- Registriert
- 6. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Leute,
also ich bekomme ums verrecken mein XT Schaltwerk (2012er 10-fach) nicht auf meine 9-fach Kassette (XT) mit 9-fach Schalthebeln eingestellt.
Ich habe schon zig Schaltwerke an- umgebaut und eingestellt, aber bei dem schaffe ich es einfach nicht.
Zuerst habe ich geschaut, dass wenn das Schaltwerk "entspannt" ist es gut unter dem kleinsten Ritzel steht. Dann das Ganze auch beim größten Ritzel. Soweit stimmte alles.
Dann habe ich den Zug genommen und mal mit Beginn am größten Ritzel und mal mit Beginn am kleinsten Ritzel festgemacht. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Egal, wo ich anfange und wie gut genau es am ersten Ritzel passt, am anderen Ende liege ich mit 2,5 Ritzeln falsch(!). D.h. wenn es auf dem größten (9ten) Blatt sein sollte steht das Schaltwerk beim 6,5. Andersum, wenn es am kleinsten sein sollte steht bei 3,5.
Auch mit dem Rädchen am Shifter habe ich schon rumprobiert, nichts hilft.
Ich kenne es auch, das mal ein paar millimeter fehlen, aber 2,5 Ritzel ist einfach sauviel.
Ich frage mich nun, ob meine Trigger eine falsche Übersetzung haben, da es am Schaltwerk ja kaum liegen kann - das gibt im Endeffekt ja immer soviel nach, wie der Trigger Zug freigibt.
Kennt irgendjemand das Problem - ich weiß echt nicht mehr weiter...
also ich bekomme ums verrecken mein XT Schaltwerk (2012er 10-fach) nicht auf meine 9-fach Kassette (XT) mit 9-fach Schalthebeln eingestellt.
Ich habe schon zig Schaltwerke an- umgebaut und eingestellt, aber bei dem schaffe ich es einfach nicht.
Zuerst habe ich geschaut, dass wenn das Schaltwerk "entspannt" ist es gut unter dem kleinsten Ritzel steht. Dann das Ganze auch beim größten Ritzel. Soweit stimmte alles.
Dann habe ich den Zug genommen und mal mit Beginn am größten Ritzel und mal mit Beginn am kleinsten Ritzel festgemacht. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Egal, wo ich anfange und wie gut genau es am ersten Ritzel passt, am anderen Ende liege ich mit 2,5 Ritzeln falsch(!). D.h. wenn es auf dem größten (9ten) Blatt sein sollte steht das Schaltwerk beim 6,5. Andersum, wenn es am kleinsten sein sollte steht bei 3,5.
Auch mit dem Rädchen am Shifter habe ich schon rumprobiert, nichts hilft.
Ich kenne es auch, das mal ein paar millimeter fehlen, aber 2,5 Ritzel ist einfach sauviel.
Ich frage mich nun, ob meine Trigger eine falsche Übersetzung haben, da es am Schaltwerk ja kaum liegen kann - das gibt im Endeffekt ja immer soviel nach, wie der Trigger Zug freigibt.
Kennt irgendjemand das Problem - ich weiß echt nicht mehr weiter...