XCO Pro Talk

Mitterwallner würde mich auch interessieren. So wie Courtney und Lecomte.

Da sind noch ein paar Top Fahrer ohne Team für 2025. zumindest für die Öffentlichkeit.
Sieht für mich so aus als würden sich sowohl Athleten als auch Teams für die kommenden Regeländerungen "schärfen" und ein gutes Setup finden wollen.

Wenn am Ende eines Wochenendes nur mehr 3 statt 5 sich und die Sponsoren vom Podium aus feiern lassen können, dann ist die Luft schon recht dünn...

Da werden wohl ein paar (sowohl Fahrer als auch Teams) eher schlechter heuer abschneiden bei den Trades.
 
Sieht für mich so aus als würden sich sowohl Athleten als auch Teams für die kommenden Regeländerungen "schärfen" und ein gutes Setup finden wollen.

Wenn am Ende eines Wochenendes nur mehr 3 statt 5 sich und die Sponsoren vom Podium aus feiern lassen können, dann ist die Luft schon recht dünn...

Da werden wohl ein paar (sowohl Fahrer als auch Teams) eher schlechter heuer abschneiden bei den Trades.
Mitterwallner und Lecomte haben da aber größeres Potenzial als Neff bei Cannondale.
 
Mitterwallner und Lecomte haben da aber größeres Potenzial als Neff bei Cannondale.
Stimmt. Aber Neff hat wiederum deutlich größere Reichweite was die Sponsoren freut. Siehe Pidcock und Pinarello. In Zeiten von Instagram u.co. kein zu vernachlässigender Faktor. Da ist leider Mona dagegen ein kleiner Fisch. Die kann eigentlich nur mit Leistungen punkten.
 
Stimmt. Aber Neff hat wiederum deutlich größere Reichweite was die Sponsoren freut. Siehe Pidcock und Pinarello. In Zeiten von Instagram u.co. kein zu vernachlässigender Faktor. Da ist leider Mona dagegen ein kleiner Fisch. Die kann eigentlich nur mit Leistungen punkten.
und Kollege Riley ist bei Insta auch echt weit vorne. So grast Scott die Rentner und Ninofanboys und Jungracer ab. Guter Move
 
Was macht ihr eigentlich aus dem Instagram-Post von Annika Langvad?
Wird es ein Comeback in welcher Form auch immer geben?
und Kollege Riley ist bei Insta auch echt weit vorne. So grast Scott die Rentner und Ninofanboys und Jungracer ab. Guter Move
Bjorn Riley ist aus meiner Sicht fahrtechnisch einfach absolut Next Level. So wie er fährt im XC-WC aktuell niemand. Wenn er es physisch auch hinbekommt, wird der mittelfristig evtl. der nächste N1N0.
2025 wird sein erstes Jahr in der Elite, aber ich bin recht zuversichtlich, dass aus ihm ein ganz Großer wird.
Und Instagram hin oder her. Den Jungen hätte ich als Teamchef auch mit 0 Followern engagiert.
 
Was macht ihr eigentlich aus dem Instagram-Post von Annika Langvad?
Wird es ein Comeback in welcher Form auch immer geben?
Cx bzw Gravelrennen ist sie ja in Vergangenheit ein paar gefahren.
Vielleicht ja ein kleines Comeback. All zu viel wird sie sie sich als hauptberuflich Zahnärztin und frischgebackene Mutter nicht wahrscheinlich antun
 
Cx bzw Gravelrennen ist sie ja in Vergangenheit ein paar gefahren.
Vielleicht ja ein kleines Comeback. All zu viel wird sie sie sich als hauptberuflich Zahnärztin und frischgebackene Mutter nicht wahrscheinlich antun
Ich habe so meine Zweifel, dass sie aktuell hauptberuflich weiter Zahnärztin bleiben wird. Sie hat ja stets weiter trainiert und ist kleinere Rennen gefahren und saß eine Woche nach der Geburt ihrer Tochter schon wieder auf dem Rad. Das muss man können und auch wollen.
Jetzt hat sie einige Punkte auf ihrer Liste abgearbeitet und ist scheinbar wieder bereit sich an die Startlinie zu stellen. Im Gravel-Bereich traue ich ihr durchaus noch einiges zu, denn sie hat einen wirklich großen Motor und ist extremst professionell und willensstark.
 
denn sie hat einen wirklich großen Motor und ist extremst professionell und willensstark.
Aber fahrtechnisch war sie vor ein paar Jahren schon sehr schwach. Die XC Kurse sind teils nochmal schwieriger geworden.

Sehe sie da nicht wieder im XC Zirkus. Wenn ja, würde es mich trotzdem freuen.

