XT oder XTR Schaltwerk?

@topolino: Jupp, ich hatte ja so etwas befürchtet. ;-) Meine Erfahrung: wenn etwas so heiß diskutiert wird, gibt es in den meisten Fällen kein richtig und kein falsch uns das heißt ja schon mal ich kann mich nicht falsch entscheiden. ;-)

@all: Thx für eure zahlreichen Beiträge, aber haut euch nicht die Köpfe ein, die passen sonst nicht mehr unter den Helm. :D
 
Ich würde es so sagen:
Mit XT fährt man gut, mit XTR etwas leichter, vll merkst du auch einen Unterschied bei der Schaltperformance.
Wenn du das Geld locker hast rüste ruhig auf (wobei nur Schaltwerk, naja nicht so toll), wenn du dir sagst eher noch andere Ausrüstung kaufen, lass es und du wirst es nicht XTR nicht vermissen
 

Exakt, an sowas hatte ich gedacht! :D Oder 140 Mohrenk...äähhh Schaumküsse. Oder vielleicht doch 700 Gummnischnuller. Mal sehen...:lol:

Nee im Ernst, ich habe vor meiner besseren Hälfte zum (runden) Geburtstag die GoPro Hero3 zu schenken. Da macht sich das Geld doch besser. ;) Ist zwar auch nur Spielzeug, aber Jungs stehen ja auf sowas. :D
 
Fahre auch jeweils ein XT und ein XTR Schaltwerk. Das XTR schält tatsächlich minimal weicher, aber so richtig zum Tragen kommt das eh nur, wenn man mal unter Last schält und das sollte ja sowieso nicht allzu häufig vorkommen im Idealfall...
 
Hatte dass xtr trail an mein Santa gebaut und hat auch prima funktioniert. Dann im Rennen passierts: Kette verklemmt, Schaltauge bricht, Schaltwerk leider auch und dazu verbiegt sich noch der Xt-Umwerfer. Also, neues xt trail schaltwerk, xt umwerfer, Slx Kette und obendrauf noch eine slx Kassette gekauft. Beim Blick in den Warenkorb werde ich stutzig: alles zusammen kostete 5 Euro mehr als das xtr schaltwerk. Funktionell gibt es keine nennenswerten Unterschiede...
 
Zurück