XLC Pro Variostütze: Service

hw_doc

Einzigster lizensierter Newman Narben Standart
Registriert
26. November 2004
Reaktionspunkte
5.517
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

ich habe eine SP-T03, die nicht mehr oben bleiben will.
Kennt jemand eine Serviceadresse bzw. Möglichkeiten der Reparatur?

Der Vertrieb antwortet pauschal eher einsilbig und verweist an "den Händler".

Ich würde die Stütze lieber reparieren lassen, als sie dem Schrott zuzuführen...

Freue mich über Input!
 
Zitat "dkc-live"

1. Blaue Überwurfmutter lösen
2. Mutter unten Lösen
3. Mit einem Gummihammer beide Teile auseinadertreiben.
4. Der Dämpfer kann durch rausschrauben gelöst werden.

Der Dämpfer ist tatsächlich eine geschlossene einheit wie bei Bürostühlen.
Danach alles schön abfetten und zusammenbauen.
Viel hilft hier viel. Jede reibstelle gut einpacken. Ich habe Motorex Bike Grease 2000 verwendet und die Stütze geht jetzt wieder richtig Plüschig nach den ganzen Dreckfahrten.
Beim zusammenbauen beachten, dass der die Abgeflachte Seite der Patrone mit der des Tauchrohres übereinstimmt.


http://www.mtb-news.de/forum/t/xlc-pro-teleskopsattelstuetze.509283/page-8#post-8649863
 
Genau.

Wenn die Kartusche hin ist. Einschicken oder wegwerfen. Ich habe keine kompatible Kartusche finden können.

Der Mechanismus der Kartusche klemmt gerne. Ich habe den Knopf dann in Öl gebaded und mehrmals gedrückt. Leider ist die Kartusche auch verkehrtherum eingebaut. Das ist nicht förderlich für die Dichtheit. Ab und an auf dem kopf Lagern tut ihr sicherlich gut.

Ich habe den Fehler gemacht die Stütze nach 3 Jahren Problemfreiheit zu verschenken und mir eine Reverb (warte gerade auf die 3.) gekauft.
 
Zitat "dkc-live"

1. Blaue Überwurfmutter lösen
2. Mutter unten Lösen
3. Mit einem Gummihammer beide Teile auseinadertreiben.
4. Der Dämpfer kann durch rausschrauben gelöst werden.

Der Dämpfer ist tatsächlich eine geschlossene einheit wie bei Bürostühlen.
Danach alles schön abfetten und zusammenbauen.
Viel hilft hier viel. Jede reibstelle gut einpacken. Ich habe Motorex Bike Grease 2000 verwendet und die Stütze geht jetzt wieder richtig Plüschig nach den ganzen Dreckfahrten.
Beim zusammenbauen beachten, dass der die Abgeflachte Seite der Patrone mit der des Tauchrohres übereinstimmt.


http://www.mtb-news.de/forum/t/xlc-pro-teleskopsattelstuetze.509283/page-8#post-8649863

Danke, ich probier es noch mal mit dem Überprüfen der Klemmung und evtl. auch dem Zerlegen, aber ich denke, der "Dämpfer" ist einfach nicht mehr dicht.

Genau.

Wenn die Kartusche hin ist. Einschicken oder wegwerfen. Ich habe keine kompatible Kartusche finden können.

Der Mechanismus der Kartusche klemmt gerne. Ich habe den Knopf dann in Öl gebaded und mehrmals gedrückt. Leider ist die Kartusche auch verkehrtherum eingebaut. Das ist nicht förderlich für die Dichtheit. Ab und an auf dem kopf Lagern tut ihr sicherlich gut.

Ich habe den Fehler gemacht die Stütze nach 3 Jahren Problemfreiheit zu verschenken und mir eine Reverb (warte gerade auf die 3.) gekauft.

Davon geh ich leider aus - hast Du eine Adresse zum Einsenden?
 
Zurück