XT 2004 HR Nabe

Registriert
27. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Münster (Westf.)
Was ist zu dieser Nabe zu sagen ... wurde auch hier die Technologie von XTR2003 verwendet?

Habe Onyx vs. XT gelesen und frage mich, wo ich überhaup Onyx bestellen kann?

Kennt jemand MICHE magnum EXCEL HR Nabe?

DANKE !!! :-)
 
Original geschrieben von kharthax
Was ist zu dieser Nabe zu sagen ... wurde auch hier die Technologie von XTR2003 verwendet?

Habe Onyx vs. XT gelesen und frage mich, wo ich überhaup Onyx bestellen kann?

Kennt jemand MICHE magnum EXCEL HR Nabe?

DANKE !!! :-)


Die ONYX ist von DT Swiss und gibts praktisch an jeder Ecke. Im Vergleich mit der XT schneidet die klar besser ab. Allerdings haben die DT Swiss einen klackenden Freilauf der unter Umständen, und je nach Einsatzbereich, als störend empfunden werden kann.

Miche ist ne andere Liga. Wenn du dich zwischen XT und Onyx entscheidest solltest du Miche als alternative vergessen.

/desigual
 
Original geschrieben von desigual

Allerdings haben die DT Swiss einen klackenden Freilauf der unter Umständen, und je nach Einsatzbereich, als störend empfunden werden kann.
Das war mal, die Aktuellen sind nicht lauter oder leiser wie viele Konkurrenzprodukte. Ausserdem geht es hier um die Onyx, die hat ne Klinkenverzahnung, genau wie Shimano. Das laute Klackern hatte nur die Stirnverzahnung der Hügi Classic, oder heute die 240 (die aber deutlich leiser ist .... schade eigentlich).

Original geschrieben von desigual

Miche ist ne andere Liga. Wenn du dich zwischen XT und Onyx entscheidest solltest du Miche als alternative vergessen.
/desigual
Ja, dagegen ist Miche qualitativ minderwertig.
 
Hallo,

kein Vergleich......
Meine XT Geschichte ist im Vergleich zu meiner Onyx ein Leisetreter.
Die Onyx (von 2003) klackert richtig schön laut.


Das ist zwar eigentlich egal, aber es hört sich halt geil an.

Gruß M:daumen:
 
@ Smartbiker

Die Onyx ist kein Vergleich zur Classic was das Lärmniveau betrifft.
Hast du schon mal ne Hügi Classic gehört? Wenn sie richtig eingelaufen ist?

Da brauchst du keine Klingel mehr im "Leerlauf" die Leute machen
wegen dem Ratschen Platz ;) ;)

:bier:

Gruß


Alex
 
checky schrieb:
Ja, dagegen ist Miche qualitativ minderwertig.

Hallo,

OK
Nachdem ich richtig viel Stress mit www.cycles4u.de gehabt habe, werde ich mein LRS doch jetzt reparieren.
Wie es aussieht hat die Nabe Industrielager ... zweit davon sind im Freilaufkörper von einer Lagerschale umgeben ... brauche wahrscheinlich einen Spezialschlüssel, um die aufzumachen.

11343Freilauf-med.jpg


Jetzt frage ich mich, ob ich den Freilaufkörper auch ohne die Lager herauszunehmen aufmachen kann (habe eigentlich auch schon versucht ... will aber nicht zu viel Kraft aufwenden).

Brauch Hilfe !!

DANKE
 
kharthax schrieb:
Jetzt frage ich mich, ob ich den Freilaufkörper auch ohne die Lager herauszunehmen aufmachen kann (habe eigentlich auch schon versucht ... will aber nicht zu viel Kraft aufwenden).

Brauch Hilfe !!

DANKE

Mit dem richtigen Inbusschlüssel und wenn du am Lager vorbeikommst- ja.
Stellt sich allerdings die Frage, ob die Miche(?) Bodies aus der Reihe tanzen und ein Linksgewinde haben. ;)
 
swiss_daytona schrieb:
Mit dem richtigen Inbusschlüssel und wenn du am Lager vorbeikommst- ja.
Stellt sich allerdings die Frage, ob die Miche(?) Bodies aus der Reihe tanzen und ein Linksgewinde haben. ;)

Sind zwei Industrielager übereinander ... und ja, ich komme mit dem 10er Imbus vorbei ... habe natürlich auch linksrum versucht :-) ... klappt nicht ... mein Händler um die Ecke ebenfalls auch ratlos.

DANKE
 
Wer stellt die Naben her?
(vielleicht ist Miche auch nur ein Label, und es sind Formula o.ä.?)

Hey, am Anfang wolltest du sie ersetzen - was solls?
Hebel ansetzen, volle Kanne im Gegenuhrzeigersinn drehen.

P.S: Wenn du den Hersteller wüsstest, könntest du evtl. im Netz ein Manual downloaden, sowie bei formulahubs.com
 
Zurück