mal angedeutet, es auch mal zu versuchen. Ich denke aber, dass er nicht nach Brasilien zum Worldcup reisen wird und seine Chancen damit eher kleiner werden.
 
Nadine Rieder war laut Instagram am 28.12. nach Babypause das erste mal auf dem Bike und will sich für Paris qualifizieren.

Wer von den drei jungen Benz, Eibl und Daubermann jetzt nach dem Winter am besten da steht kann man nur mutmaßen. In Grund un Boden wird Brandau aber keine von den dreien fahren, sollten alle die Olympia-Quali schaffen sollten schon die jungen die Chance bekommen, nachdem sich Brandau in Tokio den Lebenstraum Olympia erfüllen konnte.

Bei den Männern ist hinter Schwarzbauer das Rennen auch ziemlich offen denke ich. Bei Brandl ist seit längerem die Seuche am Fuß und er kommt nicht mehr an die alten Ergebnisse ran. Julian Schelb war da in der letzten Saison und vor allem vor seinem Sturz Mitte letzten Jahres eher die deutsche Nr. 2
 
Im letzten Jahr war Schelb sicher der konstantere Fahrer als Brandl. Ich hoffe aber dann immer, dass man vlt. nach einem guten Winter erneut an das schon mal gezeigte Potenzial rankommt. Wenn das gelingt wäre Brandl sicher ein Top 10 Kandidat, eventuell Top 5 (weniger Schweizer starter, weniger Franzosen als bei nem WC).

Auch bei den Frauen hoffe ich da noch. Wenn Benz und Eibl an das Potenzial, dass sie angedeutet haben rankommen, ist richtig was drin. Ob die Chance besteht und ob das realistisch ist kann ich natürlich nicht beurteilen.
 
Georg Egger hat im Podcast mal angedeutet, es auch mal zu versuchen. Ich denke aber, dass er nicht nach Brasilien zum Worldcup reisen wird und seine Chancen damit eher kleiner werden.
Georg Egger hat letzten Samstag in Stuttgart betont, dass die Olympia Quali nach dem Cape Epic sein zweites großes Ziel dieses Jahr ist. Er steigt in Nove Mesto in den Worldcup ein.
 
Ronja Eibl wäre auch die Fahrerin gewesen, die mir als erstes eingefallen wäre. Die Ergebnisse des letzten Jahres waren allerdings nicht überzeugend. Mal schauen wie sie in die Saison startet, ihr Potential ist m.E.n. ja unbestritten.
Weiss jemand, warum es bei ihr letztes Jahr nicht wunschgemäß lief?
 
Ronja Eibl wäre auch die Fahrerin gewesen, die mir als erstes eingefallen wäre. Die Ergebnisse des letzten Jahres waren allerdings nicht überzeugend. Mal schauen wie sie in die Saison startet, ihr Potential ist m.E.n. ja unbestritten.
Weiss jemand, warum es bei ihr letztes Jahr nicht wunschgemäß lief?
Da kam doch schon seit dem Schritt in die Elite leider nicht mehr viel (bzw. nicht das, was man aufgrund der U23-Ergebnisse von ihr hätte erwarten können).
Ich gehe mal davon aus, dass Corendon/Alpecin ihr damals einen relativ lang geltenden Vertrag gegeben haben und anderenfalls schon lange nicht mehr mit ihr verlängert hätten.
 
Sie hatte doch auch mal Rücken. Ob das letzte Saison oder schon vorletzte das große Problem war weiß ich nicht genau. Aber konstant waren die Leistungen in der Elite leider wirklich noch nie, es ist mal ein Ergebnis dabei wo man denkt, oh cool. Aber dann geht es wieder weit nach hinten.

Am Anfang der Elitezeit war ja auch mal Übertraining der Fall, hatte sie mal in irgendeinem Podcast erzählt.
Evtl. kommt bei Benz oder Eibl ja auch eine Explosion wie bei Luca Schwarzbauer, die für ausenstehende völlig überraschend kam.
 
Wenn sie tatsächlich in ein massives Übertraining geraten ist 2020, was ich mir nicht vorstellen kann, da ich annehme dass die Profis einem engen Monitoring unterliegen, dann kann es gut sein, dass es 2-3 Jahre dauert bis sie wieder bei 100% ist. Übertraining wird oft unterschätzt, aber auch durch die zusätzliche mentale Komponente kann das langfristig Folgen haben.
 
Wenn sie tatsächlich in ein massives Übertraining geraten ist 2020, was ich mir nicht vorstellen kann, da ich annehme dass die Profis einem engen Monitoring unterliegen, dann kann es gut sein, dass es 2-3 Jahre dauert bis sie wieder bei 100% ist. Übertraining wird oft unterschätzt, aber auch durch die zusätzliche mentale Komponente kann das langfristig Folgen haben.
Sie hat das mit dem Übertraining selbst gesagt. Und wenn man dann deine Erklärung danach zugrunde legt, dann passt doch alles zusammen.
 
Den Namen Lee Cougan habe ich zuletzt vor ungefähr 20 Jahren in einer Werbung in der Bike und/oder Mountain Bike gelesen :eek:
Ich glaube, die Marke ist auch nur in Italien groß. Ich habe letztes Jahr beim Hero zum ersten Mal diesen Namen gelesen, weil die mit dem gesamten Team da waren. Und mit Leonardo Paez hat man auch einen recht prominenten Fahrer dabei.
 
Zurück