Wie alt ist sie denn mittlerweile?
 
Was macht ihr eigentlich aus dem Instagram-Post von Annika Langvad?
Wird es ein Comeback in welcher Form auch immer geben?

Bjorn Riley ist aus meiner Sicht fahrtechnisch einfach absolut Next Level. So wie er fährt im XC-WC aktuell niemand. Wenn er es physisch auch hinbekommt, wird der mittelfristig evtl. der nächste N1N0.
2025 wird sein erstes Jahr in der Elite, aber ich bin recht zuversichtlich, dass aus ihm ein ganz Großer wird.
Und Instagram hin oder her. Den Jungen hätte ich als Teamchef auch mit 0 Followern engagiert.
auf irre hohem Niveau fand/finde ich da Monsieur Luca Martin sogar noch flotter. Aber beides next level.
 
Aber fahrtechnisch war sie vor ein paar Jahren schon sehr schwach. Die XC Kurse sind teils nochmal schwieriger geworden.

Sehe sie da nicht wieder im XC Zirkus. Wenn ja, würde es mich trotzdem freuen.
Deswegen steht oben (im selben Satz) doch auch explizit was von Gravel :ka:
Woanders als dort oder im XCM sehe ich sie auch nicht.
 
Stimmt. Aber Neff hat wiederum deutlich größere Reichweite was die Sponsoren freut. Siehe Pidcock und Pinarello. In Zeiten von Instagram u.co. kein zu vernachlässigender Faktor. Da ist leider Mona dagegen ein kleiner Fisch. Die kann eigentlich nur mit Leistungen punkten.
Ich würde sogar behaupten dass die mediale Reichweite längst wichtiger ist als Erfolge, von Titeln vielleicht abgesehen. Kann man nun finden wie man mag 🤷🏻‍♂️

Am Beispiel Neff - sie ist schon eine Marke, wo sie auftaucht sind die Kameras. Selbst wenn sie sich mit Formschwäche oder gesundheitlichen Problemen weiter hinten eingereiht hat - sie war immer Thema und wurde immer wieder von den Kameras eingefangen. Besser kann man es als Sponsor eigentlich kaum treffen.

Wenn dazu auch wieder Erfolge kommen, ist natürlich doppelt fein.
 
Am Beispiel Neff - sie ist schon eine Marke, wo sie auftaucht sind die Kameras. Selbst wenn sie sich mit Formschwäche oder gesundheitlichen Problemen weiter hinten eingereiht hat - sie war immer Thema und wurde immer wieder von den Kameras eingefangen. Besser kann man es als Sponsor eigentlich kaum treffen.
Und weil das so ist, ging es für sie bei TREK nicht weiter?
Der Theorie kann ich mich nicht so ganz anschließen.
Jolanda ist in der Tat sehr gefragt, nicht zuletzt weil sie eine Olympiasiegerin ist ist, aber das ist längst nicht alles. Warum hat man stattdessen Gwen Gibson bei TREK behalten? Deren Leistungen waren zwar durchweg besser als die von JN, aber medial ist ihre Reichweite deutlich geringer.
Leistung scheint da doch schon noch eine große Rolle zu spielen und wir wissen auch nicht, um welches Gehalt JN nun bei Cannondale fährt. Es wird aber ganz sicher deutlich weniger sein als bei TREK.
Oder Kate Courtney. Die hat schon eine enorme Reichweite, trotzdem ging es offenbar nicht zuletzt wegen ausbleibender Erfolge bei Scott-SRAM nicht weiter.
Und wenn die Reichweite tatsächlich ein so entscheidender Faktor ist, hätte es eigentlich auch für Emily Batty seinerzeit bei einem großen Team weitergehen müssen, aber nur gut aussehen und ein eigener YouTube-Kanal allein reichen einfach nicht. Irgendwann musst du liefern.
 
