Die normale hat auch 120mm .Habe hier gerade eine XT-Boost-Kurbel liegen. Welle ist 120mm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die normale hat auch 120mm .Habe hier gerade eine XT-Boost-Kurbel liegen. Welle ist 120mm.
Auf welchen Post vorher bezieht sich das denn? Und auf welchen Freilauf passt kein 11er Ritzel?schau erstmal ob 11er auf deinen freilauf passen
wenns passt, passts jaAuf welchen Post vorher bezieht sich das denn? Und auf welchen Freilauf passt kein 11er Ritzel?
Wenn es aber keine Freiläufe gibt, auf die keine 11er Ritzel passen (womit ich jetzt nicht gesagt haben will, dass das so ist, nur weil ich keine kenne), ist deine Aussage aber nicht sonderlich hilfreich und sogar eher verwirrend.wenns passt, passts ja
die boost kurbel is nicht direkt mount?Moin zusammen,
ich bin grade dabei meine Schaltung am MTB auf XT 1x11 umzubauen und habe diverse Teile gebraucht gekauft. Stehe jetzt vor dem Problem, dass ich eine Boost Kurbel habe, allerdings keinen Boost Rahmen. Habe hinten noch einen Schnellspanner mit 10x135mm Einbaubreite. Für vorne habe ich mir ein neues Kettenblatt Shimano XT FC-M8000-1 SM-CRM81 gekauft. Wie gleiche ich jetzt den Boost der Kurbel aus, sodass die Kettenlinie wieder passt?
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Was soll das für ein KB sein? Mit 9 mm Offset? Zeig mal!3mm muss rein holen am kettenblatt
na an mir hast ne freude----Was soll das für ein KB sein? Mit 9 mm Offset? Zeig mal!
Sorry beschäftige mich noch nicht allzu lange mit der Thematik. Was ist bei der Kurbel denn mit Direct Mount gemeint? Kenne es bisher nur beim Schaltwerk (entweder mit oder ohne Achseinheit).die boost kurbel is nicht direkt mount?
3mm muss rein holen am kettenblatt
Auch hier noch eine Frage zu 1x11: Was für Spacer benötige ich und wo genau sitzen die dann (Habe sowas noch nie gemacht)? Habe hier noch einen 2 mm und einen 4,5 mm Spacer rumliegen. Ob BSA oder Pressfit muss ich gleich mal nachschauen.2x11 kannst du mit Boost Kurbel am Nonboost Rahmen fahren, habe ich 2x verbaut.
Einmal um das Kettenblatt vom Schwingendrehpunkt weg zu bekommen und einmal um den Di2 Umwerfer passend eingestellt zu bekommen.
1x11 mit Boostkurbel würde wohl auch gehen, Kettenlinie ist halt nicht prickelnd.
Wenn du BSA hast, kannst du eventuell noch was am Tretlager spacern, damit wären ca. 1,5mm drinnen.
Ansonsten ist Shimano da nicht so gut aufgestellt wie SRAM hinsichtlich Direct Mount oder Drittherstellern.
Ansonsten Kurbel verkaufen und Nonboost Version kaufen, die XT gibts ja relativ günstig und Kettenblatt hast du ja schon.
Direct Mount meint, dass das KB direkt an der Kurbel befestigt wird. Im Gegensatz zu "normal", wo das KB an einem Spider, der an der Kurbel dran ist, befestigt ist.Was ist bei der Kurbel denn mit Direct Mount gemeint?
Super, danke für die Erklärung. Dann ist es kein Direct Mount, da 8000er Kurbel.Direct Mount meint, dass das KB direkt an der Kurbel befestigt wird. Im Gegensatz zu "normal", wo das KB an einem Spider, der an der Kurbel dran ist, befestigt ist.
Direct Mount gibt es bei der XT erst seit der 8100. Wenn du die nicht hast, hast du kein Direct Mount.
Was willst du denn am Innenlager spacern? Das KB sitzt eh schon 3 mm weiter außen. Der Spacer mit -3 mm muss erst noch erfunden werden, denke ichWenn du BSA hast, kannst du eventuell noch was am Tretlager spacern, damit wären ca. 1,5mm drinnen.
Klar, bin für jede Hilfe dankbar.Was willst du denn am Innenlager spacern? Das KB sitzt eh schon 3 mm weiter außen. Der Spacer mit -3 mm muss erst noch erfunden werden, denke ich
@seffen123
Hier findest du die Ersatzteilliste für die Kurbeln. Dieses Dokument gilt gleichermaßen für die Boost- wie die Non-Boost-Kurbel, d. h. die Kettenblätter für 1fach sind identischt. Was für mich wiederum bedeutet, dass Boost/Non-Boost an der Kurbel über den Spider geregelt wird. Du wirst hier also mit Serienmitteln nichts reißen können und müsstest dir selbst was basteln. Z. B. 3 mm Spacer zwischen KB und Spider. Dafür brauchst du dann aber längere KB-Schrauben.
Willst du meine Meinung hören?
Das bezog sich auf meine Frage, ob du meine Meinung hören möchtest?Klar, bin für jede Hilfe dankbar.
Eher nicht. Die frickeln normalerweise nicht so rum.Bekommt man sowas auch in einem normalen Fahrradladen / beim Fahrradschrauber?
Was willst du denn am Innenlager spacern? Das KB sitzt eh schon 3 mm weiter außen. Der Spacer mit -3 mm muss erst noch erfunden werden, denke ich![]()