XT 08 Shifter haken....

oO da ich bei so vielen Beschwerden eigentlich nicht auf Montagefehler schließén kann, muss ich den Kauf von den neuen xt shiftern wohl nochmal überdenken. gibt es denn jemanden, bei dem diese tadellos funktionieren?
würde es sinn machen n xt schaltwerk mit xtr shiftern zu verbauen?

außerdem habe ich auch avid-bremshebel (von der code 5)...

VIelen dank
 
lass dich nicht irre machen! die neuen xt shifter sind spitze. die hier rumheulen machen an irgendeiner stelle einen einstellungs/montage fehler. ganz ausschliessen kann man natürlich einen defekten shifter auch nicht-obwohl man von shimano in dieser richtung nie negatives hört.
 
lass dich nicht irre machen! die neuen xt shifter sind spitze. die hier rumheulen machen an irgendeiner stelle einen einstellungs/montage fehler. ganz ausschliessen kann man natürlich einen defekten shifter auch nicht-obwohl man von shimano in dieser richtung nie negatives hört.

Muss ich dir zustimmen, die XT Shifter 08 funktionieren einwandfrei!!
Denke es liegt wirklich an der Montage bzw EInstellung;)

Sushi
 
lass dich nicht irre machen! die neuen xt shifter sind spitze. die hier rumheulen machen an irgendeiner stelle einen einstellungs/montage fehler. ganz ausschliessen kann man natürlich einen defekten shifter auch nicht-obwohl man von shimano in dieser richtung nie negatives hört.

Muss ich dir zustimmen, die XT Shifter 08 funktionieren einwandfrei!!
Denke es liegt wirklich an der Montage bzw EInstellung;)

Sushi

Also ich an Eurer Stelle würde nicht so pauschal urteilen.
1. heult hier keiner rum, es wird ein Forum genutzt um sich auszutauschen ob ein Montagefehler vor liegt oder vielleicht doch ein Defekt!

2.hat jede Firma ihre Leichen im Keller, es muss nicht immer an einer falschen Montage liegen, die 08er XT Scheibenbremsen funktionieren ja auch nicht einwandfrei,siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=312461

3. Ist nicht jeder Shifter betroffen, nur ein paar; es ist auch nicht jede Bremse betroffen; hier scheint es eine Streuung zu geben die Shimano bei den Bremsen auch zugibt.


Gruß Jörg
 
meine xt funzt mittlerweile perfekt ... ka woran liegt ... an den fast 3 tkm .. oder am royal blood mit dem ich die fahre (hab sie am anfang neubefüllt). ich bin zufrieden. meine trigger machen keine mackn und funzen 1 a! seit wie gesagt 3 tkm nicht einmal was am xt 08 system (komplett) gemacht (nix eingestellt). das war die beste investition die ich gemacht habe ... das zeug wurde auch richtig ranngenommen bei jedem wetter!
 
das beschriebene Problem ist mir auch bei einer Testfahrt mit einem 2008er MTB auf der Umwerferseite aufgefallen - erst ins Leere gedrückt und dann wollte der Zeigefingerhebel manchmal nicht auslösen. Eigentlich kann ich mit solchen Schalthebeln schon umgehen und auf der anderen Seite funktionierte auch alles perfekt. Hab das Bike trotzdem gekauft, aber vorsichtshalber schon mal meine Bedenken, das Teil betreffend angemeldet ..... weiteres wird die Zukunft zeigen.

Nachdem hier schon oft eine Stellungnahme von Paul Lange angemahnt wurde, hab ich mal angefragt. War zwar nicht genau die Antwort auf meine Frage, aber immerhin ....... lest die Antwort selbst:

Hallo,
vielen dank für ihr interesse an den produkten aus unserem vertrieb.
natürlich spielt die einstellung für eine korrekte funktion eine sehr grosse rolle.
aber deswegen geht in der regel ein hebel nicht leer durch.
das von ihnen beschriebene passiert eigentlich dann, wenn man schaltet und ver-
sehentlich den finger auf dem anderen hebel hat und (unterbewusst) diesen auch
betätigt - was aber derzeit aufgrund dickerer handschuhe sehr schnell passieren kann.
dies kann zu dem beschriebenen durchrutschen bzw. blockieren führen.
bitte achten sie bei der nächsten ausfahrt auf diesen gesichtspunkt.
 
