XCO Pro Talk

Hier das Qualisystem für Olympia:

Insgesamt werden 72 Athletinnen und Athleten bei den Mountainbike-Wettbewerben von Paris 2024 antreten. Als Gastgeberland hat Frankreich zwei Quotenplätze zugewiesen bekommen - einen für Herren und einen für Damen -, während zwei weitere Universalitätsplätze vorgesehen sind, über die die Dreierkommission im Jahr 2024 entscheiden wird.

Die anderen 68 Plätze - 34 für Damen und 34 für Herren - werden auf der Grundlage von Wettbewerben im Vorfeld der Spiele vergeben, wobei jedem NOK maximal zwei Quotenplätze für Herren und zwei für Damen zur Verfügung stehen - in Tokio 2020 waren es jeweils drei.

Also nix mit drei für Frankreich.

Quelle: https://olympics.com/de/news/paris-2024-qualifikationssystem-mountainbike-wettbewerb
 
Du meinst wohl Jolanda Neeeeeeeef. Irgendwie hört sich der deutsche Kommentar furchtbar an und das Gestammel von Sabine "Ähh ähh" Spitz is ja echt furchtbar.🫨 Da fehlt mir die enthusiastische Kommentierung von Rob und Bart, auch wenn ich nicht alles verstanden hab.
Sabine Spitz ist echt mühsam... Ich hab das Gefühl, die schläft noch ein beim kommentieren.
Hat zwar teilweise gute Inputs, bringt die aber so langweilig rüber...
 
Hier das Qualisystem für Olympia:

Insgesamt werden 72 Athletinnen und Athleten bei den Mountainbike-Wettbewerben von Paris 2024 antreten. Als Gastgeberland hat Frankreich zwei Quotenplätze zugewiesen bekommen - einen für Herren und einen für Damen -, während zwei weitere Universalitätsplätze vorgesehen sind, über die die Dreierkommission im Jahr 2024 entscheiden wird.

Die anderen 68 Plätze - 34 für Damen und 34 für Herren - werden auf der Grundlage von Wettbewerben im Vorfeld der Spiele vergeben, wobei jedem NOK maximal zwei Quotenplätze für Herren und zwei für Damen zur Verfügung stehen - in Tokio 2020 waren es jeweils drei.

Also nix mit drei für Frankreich.

Quelle: https://olympics.com/de/news/paris-2024-qualifikationssystem-mountainbike-wettbewerb
Der Text sagt, dass Frankreich drei Plätze bekommt, nämlich zwei zusätzliche Quotenplätze als Gastgeberland. Wenn die Anzahl der zu erringenden Quotenplätze durch diese Regelung reduziert würde, wäre es eine Bestrafung der guten Leistungen französischer Arhleten auf internationalem Parkett. Der Text ist insofern falsch, dass er 72-4 für die übrigen Nationen ausweist, statt der korrekten 72-2-4.
Wenn du doch recht haben solltest, finde ich die Regelung doof 😉
 
Der Kurs hat schon Laune gemacht beim Zuschauen - man merkte auch einigen Fahrern an dass sie Spaß hatten 🤩 Gab aber einige Defekte die auf unglücklich getroffene Landungen schließen lassen, wenn es so den kompletten Reifen abzieht…. Mit zunehmender Erschöpfung ist das bestimmt auch heikel 🙈

Immer bräuchte ich so einen Känguru-Kurs jetzt nicht - aber so als ein Austragungsort mit der Charakteristik ist es okay.
 
Der Kurs hat schon Laune gemacht beim Zuschauen - man merkte auch einigen Fahrern an dass sie Spaß hatten 🤩 Gab aber einige Defekte die auf unglücklich getroffene Landungen schließen lassen, wenn es so den kompletten Reifen abzieht…. Mit zunehmender Erschöpfung ist das bestimmt auch heikel 🙈

Immer bräuchte ich so einen Känguru-Kurs jetzt nicht - aber so als ein Austragungsort mit der Charakteristik ist es okay.
wird bei den Rennen in Europa spannend werden, ob es so eng beisammen bleibt weil dieses Jahr alle nochmal eine Schippe drauf gelegt haben wegen Olympia, oder ob es an den speziellen Strecken lag.
starker David List, weiß jemand was mit Luca war?
 
wird bei den Rennen in Europa spannend werden, ob es so eng beisammen bleibt weil dieses Jahr alle nochmal eine Schippe drauf gelegt haben wegen Olympia, oder ob es an den speziellen Strecken lag.
starker David List, weiß jemand was mit Luca war?
Schwarzbauer hatte wohl Magen-Darm-Probleme vergangene Woche so wie ich seinen Insta-Post verstanden habe.

Weiß jemand was mit Lecomte war? Nur schlechten Tag gehabt, oder Sturz?
 
