XCO Pro Talk

Sperre und Teamplatz verloren :oops:
Naja, wie ich finde gerechtfertigt.
Als Profi hat man nunmal Dopingregeln, und alle anderen schaffen es auch sich daran zu halten.
Und wenn man trotz Mahnung nach den ersten Verstößen nicht schafft (oder schaffen will) sich an die Kontrollen zu halten, dann ist er selbst schuld und/oder hat vielleicht einfach was zu verbergen
 
Naja, wie ich finde gerechtfertigt.
Als Profi hat man nunmal Dopingregeln, und alle anderen schaffen es auch sich daran zu halten.
Und wenn man trotz Mahnung nach den ersten Verstößen nicht schafft (oder schaffen will) sich an die Kontrollen zu halten, dann ist er selbst schuld und/oder hat vielleicht einfach was zu verbergen
Schon klar.
Wird da in verschiedenen Sportarten nicht manchmal mit zweierlei Maß geurteilt?
Der eine Tennisprofi aus Italien wird für 4 Monate gesperrt, der HSV Profi wieder für eine längere Zeit.
Andere werden erst gesperrt und dann war es wieder im Essen oder der Zahnpasta.
Das mitm Flücki war auch nicht gut für den Sport und den Sportler.

Steig da nicht mehr durch wenn man nicht wirklich in der Materie ist. Auch wenn es da um die gemessenen Mengen geht.

Dann wieder die Skispringer von Norwegen. Von einer Nation, von der ich es am wenigsten erwartet hätte.

Wie man sieht, wird überall beschissen. Nur Zone 2 Training scheint häufig nicht auszureichen.
 
Das mit zweierlei Mass stimmt schon. 17 Monate bedeutet bei vielen Karriereende…
Die Regelung mit den Aufenthaltsorten finde ich eh grenzwertig, besser mehr Kontrollen bei Rennen durchführen.
 
Die Regeln sind für alle gleich und bei drei verpassten Tests muss es dann halt auch mal harte Konsequenzen geben. Im Gegensatz zu den Diskussionen um Wirkstoffe und Mengen von Wirkstoffen ist der Fall hier halt eindeutig. Meine persönliche Meinung ist, dass bei drei verpassten Tests pro Jahr von Vorsatz ausgegangen werden kann.
 
Das mit zweierlei Mass stimmt schon. 17 Monate bedeutet bei vielen Karriereende…
Die Regelung mit den Aufenthaltsorten finde ich eh grenzwertig, besser mehr Kontrollen bei Rennen durchführen.
Die Regeln legt aber die Wada für alle Sportarten fest. Und es gibt Möglichkeiten zu dopen und die Leistung dauerhaft zu steigern, auch in der off season. Insofern gut das das Netz so dicht ist und Verstöße schon vorab festgestellt werden können. Testauswertung dauert immer etwas, und wenn man bei Rennen testet müsste man bei Verstößen immer im Nachhinein wieder Titel aberkennen
 
Ich vergleiche das immer mit jemandem, der die Beförderung nur bekommt weil er mit jemandem im Management befreundet ist. Würdet ihr die Beförderung ausschlagen? Seid ehrlich zu euch selbst.
Und jetzt mal überlegen um was es hier alles geht. Zukunft, Geld, Reichweite…
Ich will dopen nicht schön reden und es gehört auf jeden Fall etwas dagegen unternommen, aber ich traue mich nicht zu 100% sagen, dass ich es in der jeweiligen Position nicht auch in Erwägung ziehen würde. So ehrlich bin ich schon zu mir selbst.

Und jetzt steinigt mich…
 
Solange Profisport mit Geld (Sponsoring) zu tun hat, wird es Doping geben.

Nehmen wir den Rennradsport: Da fährt ein "Pogi" allen anderen Profifahrern mit Leichtigkeit davon, sowas erinnert mich an Armstrong und Co.
 
Solange Profisport mit Geld (Sponsoring) zu tun hat, wird es Doping geben.

Nehmen wir den Rennradsport: Da fährt ein "Pogi" allen anderen Profifahrern mit Leichtigkeit davon, sowas erinnert mich an Armstrong und Co.
Ja und nein.