Und weil das so ist, ging es für sie bei TREK nicht weiter?
Der Theorie kann ich mich nicht so ganz anschließen.
Jolanda ist in der Tat sehr gefragt, nicht zuletzt weil sie eine Olympiasiegerin ist ist, aber das ist längst nicht alles. Warum hat man stattdessen Gwen Gibson bei TREK behalten? Deren Leistungen waren zwar durchweg besser als die von JN, aber medial ist ihre Reichweite deutlich geringer.
Leistung scheint da doch schon noch eine große Rolle zu spielen und wir wissen auch nicht, um welches Gehalt JN nun bei Cannondale fährt. Es wird aber ganz sicher deutlich weniger sein als bei TREK.
Oder Kate Courtney. Die hat schon eine enorme Reichweite, trotzdem ging es offenbar nicht zuletzt wegen ausbleibender Erfolge bei Scott-SRAM nicht weiter.
Und wenn die Reichweite tatsächlich ein so entscheidender Faktor ist, hätte es eigentlich auch für Emily Batty seinerzeit bei einem großen Team weitergehen müssen, aber nur gut aussehen und ein eigener YouTube-Kanal allein reichen einfach nicht. Irgendwann musst du liefern.
Wie weiter oben schon mal erwähnt, es gibt durchaus auch SportlerInnen die aus Eigeninteresse das Team wechseln wollen/können!
Vielleicht erinnerst du dich noch, als JN nicht mehr auf den Trek Performance Manager vertraute sondern wieder zu ihrem ursprünglichen Trainer zurück fand. Das zeigte damals schon, dass wohl trotz grossem Namen nicht alles im Team so ist wie man es ggf. haben möchte oder sich vorstellt ?! Wenn dann aber noch strikte Teamvorgaben da sind, dann kann es eben zu einer Trennung kommen.
 
Es muss nicht mal eigenes Interesse oder die des Teams sein das Sportler ein Team aktiv verlassen (müssen)
Wenn der Vertrag ganz regulär ausläuft und sie bereits in den Monaten einen Deal mit einem anderen Team geschlossen haben dann ist das ein ganz normaler Vorgang, der halt zum Saisonende erst publik gemacht wird
 
Und weil das so ist, ging es für sie bei TREK nicht weiter?
Der Theorie kann ich mich nicht so ganz anschließen.
Jolanda ist in der Tat sehr gefragt, nicht zuletzt weil sie eine Olympiasiegerin ist ist, aber das ist längst nicht alles. Warum hat man stattdessen Gwen Gibson bei TREK behalten? Deren Leistungen waren zwar durchweg besser als die von JN, aber medial ist ihre Reichweite deutlich geringer.
Leistung scheint da doch schon noch eine große Rolle zu spielen und wir wissen auch nicht, um welches Gehalt JN nun bei Cannondale fährt. Es wird aber ganz sicher deutlich weniger sein als bei TREK.
Oder Kate Courtney. Die hat schon eine enorme Reichweite, trotzdem ging es offenbar nicht zuletzt wegen ausbleibender Erfolge bei Scott-SRAM nicht weiter.
Und wenn die Reichweite tatsächlich ein so entscheidender Faktor ist, hätte es eigentlich auch für Emily Batty seinerzeit bei einem großen Team weitergehen müssen, aber nur gut aussehen und ein eigener YouTube-Kanal allein reichen einfach nicht. Irgendwann musst du liefern.
Ich schrieb ja nicht dass Ergebnisse völlig nebensächlich sind 😉

Vorn in der Kameraabdeckung rumstrahlen und auf dem Podium stehen gefällt selbstredend jedem Sponsor; aber die mediale Klaviatur abseits der Strecke ist mittlerweile mindestens genauso wichtig, wenn nicht noch mehr.

Siehe z.B. Absalon - lebende Legende, Erfolge in Serie - aber mit seiner seinerzeit eher spröden Art wird er den Marketingleuten wohl trotzdem keine feuchten Träume bereitet haben. Ok, fairerweise war das teilweise auch noch eine andere Epoche.

Extrembeispiele fallen mir eher von der Straße ein: Jay Hindley - GT-Sieger, aber der Typ ist dermaßen farblos, dass man den selbst als Hardcore-Fan kaum wahrnimmt. Auch hier sei ergänzt dass Bora meiner Meinung nach auch als Mannschaft den Giro-Sieg medial maximal verkackt hat und so ziemlich alles falsch gemacht hat.

Das andere Beispiel ist vielleicht ein Rick Zabel - Ergebnismäßig sicher völlig hinter den Erwartungen früherer Tage zurückgeblieben, aber als Medienkasper dennoch sehr präsent (zu präsent mM 😇🙈) und für Sponsoren offenbar trotzdem interessant.

Im Idealfall kommt natürlich beides zusammen - Erfolg und gute mediale Präsenz. Und da sehe ich Neff als ein Paradebeispiel. Ich bin ziemlich sicher dass CFR mit ihr einen Popularitätssprung erfahren wird, auch wenn sie nicht an frühere Erfolge anknüpfen können sollte.

Gründe für den Teamwechsel kennt man nicht; manches Mögliche wurde oben schon angeschnitten.

Evtl. hatte Trek auch mit ihr schlich nur einen Plan bis Paris? Sie wird sicher kein kleiner Brocken auf der Gehaltsliste gewesen sein - das muss man sich auch leisten können oder wollen; das „können“ wird bei Trek wohl nicht das Problem sein… Aber das ist alles Spekulatius.
 
Zurück