ich hatte auch Probleme bei meinem
Shimano XTR m9100 Schaltwerk.
Fahre bei jedem Wetter und nach ein paar extremen Schneefahrten neulich hing das Schaltwerk und die Kette war gar nicht mehr auf Spannung und ist sogar manchmal abgesprungen.
Ich habe dazu nun viele YouTube videos gesehen und Foren einträge gelesen und konnte mein Schaltwerk dadurch selber reparieren.
Erstens lag es daran, dass kaum fett aufgetragen wurde auf dem äußerer Teil der Rollen-Kupplung (1. Foto)
Zweitens lag es daran, dass wohl durch die Feuchtigkeit der innere Teil bei meiner Rollen-Kupplung auf der Stange festgerostet war.
Shimano sagt extra man darf den
inneren Bereich auf keinen Fall fetten/ölen aber ich habe es durch etwas
WD40 wieder hinbekommen. Es sind anscheinend Rollenlagern innen verbaut und die konnte ich durch das
WD40 wieder lauffähig machen.
Habe es danach wieder einigermaßen Trocken gewischt und den äußeren Teil schön mit dem weissen
Shimano Fett eingeschmiert und es läuft wieder wie Fabrik Neu! Der Innere Teil ist jetzt natürlich nicht komplett trocken sondern es sind noch leichte
WD40 Rückstände dran.
Ich habe das Rad nach den Schnee Fahrten mit dem Hochdruckreinger gewaschen aber in weitem Abstand und ohne direkt auf die Lager oder Schaltwerksteile zu Sprühen. Das Fahrrad hatte bei dem Problem ca. 3500km runter und ist ein Fully.
Hier sind die Bilder dazu:
Anhang anzeigen 1221518
Anhang anzeigen 1221519
Anhang anzeigen 1221520
Anhang anzeigen 1221521
Anhang anzeigen 1221522
Viel Spass beim nachmachen!