Pogacar ist mit Armstrong 0,0 zu vergleichen. Armstrong hat sich zielgerichtet nur auf die Tour vorbereitet und dort alles dominiert. Pogacar dominiert von Februar bis Oktober jedes Rennen, das er fährt. Ist das ein Beweis für Doping? Nein, sicher nicht, aber auch nicht dafür, dass er sauber ist. Der Verdacht fährt immer mit, bei jedem Sport bei dem es mehr oder weniger um Geld und/oder Eitelkeiten geht.
 
Ach wäre das schön, wenn beim Thema Doping nicht immer reflexartig auf Pogi verwiesen wird. Der Mehrwert ist immer der gleiche - keiner.
Interessant zu diesen reflexartigen Aussagen sind die Interviews anderer Rennfahrer aus dem Pro-Peloton. Wenn es von Anfang an nur darum geht, wer Zweiter hinter Pogi werden kann oder Rennfahrer gezielt Rennen auswählen, bei denen er nicht am Start steht, da kommt der Verdacht des Dopings halt auf. Heisst ja nicht, dass er wirklich nachhilft und heisst ja auch nicht, dass die anderen Fahrer es nicht tun. Dominanz bei einer ansonsten extrem engen Leistungsdichte wirft nun mal Fragen auf.
 
Dominanz bei einer ansonsten extrem engen Leistungsdichte wirft nun mal Fragen auf.
Klar, alle teureren Autos als meines sind auch geleast!

Liegt leider in der Natur des Menschen, die Leistung der Besseren relativieren zu müssen.

Stellt euch mal den Ruf unseres Sports vor, sollte es von Pogi jemals ein positives Ergebnis geben… ich möchte garnicht daran denken….
 
Das mit dem Ruf des Sports dachte man auch bei Armstrong und Kollegen, da ging es auch ein paar Jahre bis es aufgeflogen ist.
Zu Pogi kann ja jeder denken was er will, aber ein "Geschmäckle" hat das ganze für mich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, alle teureren Autos als meines sind auch geleast!

Liegt leider in der Natur des Menschen, die Leistung der Besseren relativieren zu müssen.

Stellt euch mal den Ruf unseres Sports vor, sollte es von Pogi jemals ein positives Ergebnis geben… ich möchte garnicht daran denken….
Frei nach "Wer schneller fährt als wie ich ist eh gedopt"
"Der/die/das ist nur da oben, weil Beziehungen" usw. Für mich deutsches Hausmeistertum.
Und natürlich: kann sein, dass da einer dopt. Das kann aber jeder sein und muss nicht der schnellste sein.
Back to fast topic, Cape Epic läuft
 
Das mit dem Ruf des Sports dachte man auch bei Armstrong und Kollegen, da ging es auch ein paar Jahre bis es aufgeflogen ist.
Zu Pogi kann ja jeder denken was er will, aber ein "Geschmäckle" hat das ganze schon.
Für mich kein Geschmäckle. Und nun? Ich Naivling vs du Wissendem (als Beispiel, nicht persönlich).
Glaube es liegt ja solange etwas bewiesen ist einzig und alleine an einem selbst, wie man das eintütet und wo man(n) so Bock drauf hat.
 
Klar, alle teureren Autos als meines sind auch geleast!

Liegt leider in der Natur des Menschen, die Leistung der Besseren relativieren zu müssen.
Ist ein sehr weiter Bogen, den du da aufspannst. Ich habe mein Auto gekauft, alle meine Nachbarn ihrs nicht. Kritisches Hinterfragen von außergewöhnlichen Leistungen finde ich persönlich angebracht. Ich trenne da aber auch zwischen generellem Dopingverdacht und kritischem Hinterfragen.
Für jemanden der selbst Sport macht und Sport studiert hat ist die Frage nach dem "Wie?" interessant. Was macht z.B. ein Pogi anders als die anderen?
 
