XCO Pro Talk

Elektronische Shimano wurde ja auch schon spekuliert, aber auf dem Bild eindeutig mit Schaltzug. Und nachdem die letzten Tage mehrere neue Reifen angekündigt wurden sind die jetzt wohl doch in Zugzwang geraten endlich zu veröffentlichen...
Eh. Wird wahrscheinlich so sein..
War ein bissl ironisch auch der Post weil wir ja schon so lange spekulieren 😜
 
Dürfte sich wohl um die neuen MTB Princeton Works Laufräder handeln dem Bild zufolge. Sehe da aber keine wirkliche Sensation, Naben sind bekannt und Auftragsarbeit, die Felgen kommen wohl eh wie alles aus Fernost und die Speichen dürften PI-ROPE sein...
Bewegte Bilder siehe INEOS MTB Test BTS
 
Vermute auch die Speichen - aber nicht Pi-Rope, sondern Berd Spokes(weil damit ist freie Naben und Felgenwahl möglich ), die "Speichen" sieht man auch öfters im verlinkten Test Video von @_SpeedyGonzales.
Wurden auch schon von PFP bei Rennen eingesetzt
aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyNC8wMi81MzU1MzY4NDA1MV82ZD...jpg
 
@Teppichmesser Berd denke ich sind es eben nicht aufgrund der wohl genutzten Naben. Da gibt es nämlich Verbindungen zu PI-ROPE. Stellt sich nur die Frage, ob PI-ROPE hier offiziell liefert/liefern möchte. Das würde eventuell wieder zu Berd passen.
 
Warum?
RS war sehr schwer tubeless zu kriegen und kein Mensch fährt (etwas übertrieben) heute mehr mit Schlauch.
Und die Prot. haben annähernd den gleichen sehr geringen Rollwiderstand, auch wenn sie schwerer sind... Also für mich gibt es keinen wirklichen Grund, noch oder wieder RS zu bauen.
 
Ich auch, nach einigen Jahren Milcherei. Ich glaube, es gibt einen Grund, warum es mittlerweile immer mehr Anbieter von TPU-Schläuchen gibt (zuletzt WTB).
Ich baue gut zwei Dutzend Bikes im Jahr in Auftragsarbeit auf, davon mind. die Hälfte tubeless... meine Erfahrung zeigt, dass so gut wie alle Pilotinnen & Piloten - wenn die mal selbst mit Mjölk herumhantieren müssen und es nicht einfach ihrem Schrauber überlassen können/dürfen - wieder allzu gern zu Schläuchen zurückkehren. Wenn selbige dann leicht sind (Latex, TPU), umso besser.

Ich habe den Race King und den Cross King in RS geliebt, besonders auch den Bernstein (den ich vielen Mädels empfohlen habe - sie lieben ihn, aber es ist leider aus). It´s a shame!
 
meine Erfahrung zeigt, dass so gut wie alle Pilotinnen & Piloten - wenn die mal selbst mit Mjölk herumhantieren müssen und es nicht einfach ihrem Schrauber überlassen können/dürfen - wieder allzu gern zu Schläuchen zurückkehren. Wenn selbige dann leicht sind (Latex, TPU), umso besser.
Was aber rein gar nichts über die unbestrittenen Vorteile von Tubeless aussagt, sondern vielmehr über die Bequemlichkeit der Fahrenden.
 
Was aber rein gar nichts über die unbestrittenen Vorteile von Tubeless aussagt, sondern vielmehr über die Bequemlichkeit der Fahrenden.
Darauf wollte ich hauptsächlich hinaus.
Für mich selbst als Vielfahrer (180 - 200.000 Hm im Jahr) muss ich sagen, dass ich mit den TPU´s (ausdrücklich ausgenommen: Tubolito 😉) klar weniger Pannen habe/hatte (klopf-auf-Carbon) als zu meiner Zeit mit Mjölk. 2023 keinen einzige Platten (*erst-recht-klopf...).
Aber ja, es ist haupts. Bequemlichkeit - overall überwiegen für mich als Dauerwechsler (wegen Berufung nicht nur für mich selbst) die Vorteile leichter Schläuche.
 
Warum?
RS war sehr schwer tubeless zu kriegen und kein Mensch fährt (etwas übertrieben) heute mehr mit Schlauch.
Schmarn! Ich habe diverse Biker im Freundeskreis (14 um genau zu sein), von Freizeit bis wettkampforientiert alles dabei. EINER fährt Tubeless, der Rest mit Schlauch. Ich selbst fahre nach einem Testjahr mit Tubeless nur noch TPU-Schläuche, die kann ich mit dem gleichen niedrigen Luftdruck fahren, sie rollen auch nicht schlechter und sind noch leichter als ein Tubeless-Setup.
 
welche Empfehlung ?
Schwalbe Aerothan (einziges Schwalbe-Produkt, welches ich für mich nehme).
Am Testen bin ich die neuen WTB NanoAir, auch die Barbieri Piuma (die ich bislang nur an der Gravelgurke fahre) machen einen guten Eindruck. Pirelli gibt´s auch noch.

Tubolito nehme ich nur noch als Ersatzschlauch mit, weil sie kaum Platz brauchen... Trikottasche, feddich.
Wobei man auch bei denen nicht generell sagen kann, dass sie Murks sind... vorletztes Jahr hatte ich einen Durchschlag... klassischer Snakebite (mit Latexschlauch, was mit selbigen selten passiert, aber ich fuhr mit unter einem Bar), dann als Ersatz den Tubolito rein. War dann zu faul, um wieder zu wechseln und fuhr damit über ein halbes Jahr rum, ohne Problem.
 
Ineos MTB hat, wie ich gerade auf Instagram gesehen habe, auch nur eine Partnerschaft mit p1racetech als Laufrad-Sponsor angekündigt. Von daher war die Reifen-Diskussion doppelt fehlplaziert :daumen:
 
Zurück