XT-Schaltwerk

Registriert
3. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Groebenzell/Bayern
Hiiilfeeee !!!

Bei meinem XT-Schaltwerk ist folgendes Phänomen aufgetreten:

wenn ich hinten das kleinste Ritzel fahre, ist der Abstand vom unteren Schalt-Röllchen zur Kettenstrebe so klein, dass beim kräftigen Treten (Wiegetritt) das Röllchen immer an die Kettenstrebe schlägt - gibt`s hierfür eine einfache Lösung, oder muss ich wegen dieser Lappalie zum Händler & nachschauen lassen ?!?!

Vielen Dank im voraus für Eure zahlreichen Tipps !!!

Gruss, Rolf :daumen::daumen:
 
Das ist Pech.

Das liegt am Rahmen & kannste mit Shimanoschaltwerken nix dran machen.
Wickel Neopren oder sonstwas dämpfendes um die Stelle an der das Schaltwerk immer anschlägt, dann wird es zumindest leiser.
Das Prob haben leider viele Bikes (Vorgefertigte, geschmiedete Ausfallenden).

Das Problem tritt mit ESP Schaltwerken nicht auf da diese im Schaltauge im Schwenkbereich fest einstellbar sind, bei Shimano kann man nur die Spannung erhöhen, was aber in diesem Fall nix bringt.

Also beim nächsten Rahmen drauf achten, das die Kettenstrebe nicht tiefer als das Ausfallende (Achsaufnahme) sitzt.
 
Wenn das untere Schaltröllchen anstößt ist entweder die Kettenstrebe zum Schaltauge zu tief oder die Kette ist zu kurz.
An den Kettenstreben kannst du halt so nichts machen. Bei der Kette mal die Länge prüfen. Dann entweder verlängern oder neu.
Danach die Vorspannung am Schaltwerk anpassen.
Kettenlänge: Kette ohne durchs Schaltwerk zu führen hinten und vorne auf die größten Kettenräder. Hierzu 2 Glieder zugeben, einfädeln und vernieten.

Gruß

Klaus Goerg
 
@ Klaus Goerg & checky

..vielen Dank für Euren Input - ich hab`grad` gemerkt, dass ich mich geirrt habe -> es ist das obere Röllchen, das am Rahmen anschlägt.
Ich glaub`aber, damit muss (..und kann) ich weiterleben ?!

Gruss, Rolfie
 
Zurück