XT Disk 2003 und kürzen der vorderen Hydraulik-Leitung

Wurlitzer

Wurlitzer
Registriert
19. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Biebergemünd
Servus allerseits,

an meinem Strike habe ich 2003er XT Disks.
Die Hydraulikleitung der vorderen Scheibenbremse ist relativ lang und zudem möchte ich gerne die Leitung etwas anders verlegen.

Dazu hätte ich wiedermal ein paar Fragen an die Gemeinde! :confused:

1. Wenn ich die Leitung am oberen Ende (Geber am Bremshebel) kürze, so benötige ich doch anschließend wieder eine neue Verschraubung mit endsprechender Hülse.
Woher bekomme ich solche Kits? Oder gibts die Leitungen in fertigen Größen? Brauche ich da Spezialwerkzeug?

2. Kann man das selbst machen?
3. Hat vielleicht jemand so was an ner XT - Disk gemacht und hat Erfahrungen oder vielleicht ne Anleitung?

Danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße
Wurlitzer
 
Wurlitzer schrieb:
Servus allerseits,

an meinem Strike habe ich 2003er XT Disks.
Die Hydraulikleitung der vorderen Scheibenbremse ist relativ lang und zudem möchte ich gerne die Leitung etwas anders verlegen.

Dazu hätte ich wiedermal ein paar Fragen an die Gemeinde! :confused:

1. Wenn ich die Leitung am oberen Ende (Geber am Bremshebel) kürze, so benötige ich doch anschließend wieder eine neue Verschraubung mit endsprechender Hülse.
Woher bekomme ich solche Kits? Oder gibts die Leitungen in fertigen Größen? Brauche ich da Spezialwerkzeug?

2. Kann man das selbst machen?
3. Hat vielleicht jemand so was an ner XT - Disk gemacht und hat Erfahrungen oder vielleicht ne Anleitung?

Danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße
Wurlitzer

Hi,


Zu 1 : Man bekommt solche Kits wie du sie benötigst bei H&S Bikediscount (www.bike-discount.de), nicht sehr teuer. Weiß den Pries nicht mehr aus dem Kopf....

Zu 2: Ja, mit ein wenig gutem Werkzeug und Übung kein Problem.

Zu 3: Ich müsste die Anleitung noch haben, Pm an mich mit deiner E-Mail Adresse.

Fertige Leitungen in unterschiedlicher Länge sind auch erhältlich, für den Fall das du diese vorziehst.
Ein Spezielwerkzeug ist eigentlich nicht von Nöten, ein Schraubstick ist sinnvoll und ein vernünftiger Hammer, so wie ein scharfes Messer. Prinzipiell kürzt du die Leitung auf deine gewünschte Länge, schiebst die Olive (So heißt das Ding) über die Leitung und kloppst den neuen Nietstift rein, einschrauben und ferig ist die Sache.....und dann heißt es entlüften :D :D

Gruß.... :i2:
 
Servus aufstand!

Danke für Deine ausfühliche Antwort!
Habe auch das "Hülsenkit gefunden... leider nicht das passende!

Ich diese Bremshebel an der M755:
http://www.starbike.com/images/Shimano/PDF-Dateien/BR_M755R.pdf

Die Leitungen gehen im rechten Winkel vom Bremshebel ab.
Könnte das sein, dass ich bei dieser Montage evtl. gar kein Kit benötige?
Denn wenn ich das Endstück sehe, so müsste ich dieses abziehen und nach dem kürzen wieder aufstecken können.

Oder?

Gruß
Wurlitzer
 
Zurück