XT 2004 Invers Schaltung FRAGE ! ! ! !

Brauch ich für das neue Schaltwerk mit der invers Schaltweise andere Schaltgriffe? Ich hab im moment die SRAM Rocket Drehgriffe, ist das miteinander kompatibel?

mankra schrieb:

Hä?! Ich dachte die Rocket-Drehgriffe seien die mit der 2:1 Übersetzung und damit shimanokompatibel. Ob nun das Shimanoschaltwerk invers schaltet oder nicht sollte dabei doch egal sein? :confused:
 
Sorry strahlemann! Also Du brauchst keine neuen Schalthebel, da Shimano bei den Inversschaltwerken zum Glück nur die Betätigungsrichtung, nicht aber das Übersetzungsverhältnis geändert hat.

Das einzige was sich ändert ist, daß Du jetzt am Schalthebel jeweils in die andere Richtung (invers) schalten mußt, damit Du dasselbe Resultat wie früher erzielst.
 
...genau, leichtere Gänge jeweils nach innen (mit den Zeigefingern), d. h. vorne aufs kleinere Blatt, hinten aufs größere Ritzel, schwerere Gänge nach außen schalten (mit den Daumen). So habe ich mir das am Anfang gemerkt, bis es automatisch ging. Ist nach kurzer Eingewöhnung kein Poblem und ich finde diese Schaltweise sogar besser als die "alte", zumal ich auch meine, daß man so vorne und hinten besser gleichzeitig schalten kann. Aber da hat ja bekanntlich jeder seine eigenen Vorlieben....
 
racetec1 schrieb:
...genau, leichtere Gänge jeweils nach innen (mit den Zeigefingern), d. h. vorne aufs kleinere Blatt, hinten aufs größere Ritzel, schwerere Gänge nach außen schalten (mit den Daumen). So habe ich mir das am Anfang gemerkt, bis es automatisch ging. Ist nach kurzer Eingewöhnung kein Poblem und ich finde diese Schaltweise sogar besser als die "alte", zumal ich auch meine, daß man so vorne und hinten besser gleichzeitig schalten kann. Aber da hat ja bekanntlich jeder seine eigenen Vorlieben....

Mit Rocket Hebeln,
mit welchem Daumen und welchem Zeigefinger drehst du denn die Hebel? :D
Du verwechselst hier ein bischen Rapidfir-Shifter und Grip Shift- Drehschalter. Aber ansonsten hast du schon ein wenig Recht. :daumen: :D
Aber nun gut: Die Hebel passen und es ändert sich nur die Drehrichtung am Hebel. :daumen: :daumen:
 
Nix Drehrichtung. Ich verwende Rapidfire-XT-Shifter und schalte mit der rechten Hand die Kassette und mit der linken den vorderen Zahnkranz. Dabei flutschen die Gänge genau so rein, wie ich es beschrieben habe, mit den Zeigefingern auf die leichteren Gänge durch Ziehen (d.h. hinten auf die großen Ritzel, vorne auf das kleine Kettenrad) und mit dem Daumen auf die schwereren Gänge durch Drücken (d.h. hinten auf die kleinen Ritzel und vorne auf das große Blatt)...
 
strahlemann85 schrieb:
ja klar, nur vorher hast du mit dem zeigefinger hinten die schwereren gänge geschaltet.
Hi strahlemann85,
was erzählst du denn da?:confused: mit dem Zeigefinger schalte ich auf der rechten Seite des Lenkers hinten auf die l e i c h t e r e n Gänge "runter", sprich größeren Ritzel, und zwar mit der Federkraft und nicht auf die schwereren Gänge. Die schalte ich immer noch mit dem Daumen und zwar gegen die Feder, dafür gehen dann aber auch mehrere Gänge auf einmal "rauf" (also auf die kleineren Ritzel), wenn die Fahrt schneller wird. Beim "Runterschalten" (also mit dem Zeigefinger und mit der Federkraft) auf die größeren Ritzel geht jeweils immer nur ein Gang runter zu schalten, das aber auch schnell hintereinander...klar?
 
ja wie sinnvoll es doch ist, mit dem Daumen direkt mehrere Gänge "runter" zu schalten, damit du direkt 2 kleinere Ritzel nimmst, weil du ja auch soooo volle Pulle beschleunigst, dass du dir nen Gang sparen kannst :lol:
 
@racetec: lesen, denken, schreiben. :D Falsche Reihenfolge kommt nicht gut.

@AMDler: über Sinn und Unsinn dieser ach so tollen Invers-Schaltung und dann noch in Verbindung mit herkömmlichen Hebeln kann man isch zu Glück streiten ;)

@strahlemann: Warum denn unbedingt ein 2004er Schaltwerk? das 2003er tut´s doch auch :confused:
 
AMDler schrieb:
ja wie sinnvoll es doch ist, mit dem Daumen direkt mehrere Gänge "runter" zu schalten, damit du direkt 2 kleinere Ritzel nimmst, weil du ja auch soooo volle Pulle beschleunigst, dass du dir nen Gang sparen kannst :lol:
wer lesen kann ist klar im Vorteil...

>Die schalte ich immer noch mit dem Daumen und zwar gegen die Feder, dafür gehen dann aber auch mehrere Gänge auf einmal "rauf" (also auf die kleineren Ritzel), wenn die Fahrt schneller wird.<
 
Ganz einfach mit den Teilen die ich an Meinem Fahrrad erneuere. die jedoch nicht defekt sind bau ich mir ein Hardtail auf, der Trend geht zum 2. Fahrrad.
Und wenn ich ne neue Schaltung kaufe dann will ich direkt auf invers. Soll doch insgesammt besser sein.
 
Zurück