Der Kurs hat schon Laune gemacht beim Zuschauen - man merkte auch einigen Fahrern an dass sie Spaß hatten 🤩 Gab aber einige Defekte die auf unglücklich getroffene Landungen schließen lassen, wenn es so den kompletten Reifen abzieht…. Mit zunehmender Erschöpfung ist das bestimmt auch heikel 🙈

Immer bräuchte ich so einen Känguru-Kurs jetzt nicht - aber so als ein Austragungsort mit der Charakteristik ist es okay.
Als Batten in der letzten Runde frontlastig über den Table gesprungen ist, hatte ich kurz Extrasystolen. 🫣

Und irgendwie waren Sprünge und Kamerapositionen auch nicht aufeinander abgestimmt. Im Rennen sind viele Sprünge während der Kamerafahrt immer genau hinter einem Baum verschwunden. Allerdings sah die frontale Zeitlupe aus der Jumpline spektakulär aus.

Ich bin mal gespannt, wie sich das Feld in den nächsten Rennen und bei „normalen“ Temperaturen neu sortiert. Für solche Bedingungen wie in Brasilien muss man echt geschaffen sein. Das betrifft ja nicht nur das Rennen sondern auch die Erholung. Schwarzbauer sah Mid-Race ziemlich mitgenommen aus 🥵
 
Schwarzbauer hatte wohl Magen-Darm-Probleme vergangene Woche so wie ich seinen Insta-Post verstanden habe.

Weiß jemand was mit Lecomte war? Nur schlechten Tag gehabt, oder Sturz?
lt Discovery Re-Live gab es da einen Marker "Lecomte Incident", bei ca 59 Min.
Auf jeden Fall hat sie mit Hut beim Herrenrennen wieder sehr nett gelacht, scheint also nix Schlimmeres zu sein.
Koretzky war mit dem WorldCup unterwegs, oder? EDIT: war das Epic 8 mit FA. Das mit der Kette war auch eher nicht so perfektes Timinig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich am Epic ne kettenführung anbringen?
Ich behaupte jetzt mal tollkühn, dass er im nächsten rennen eine haben wird 🔮
ist für mich bei Transmission und der richtigen Länge echt kaum vorstellbar und die Schrauberjungs machen das ja auch eher so von Berufs wegen. Echt seltsam... evtl. kurzfristig kleineres Blatt drauf und Kette bisschen lang oder es hat für die paar cm Federweg zu hart gerumpelt, keine Ahnung.
Und er ist ja das Flight Attendant Ding gefahren, evtl. nich aufgemacht vorher.
EDIT: gerade das Re-live angeschaut, der Boden war da verhältnismäßig gut, er hatte scheinbar schon 2-3 amtliche Tritte nach der Kurve, dh Spannung auf der Kette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte einige Male den Eindruck, dass der flight attendant „falsch“ reagiert hat….kommt wahrscheinlich noch nicht damit klar, dass so viel pedaliert wird, auch wenn mal eines oder sogar beide Räder in der Luft sind.

Weiss man eigentlich ob beim Cc-Flight attendant manuell getriggert werden kann, oder ist das immer und 100% im Automatik Modus?

BTW: war sam gaze der einzige der ohne dropper fuhr?
Und haben die anderen ihre genutzt?
Hab ich nie beobachten können.
 
Ich bin mal gespannt, wie sich das Feld in den nächsten Rennen und bei „normalen“ Temperaturen neu sortiert. Für solche Bedingungen wie in Brasilien muss man echt geschaffen sein. Das betrifft ja nicht nur das Rennen sondern auch die Erholung. Schwarzbauer sah Mid-Race ziemlich mitgenommen aus 🥵
Absolut. Zumindest noch Nove Mesto abwarten und sehen ob sich der Trend aus Brasilien hält.
Glaube aber dass Koretzky eine fixe Größe heuer sein wird - ebenso das Team Specialized im Gesamten bei Damen und Herren. Wird für die üblichen Favoriten der letzten Jahre wohl hart werden....

Im XCC bin ich auch auf Nove Mesto gespannt ob Schwarzbauer wieder da ist wo er letztes Jahr war, oder ob die anderen doch ihre Hausaufgaben gemacht haben und das in Brasilien nicht nur der "Südamerika Effekt" war.
 
Ne….wenn Nino nichts dummes passiert ist er gesetzt. Zwei WC-Siege die zählen, diverse podestplätze inkl. WM.
Da hat flückiger nix entgegenzusetzen
Fraglich. Im Grunde gewichtet die Form im Olympia-Jahr schon auch sehr. Weiß nicht wann die Schweizer entscheiden - aber die nächsten zwei Rennen in Europa werden sicher ein Battle zwischen Schurter und Flückiger, nachdem sie in Brasilien beide nicht wirklich ihnen entsprechende Ergebnisse eingefahren haben...
 
Fraglich. Im Grunde gewichtet die Form im Olympia-Jahr schon auch sehr. Weiß nicht wann die Schweizer entscheiden - aber die nächsten zwei Rennen in Europa werden sicher ein Battle zwischen Schurter und Flückiger, nachdem sie in Brasilien beide nicht wirklich ihnen entsprechende Ergebnisse eingefahren haben...

