XO Trigger 2006

tuner schrieb:
Wie oft willst du denn "poplocken"? kannst du denn nicht einfach deine Griffe einstück kürzen, alles schön zusammenschieben und den Poplock zwischen Vorbau und Schalthebel setzen? Soo oft bedienst du den Hebel doch eh nicht, oder? Mir wäre es zu nervig, dauernd die Gabel zu blockieren und zu lösen, aber das musst du wissen.

Habe ich mich auch schon gefragt...glaube auch nicht, dass das ständig sein muss. Kannst ja zum "poplocken" auch mal die Hand ein bisschen vom Lenker nehmen, dürfte nicht so oft vorkommen. Dafür kannste den Poplock ästhetisch positionieren.

Dagegen bin ich rückständig mit dem Lockout direkt an der Gabel ... :rolleyes:

Ciao,
yo_eddy
 
yo_eddy schrieb:
Habe ich mich auch schon gefragt...glaube auch nicht, dass das ständig sein muss. Kannst ja zum "poplocken" auch mal die Hand ein bisschen vom Lenker nehmen, dürfte nicht so oft vorkommen. Dafür kannste den Poplock ästhetisch positionieren.

Dagegen bin ich rückständig mit dem Lockout direkt an der Gabel ... :rolleyes:

Ciao,
yo_eddy


...ich erst! :D Ich hab das Ding weggetunt, nachdem ich gesehen habe, wie jemand im Wettkampf vor der Abfahrt "poplocken" wollte, dazu die Hand an die Gabel nahm und sich, da die Abfaht doch schon eher losging als er dachte und er doch recht entkräftet war, den Unterkiefer am Stein brach, der genau in der Landezone seiner Flugbahn übern Lenker lag.

Stay alive, avoid poplocking! :bier:

Stefan
 
tuner schrieb:
...ich erst! :D Ich hab das Ding weggetunt, nachdem ich gesehen habe, wie jemand im Wettkampf vor der Abfahrt "poplocken" wollte, dazu die Hand an die Gabel nahm und sich, da die Abfaht doch schon eher losging als er dachte und er doch recht entkräftet war, den Unterkiefer am Stein brach, der genau in der Landezone seiner Flugbahn übern Lenker lag.

Stay alive, avoid poplocking! :bier:

Stefan

das is doch aber gerade die idee vom poploc...locken ohne die hand vom lenker nehmen zu müssen...dann klappts auch mit dem stein ;)
is echt herrlich zu sehn wie viel gedanken sich sram so macht bezügl. der kompatibilität ihrer eigenen teile.
gugg doch ma wie die profis das problem lösen.
die haben auch oft poploc dran, die trigger werden einige wohl auch haben und bremsen hab ich auch schon ab und an an nem rad von nem pro gesehn ;)
 
tuner schrieb:
...ich erst! :D Ich hab das Ding weggetunt, nachdem ich gesehen habe, wie jemand im Wettkampf vor der Abfahrt "poplocken" wollte, dazu die Hand an die Gabel nahm und sich, da die Abfaht doch schon eher losging als er dachte und er doch recht entkräftet war, den Unterkiefer am Stein brach, der genau in der Landezone seiner Flugbahn übern Lenker lag.

:lol:

Yo, so sieht's aus! Das kriegt man doch in der Fahrschule beigebracht...vorausschauend fahren! Aber mal im Ernst, für's normale Fahren isses doch ganz nett...psychologisch wertvoll, man weiss, es geht keine Energie verloren, wenn man "poplockt".

Ich für meinen Teil hab lieber ein "cleanes" Cockpit mit möglichst wenigen Hebeln...die Thumbies find ich :love: ...

Aber wenn er's mag...

Ciao,
yo_eddy
 
Hab gerade Schaltwerk und Trigger Hebel live gesehen. Schade dass der Käfig auch im kurzen nicht vollcarbon ist sondern eher Optik ist. Gewicht und restliches Äußeres ist aber wirklich sehr nett. Schalthebel sind schick, aber ich konnte sie noch nicht ausprobieren. Ab sofort bei Hibike real im Laden für jeden der sie haben will.
 
RealNBK schrieb:
Hab gerade Schaltwerk und Trigger Hebel live gesehen. Schade dass der Käfig auch im kurzen nicht vollcarbon ist sondern eher Optik ist. Gewicht und restliches Äußeres ist aber wirklich sehr nett. Schalthebel sind schick, aber ich konnte sie noch nicht ausprobieren. Ab sofort bei Hibike real im Laden für jeden der sie haben will.

Ich denke das waere nun echtes Carbon, bei Medium und Short!?
 
ist es auch. frag mich nur nicht wie dick. da ist noch nach innen und zum rand hin kunststoff als "armierung".

ich halte es für schwachsinn, aber ok.

zudem finde ich den käfig was klobig, aber auf alle fälle schöner als den alu :daumen:
 
Ich finde dass es zumindest so aussieht als ob der Alukäfig mit einer Optiklage Carbon aufgepeppt wurde. Sieht zwar gut aus, aber wenn man Gewicht sparen will, kann man es ja selber basteln.
 
Moinz

gerad die Dinger im Laden in der Hand gehabt. Und schon gekauft. Total geile Verarbeitung, Optik, Schaltgefühl. Dagegen können die alten XTR Rapidfire einfach nicht mithalten. VOn DualControl wollen wir gar nich erst reden :lol:

Bin jahrelang überzeugt XTR gefahren, aber die neue SRAM Klamotten haben schon was für sich ;) Und leichter sindse rein zufällig auch noch ;)

Grüße
Andreas
 
Hi,

ich habe heute meine Erste längere Tour unter X.0 gefahren, zwar mit den Drehgriffen (nochmals ein Danke Schön an Hawkpower), und bin total begeistert. Ich hatte vorher ein XTR-Schaltwerk was gut ging aber das X.0 sorgt ja beinahe für eine feuchte Hose. :D

Absolut geiles Teil :daumen:
 
schweffl schrieb:
... aber das X.0 sorgt ja beinahe für eine feuchte Hose. :D
Das liegt nicht an der X.0, das liegt an dem schei*** Wetter :lol:

Nein, im Ernst, ich war bis vor einem Jahr auch XTR-Jünger, aber die neue Lehre der Schaltung hat mich zur X.0 getrieben ;)
Am Freitag kam unsere Lieferung der Trigger und Schaltwerke im Laden an und ich hab mir beides gleich einmal gesichert.

Schaltwerk ist schon montiert, die Trigger werde ich wohl ans andere Bike schrauben und damit dort alles, was XTR ist entfernen.

Gruß Torsten
 
Zurück