moin!
ich hab seit nem halben monat ne neue xt-disc-nabe im hinterrad und gestern bei einer inspektion der schrauben hab ich feststellen müssen, dass das gewinde von einer der sechs schrauben zerfressen ist.
erklären kann ichs mir nicht, da ich beim einbau nix gemerkt habe ausser dem natürlichen widerstand, den der schraubenkleber auf den schrauben selbst verursacht. zudem hab ich einen drehmomentschlüssel verwendet, also auch nicht zu fest geballert...aber mit garantie oder gewährleitung kann ichs wohl vergessen, wie sollte ichs auch beweisen, dass da vorher schon ne macke drinnen war.
jedenfalls ist das gewinde ziehmlich weg sodass die schraube nur noch mit viel locktite hält.
erste frage: kann das gefährlich werden, solang die schraube drinnen bleibt?
an sonsten frage ich mal anhand der zeichnung hier:
hatte mir überlegt, auf das ende einer neuen, längeren schraube eine mutter zu stecken, falls das mit dem locktite nicht halten sollte.
weiss jemand, wo ich solche 'speziellen' schrauben herbekomme? ein freund bei siemens/vdo meinte selber machen, aber die möglichkeit habe ich nicht, also muss ich die schraube kaufen...
gruß, TR
ich hab seit nem halben monat ne neue xt-disc-nabe im hinterrad und gestern bei einer inspektion der schrauben hab ich feststellen müssen, dass das gewinde von einer der sechs schrauben zerfressen ist.

erklären kann ichs mir nicht, da ich beim einbau nix gemerkt habe ausser dem natürlichen widerstand, den der schraubenkleber auf den schrauben selbst verursacht. zudem hab ich einen drehmomentschlüssel verwendet, also auch nicht zu fest geballert...aber mit garantie oder gewährleitung kann ichs wohl vergessen, wie sollte ichs auch beweisen, dass da vorher schon ne macke drinnen war.
jedenfalls ist das gewinde ziehmlich weg sodass die schraube nur noch mit viel locktite hält.
erste frage: kann das gefährlich werden, solang die schraube drinnen bleibt?
an sonsten frage ich mal anhand der zeichnung hier:

hatte mir überlegt, auf das ende einer neuen, längeren schraube eine mutter zu stecken, falls das mit dem locktite nicht halten sollte.
weiss jemand, wo ich solche 'speziellen' schrauben herbekomme? ein freund bei siemens/vdo meinte selber machen, aber die möglichkeit habe ich nicht, also muss ich die schraube kaufen...
gruß, TR