Da ist gar nichts fraglich.
hör dir mal den Stollengeflüster-Podcast an.
Da gab es Anfang des Jahres eine genaue Erklärung wann, wie, was.
Es gibt noch genau ein relevantes Rennen, und Nino ist derzeit an 1 gesetzt ohne wenn und aber.
 
Hatte einige Male den Eindruck, dass der flight attendant „falsch“ reagiert hat….kommt wahrscheinlich noch nicht damit klar, dass so viel pedaliert wird, auch wenn mal eines oder sogar beide Räder in der Luft sind.
Für mich sah es auch so aus als ob die Federung in der letzten halben Runde etwas merkwürdig reagiert hat…. - vielleicht erfährt man ja noch was. 🤷🏻‍♂️
 
Da ist gar nichts fraglich.
hör dir mal den Stollengeflüster-Podcast an.
Da gab es Anfang des Jahres eine genaue Erklärung wann, wie, was.
Ja dann sags mir doch 😜
Sorry, aber Podcasts sind nicht mein Ding...
Na dann ists ja eh klar und keine diskussion mehr nötig. Colombo ist sowieso mit seiner Leistung über beide erhaben aktuell.
 
Da ist gar nichts fraglich.
hör dir mal den Stollengeflüster-Podcast an.
Da gab es Anfang des Jahres eine genaue Erklärung wann, wie, was.
Es gibt noch genau ein relevantes Rennen, und Nino ist derzeit an 1 gesetzt ohne wenn und aber.
Anstatt immer nur (nicht auf dich bezogen) vage auf irgendwelche Podcasts zu verweisen, die man offenbar gehört haben müsse, könntest du's auch genauer sagen. Das ist halt ein denkbar undankbares Format. Ob es (Podcasts) einen interessiert, sei mal dahingestellt. Aber das Auffinden und Wiedergeben von Informationen ist halt noch schlechter als bei Videos.

Edit: Zu langsam ...
 
Da ist gar nichts fraglich.
hör dir mal den Stollengeflüster-Podcast an.
Da gab es Anfang des Jahres eine genaue Erklärung wann, wie, was.
Es gibt noch genau ein relevantes Rennen, und Nino ist derzeit an 1 gesetzt ohne wenn und aber.
Denke nicht das sich viele hier für einen Schweizerdeutschen Podcast interessieren.

Der Schweizerverband entscheidet sich nach Nove Mesto.

Denke auch das Colombo wegen seiner Form gesetzt ist.
 
Anstatt immer nur vage auf irgendwelche Podcasts zu verweisen, die man offenbar gehört haben müsse, könntest du's auch genauer sagen.

Edit: Zu langsam ...

Das zu tippen dauert länger als den beiden, von denen einer direkt beteiligt ist, zuzuhören.

Ganz kurz: Andorra zählt nicht (wegen der Höhe), ansonsten alle WC (ab nove mesto) und Meisterschaften 23 bis einschliesslich nove mesto 24
Ansonsten soft-facts.
Stand heute ist Nino einfach der konstanteste, erfahrenste, erfolgreichste.
Flückiger hat formal gegen Nino keinen Trumpf und muss sich jetzt gegen auch noch gegen Colombo behaupten.
Colombo hat keinen Sieg und es ist nicht klar, ob er am Tag X abliefern kann. Das haben die anderen beiden schon bewiesen. Von daher wird’s für die entscheider sicher nicht so einfach, wie im Januar noch gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Hut und Neff - beim ersten Rennen in Mairipora gabs ja im Anschluss einige, tw. heftigere Strafen.

Neff wegen ihres Huts mit anderem Sponsor als am Helm am Podium, Blunk wegen dem komischen Sponsoren-Umhängebeutel, und das Scott Team weil sie mit Weltmeisterstreifen im XCC fuhren.

Die Regel mit den Streifen ist interessant. Wenn du irgendwann mal Weltmeister warst, darfst du später in der Disziplin immer die Streifen am Ärmel tragen. Aber sowohl Schurter als auch Courtney waren halt nie im XCC Weltmeister....
 
Um wieder mal einen Österreicher zu erwähnen... hat jemand sonst noch die Steigerung des Herrn M. Foidl bemerkt? Gut zu erkennen mit dem blauen Helm und dem KTM-Radl 😉.
Er ist ja schon im ersten Brasil-Rennen gut unterwegs gewesen und konnte bereits letztes Jahr ein paar Mal aufzeigen. Tendenz vielleicht sogar Top Ten?
 
BA731681-6E3A-46D4-8BE2-E8ADF9F655B2.jpeg

Das liebe ich ja an diesem Internetz, Gott sei dank gibt es immer wieder kompetente und mittelteilungsbedürftige Leutz, die einen korrigieren.
 
Zurück