XT 3x10 fach, hydraulische Bremse + Ultegra / 105 Hebel??

Registriert
18. August 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo Bikespezialisten,

nachdem mein Radon TCS 7 eigentlich nur rumsteht, hab ich mir überlegt, daraus vllt. eine
Art "Cyclocrosser" zu bauen.... (ok, die Federgabel lasse ich jetzt mal aussen vor, Schutzbleche, Beleuchtung etc kann ja auch weg ;-)......)

Jetzt hab ich da schöne 3x10er XT Schaltwerke und hydraulische Scheibenbremsen dran.......

gibt´s irgend welche Ultegra oder 105er Schalt/Bremshebel dafür??

Ich finde entweder nur 2x10 / 2x11 mit Hydraulik ;-(

kann das sein?? Oder gibt´s eine andere Alternative (ausser dem Trickstuff Doppelmoppel-Adapter)????

Danke schon mal.

Stefan
 
Zunächst geht schonmal 10 und 11fach RR Schalthebel nicht mit 10fach MTB Schaltwerk (bzw nur mit Adapter)

Ob jetzt das mit den hydraulischen Bremsen zusammenpasst, weiß ich nicht.
 
Bevor du ein Heidengeld versenkst, für Rennradlenker muss du einen deutlich kürzeren Vorbau wie bei einen Flatbarlenker verbauen.

Von Shimano gibt es nur 2x11 Hydrobremsschaltgriffe. Außer der Inkompatibilität zu deinem Schaltwerk kommt das Problem mit dem Umwerfer dazu. Bei den 2xx11 Hebel wurde auch der Umwerfer verändert und es passt nur noch der aus den 2x11 Gruppe.

Für 2x10 gibt es noch die Lösung aus dem Hause Sram, da gibt es einen gruppenlose Hydrodoubletab, der kann mit Sram 10fach MTB Schaltwerken und den 2fach MTB Umwerfern betrieben werden.
 
Hmmpfff, doof das.....

ok, würden dann zumindest Kurbel / Kettenblätter und die Kassette hinten passen,
sodass ich "nur noch" Umwerfer / Schaltwerk tauschen müsste??
 
bei einer kassette bis 32z kannst du ein shimano 105 sgs verbauen.

beim umwerfer kann es auf grund der kafiglänge zu problemen kommen.
welche abstufung hast du vorne?
 
Auch die Kettenlinie der MTB Kurbel kann noch zu Problemen führen in Verbindung eines 3fach RR Umwerfers das hier der Schwenkbereich nicht ausreicht.
 
ich seh´ schon..... werde wohl meine Bestellung wieder zurückschicken, noch ein wenig weiter sparen und doch einen fertigen Crosser kaufen ;-(

Aber Danke für die ganzen Tipps!!
 
hatten wir das mit umwerfer nicht neulich schon mal? da gibts doch schellen für anlötumwerfer, die den umwerfer etwas weiter nach außen setzen.
 
hatten wir das mit umwerfer nicht neulich schon mal? da gibts doch schellen für anlötumwerfer, die den umwerfer etwas weiter nach außen setzen.

Ja, Sram 'WIDE SPACING' Schelle für Anlötumwerfer.
https://r2-bike.com/SRAM-RED-Umwerferschelle-fuer-475-mm-Kettenlinie

Das Fazit aus meiner Sicht: Der Umbau wäre mit einigem finanziellen Aufwand (Austausch von Schalt-/Bremshebel, Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk), viel Bastelfreude und sehr guter Fachkenntnis wohl zu bewerkstelligen, aber will man den Aufwand betreiben, nur um einen Krummlenker montieren zu können?
 
Zurück