XT Shadow Montage = Desaster

wildkater

Soultrailhunter
Registriert
14. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Südostbayern

Kleinster Gang auf CUBE Stereo 2007 - was mache ich falsch?
Kann doch nicht sein so...
Schaltung funktioniert zwar, aber Kette schlägt wie blöd. Wenn ich den Zug kürzer klemme kann ich die Schaltung gar nicht mehr einstellen.
Die Schraube für die Umschlingung ist schon maximal reingeschraubt, trotzdem hängt das Schaltwerk quasi im Ritzelpaket.
Hinterrad lässt sich auch nicht wirklich toll ausbauen.

Habe schon verschiedenste SRAM und Shimano Schaltwerke montiert, hier scheine ich mich aber etwas stark anzustellen.

Kann es sein, dass das 2007er Stereo nicht geeignet ist für Shadow-Schaltwerke?
Falls schon, kann mir jemand meinen Fehler aufzeigen und mich als Schraubversager outen?
Hauptsache ich krieg die Sache wieder hin...
Schaltwerk ist 2009er Modell.

DANKE im Voraus :daumen:
 
das sieht mir fast so aus als ob das Ausfallende nicht zum Shadow passt, irgendwie ist der Anschlag zuweit unten aber ich schauhe gleich mal an meinem nach.
focus_blackhills09_xhk_schaltwerk.jpg


Wieder da also du hast das eigentlich richtig montiert aber das Ausfallende scheint wirklich nicht zu passen, denn das Schaltwerk muss wie schon geschrieben 90° weiter im Uzs aber gleichzeitig muss es auch an dem Anschlag am Ausfallenden anliegen daher sieht es so aus als ob du ein anderen Ausfallendes brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd zu erklären, daher ein Bild:

CIMG1590.JPG


Du musst den Anschlag (diese kleine "Wölbung") direkt ans Schaltauge drehen, dann sollte dieser Anschlag automatisch auf einen "Gegenanschlag" von Deinem Schaltauge runterrutschen. Diesen Gegenanschlag sieht man auf Deinem Bild nicht oder er ist tatsächlich nicht da.... Dann kannst Du aber kein Schaltwerk richtig montieren.

An Deinem Bike liegt es jedenfalls nicht, wenn am Schaltauge!


(Bitte entschuldigt, dass ich die Fachbegriffe nicht kenne! :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das einfaches Verdrehen nichts bringt wenn die nase am Schaltwerk nicht an der dazugehörigen stelle am Ausfallenden anliegt. Und die Kleine Wölbung ist kein Anschlag der Anschlag ist die kleine Nase auf dem Bild direckt über dem D von Deore
79_img_big.jpg
und wenn die nicht wie auf dem Bild an der "Nase" des Ausfallenden anliegt ist es schlichtweg falsch .
 
das schaltwerk ist falsch montiert!

der ausleger muss nach hinten zeigen, also um 90° im uhrzeigersinn gedreht werden.
Richtig.

focus_blackhills09_xhk_schaltwerk.jpg


Genau so muss es aussehen.
Das Teil passt an jedes Schaltauge die sind genormt.

Edit;
Tröste dich, ich hatte es beim ersten mal auch falsch dran geschraubt und mich gewundert das es nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber beim TE würde wenigstens der Kettenabstand passen:D
Den Bowdenzug wird er auch noch ein bisschen kürzen müssen...
 
Danke für die Antworten!

Werde mir die Sache also nochmals genauer ansehen und versuchen anders zu montieren.
Seltsam, dass eine so banale Sache wie Schaltwerk montieren plötzlich Fragen aufwirft...

Das Ausfallende ist übrigens 100% Stereotauglich und mind. 99% gerade (von mir persönlich mit einer Lehre ausgerichtet).

Melde mich dann nochmal.

PS: der Bowdenzug ist noch etwas lang, stimmt.
 
Danke für die Antworten!

Werde mir die Sache also nochmals genauer ansehen und versuchen anders zu montieren.
Seltsam, dass eine so banale Sache wie Schaltwerk montieren plötzlich Fragen aufwirft...

Das Ausfallende ist übrigens 100% Stereotauglich und mind. 99% gerade (von mir persönlich mit einer Lehre ausgerichtet).

Melde mich dann nochmal.

PS: der Bowdenzug ist noch etwas lang, stimmt.

Es hätte auch geholfen mal die Anleitung zu lesen, da gibt es sogar schöne Bilder die zeigen wie es richtig geht.
 
Ja, die Bilder hab ich auch entdeckt, nachdem ichs falsch montiert hatte:lol:
Ist aber echt eindeutig beschrieben:daumen:
 
Keine Panik.
Hab den Imbus genommen, das Ding losgeschraubt, die Glubscher aufgemacht und tatsächlich diese vielgepriesene Nase entdeckt, die am Schaltauge anliegen muss.
2 Minuten später war alles so wie's sein muss.

PS: hab bei der Gelegenheit gleich mal den Zug gekürzt
PPS: echte Kerle brauchen keine Anleitung (für was gibt's Foren :lol:)
 
Keine Panik.
Hab den Imbus genommen, das Ding losgeschraubt, die Glubscher aufgemacht und tatsächlich diese vielgepriesene Nase entdeckt, die am Schaltauge anliegen muss.
2 Minuten später war alles so wie's sein muss.

PS: hab bei der Gelegenheit gleich mal den Zug gekürzt
PPS: echte Kerle brauchen keine Anleitung (für was gibt's Foren :lol:)

Hättest du einen INbus genommen, hätte es vielleicht von Anfang an geklappt :lol:;)
 
Okay?!!
Ich kenn keinen Inbus. Erklär mal was das ist.

Wenn Du - so wie ich - Innensechskantschlüssel meinst, die heißen eben IMbus, kann auch nichts dafür!:lol::lol::D
 
Es heißt aber nicht Immensechskant:lol:


In|bus|schlüs|sel, der
[Inbus®, geb. aus: Innensechskantschlüssel
der Firma Bauer und Schaurte] (Technik):
meist sechskantiges, hakenähnlich gebogenes,
längliches Werkzeug zum Anziehen od. Lockern von
Inbusschrauben
;)
 
Zurück