Also wenn ich mir diese erklärung von Paul Lange lese
Irgendwas ist dran ( ich fahre mit dünnen Handschuhen)
Ich habe auf der umwerfer seite in Letzter Zeit immer weniger Probleme
Am hinteren Schaltwerk noch nie
Habe auch nix verändert (weder Spannung oder winkel usw.)
Es ist bei mir so geblieben wie ich es seit Oktober habe.
Ich vermute es ist so wie es Lange sagt oder es ist nur am Anfang so
Meine Tut seit 2 Wochen ohne Probleme:daumen: :daumen:
Ich kann sie mittlerweise empfehlen ohne bedenken
 
Ach was ist vergessen habe die Anwort von Lange könnte es auch sein
weil das schaltproblem auf der Umwerferseite nicht immer ,sondern nur ein paarmal war
 
das ist mir mit den dicken winterhandschuhen(ab -5grad 2 paar) aber auch schon passiert. an das 2 way release muss man sich halt erst gewöhnen. vlt. reduzieren sich die genannten probleme wirklich auf handhabungsfehler? wie gesagt,mir ist es ja auch passiert,habe der sache aber keine bedeutung beigemessen, da ich mir der ursache bewusst war.:daumen:
 
Vielleicht bin ich ja auch nur stur aber einen Bedienfehler schließe ich bei mir aus.:D
Da ich ausschließlich mit dem Daumen schalte ist es alleine von der Anatomie her schwierig mit einem anderen Finger den anderen Hebel zu drücken.

Gruß Jörg
 
Vielleicht bin ich ja auch nur stur aber einen Bedienfehler schließe ich bei mir aus.:D
Da ich ausschließlich mit dem Daumen schalte ist es alleine von der Anatomie her schwierig mit einem anderen Finger den anderen Hebel zu drücken.

Gruß Jörg

is es immer oder wie bei mir nur ab und zu ?
für mich ist ein unbewustes bedienfehler einleuchtens ,weil ich sage normal wenn was defekt ist ist es immer defekt und nicht nach laune
Ich habe bisher gedacht die hebel sind einfach zum:kotz:
aber seit 2 wochen habe ich nix bemerkt
 
Also die Sache ist für mich auch noch nicht ausgestanden! Einen Konstruktionsfehler oder eher noch schlampige Produktion des Hebels halte ich auch durchaus noch als Ursache für möglich! Wenn das Teil sich weiter als zickig erweist, werde ich es von meinem Händler austauschen lassen, was dieser sicher ohne lange zu fackeln machen wird. Dafür kennen wir uns schon zu lange. Also ich bleibe dran ...... wäre nicht das Erste mal, dass ein Produkt nicht das hält was es verspricht ......:daumen:
 
Also die Sache ist für mich auch noch nicht ausgestanden! Einen Konstruktionsfehler oder eher noch schlampige Produktion des Hebels halte ich auch durchaus noch als Ursache für möglich! Wenn das Teil sich weiter als zickig erweist, werde ich es von meinem Händler austauschen lassen, was dieser sicher ohne lange zu fackeln machen wird. Dafür kennen wir uns schon zu lange. Also ich bleibe dran ...... wäre nicht das Erste mal, dass ein Produkt nicht das hält was es verspricht ......:daumen:


Bei mir ist es nur ab und zu, ich tippe mal auf mangelnde Schmierung.
Mein Shifter ist jetzt wieder bei Shimano, mal sehen ob sie jetzt was rausfinden.
Der Mailkontakt ist auf jeden Fall sehr gut.

Gruß Jörg
 
Bei mir spinnt der Shifter für den Umwerfer. Selbst wenn ich kleiner Sprünge mache, kommt es vor, dass der Shifter den Gang nicht hält, und ich so auf dem nächst kleineren Kettenblatt lande.
Bei den ersten unfreiwilligen Schaltvorgängen bin ich noch von einem Bedienfehler ausgegangen. Aber mittlerweile kann ich das ausschließen.
Hat noch jemand Probleme dieser Art, und eine Idee, wie man das abstellen kann.

Ansonsten muss ich sagen, die SL-M 770 sind sehr gelungen. Von dem kleinen Fehler abgesehen, arbeiten die Perfekt.
 
... die 770'er Shifter sind in der Tat etwas anspruchsvoller bzgl. der Spannung im Zug. Zu Beginn hatte ich auch Probs mit den Shiftern, aber eine veränderte Spannung haben meine Probs behoben ... und immer schön an den Shiftern nachregeln ;)
Allerdings hört sich Dein Prob eher nach einer zu starken Spannung bzw. zuviel Reibung in den Aussenhüllen an (ggf. mal Zug und Aussenhüllen wechseln).