Vielleicht IST ein Pogi einfach nur anders als die anderen. Es kommt ja durchaus vor das manchen mehr und besser können als anderen, einfach von Natur aus gegeben. Ich denke in dieser Liga sind die Dopingkontrollen schon Recht engmaschig. Und da er ja schon Recht lang und oft krasse Leistungen gezeigt hat dürfte er bei den Kontrollen nicht vernachlässigt werden
 
Ist ein sehr weiter Bogen, den du da aufspannst. Ich habe mein Auto gekauft, alle meine Nachbarn ihrs nicht. Kritisches Hinterfragen von außergewöhnlichen Leistungen finde ich persönlich angebracht. Ich trenne da aber auch zwischen generellem Dopingverdacht und kritischem Hinterfragen.
Für jemanden der selbst Sport macht und Sport studiert hat ist die Frage nach dem "Wie?" interessant. Was macht z.B. ein Pogi anders als die anderen?
Wollte damit auch nicht direkt dich ansprechen, du hast nur die Vorlage geliefert.
Meiner Meinung nach kann man „den Sport“ sowieso nicht studieren, zumindest kann man nicht alles analysieren und in Zahlen fassen.
Nicht umsonst will jeder aktuell seine Zone 2 wissen, aber kaum einer tut es.

Es gibt Talente die ihr Talent nicht kennen oder nicht ausschöpfen. Dann gibt es Beißer, die auch ohne Talent weit nach oben kommen. Und dann gibt es Wenige, die IHR Talent kennen und mit 150% Biss kombinieren und auch noch die Möglichkeit gefunden haben, ihr Training perfekt abzustimmen. Die Tatsache, dass viele Profis ihre Schwelle nicht wirklich kennen, im Volksmund die Schwelle aber in den Himmel gehoben wird zeigt, dass keiner von uns erahnen kann, wie gut die Burschen ala MVDP, Pogi, Pidcock,… wissen, was ihnen gezielt hilft.
Es glaubt eh jeder von sich selbst dass er am härtesten arbeitet, also können die anderen die schneller sind nur dopen….

PS.: kann ja auch sein dass die Nachbarn die Kohle anstatt ins Auto zu stecken investieren und mehr Rendite machen, als das Leasing extra kostet. Sehen die Nachbarn nur nicht ;)
Muss nicht jeder gleich auf Pump leben, vielleicht sind sie auch clever(er)
 
Waren die bei Lance damals bestimmt auch

Das Kartenhaus ist halt erst später zusammengefallen.


Hier noch keine Ergebnisse aus Südafrika?
Hier wärmt der Ofen und es läuft Wintersport😅
Lance & Kartenhaus
Soweit ich mich erinnere, waren da sogar schon positive Proben vorhanden. Wurden glaub ich einfach unter den Teppich gekehrt. Ging eben auch so wie heute um viel Moneten 💰
 
Ich vergleiche das immer mit jemandem, der die Beförderung nur bekommt weil er mit jemandem im Management befreundet ist. Würdet ihr die Beförderung ausschlagen? Seid ehrlich zu euch selbst.
Und jetzt mal überlegen um was es hier alles geht. Zukunft, Geld, Reichweite…
Ich will dopen nicht schön reden und es gehört auf jeden Fall etwas dagegen unternommen, aber ich traue mich nicht zu 100% sagen, dass ich es in der jeweiligen Position nicht auch in Erwägung ziehen würde. So ehrlich bin ich schon zu mir selbst.

Und jetzt steinigt mich…

Den Vergleich finde ich ziemlich unpassend. Doping ist eine Straftat. Mit dem Chef befreundet sein nicht. Die Hürde ist mMn eine gänzlich andere.
Oder würdest du Unterlagen fälschen, Bestechungsgelder annehmen oder anderweitigen Betrug begehen um Vorteile zu erlangen?
 
Oder würdest du Unterlagen fälschen, Bestechungsgelder annehmen oder anderweitigen Betrug begehen um Vorteile zu erlangen?
Edit als Vorwort:
Dass man -Beförderung weil befreundet- und -doping- nicht gut vergleichen kann, da gebe ich dir recht.

Wenn ich (wie oben schon erwähnt) ganz ehrlich zu mir selbst bin und es in weiterer Folge um meine finanzielle, berufliche und erfolgreiche Zukunft geht, würde ich es nicht zu 100% ausschließen können. Als Ziel würde ich es mir natürlich nie stecken, das sollte klar sein. Und das kannst du auch erst beurteilen wenn du in der gleichen Situation warst.


Siehe Politik - mit dem Grundgedanken

- ich Belüge das Volk bis sich die Balken biegen -

wird wohl keiner in die Politik gehen.

Situation macht Korrupt, gesteht sich nur keiner ein
 
Zurück