Grüssle,

Jo
 
Ich habe ein "ähnliches" "Problem" an meinem 9-fach Shifter in Kombi mit `08er Schaltwerk(wobei ich nicht glaube dsa es am Schaltwerk liegt)
Wenn ich runterschalte, und das tue ich mit dem Daumen, so KÖNNTE ich mehrere Gänge (4?) gleichzeitig durchdrücken. Manchmal habe ich allerdings das Gefühl das sich der lange(untere, silberne, runterschalt) Hebel mit dem kurzen (oberen, schwarzen, hochschalt) Hebel verhakt und ich somit nur 2 Gänge gleichzeitig herunterschalten kann.
Mir kommt es vor als habe der silberne Hebel zu viel Spiel, sodass ich beim schalten den Hebel leicht nach oben drücken kann, wodurch es zur Kollision kommt.
Das Problem liegt allerdings nicht bei jedem 3-4 Gänge Herunterschaltvorgang vor, was meiner Meinung nach daran liegt das ich nicht jedes mal den Hebel leicht nach oben drücke.

Jemand eine Idee?
Das selbe Problem?
Man kann das "spiel" ja bestimmt im Shifter mit ner Schraube nachstellen, oder? Wollte das bisher nur noch nicht, kam ja neu so an!


Also all eure Lösungen und vermeintliche Fehler treffen immer noch nicht auf das von mir geschilderte Problem zu.
Weiß wirklich niemand einen Rat?
Muss ich tatsächlich das **** Ding nach Shimano schicken?

BITTE Ideen
Danke ;)
 
Bei mir war es scheinbar wirklich der Schaltzug. Allerdings war es kein Dreck, sondern die Teflon(?)-Beschichtung des Zuges hatte sich abgelöst, und im Liner zusammengeschoben. Habe jetzt erstmal einen Schaltzug ohne Beschichtung eingebaut. Bei einer kurzen Probrunde ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
 
Also mein ursprüngliches Problem löst sich langsam aber sicher auf.... nach ein paar Touren hat sich anscheinend die hakenden komponenten eingespielt.... ganz selten klemmts noch ein bischen, aber nicht wirklich schlimm...

Jetzt auch immer mit Daumen schalten.... perfekt.... jetzt machts wirklich Fun!
 
Hallo,
nach meiner Erfahrung mit den neuen XT Shiftern, liegt wohl das Hauptproblem an einer "Fehlbedienung". Da der vordere Hebel (schwarz) sowohl mit Zeigefinger als auch mit dem Daumen ausgelöst werden kann, führt schon eine leichte Berührung dieses Hebels beim Bedienen des unteren Hebels (silber) zum Chaos der Funktionen. Der eine Hebel will den Zug spannen und der andere Hebel löst diese wieder. Der Hebel rutscht leer durch.
Je mehr Spannung auf dem Zug ist, desto leichter kann dies passieren. Wenn man es vermeidet beide Hebel gleichzeitig zu berühren, flutschen diese 1a:daumen:
 
Hi,


mir ist dieses "Problem" am Shifter des Umwerfers auch seit 2 Tagen aufgefallen.. ich wollte mich mal an das schalten nur mit dem Daumen gewöhnen, und seit dem ist mir des öfteren der vordere Hebel ins leere gelaufen.. also wie beschrieben.. und wenn ich dann versuchte mit dem Zeigefinger in die andere Richtung zu schlaten war er auch/immer noch ohne funktion.. erst wenn ich bissel gegenschalte greift er irgnedwann wieder..

werd morgen mal versuchen den Umwerfer neu/perfekt einzustellen..

hoffentlich klappt das .. ist das erste mal
 
@beef: bei dir scheint es eindeutig an der zu geringen zugspannung zu liegen. für eine perfekte umwerfermontage braucht es meist mehrere jahre übung,weil man das ja nicht so oft macht;)
 
Nachdem ein paar Tage ruhe war, hat der Shifter es heute wieder versäumt, den Gang zu halten. Ich bin eine Treppe gesprungen (ca 60cm) und bei der Landung hat der Shifter vom mittleren aufs kleine Kettenblatt gewechselt.
Könnte es auch am Umwerfer selber liegen? Ich habe den FD-M761 verbaut. Hat Shimano bei den neuen Umwerfern eine schwächere Feder verwendet?
 
Zurück