XTR 975 Disc mit 6 Loch XT Bremsleistung = Null!!!???

Fox31xc

Er is ab und zu da
Registriert
2. Mai 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
Cuxhaven
Leute ich brauch Eure Hilfe!!!!

Fahre die oben genannte Kombination (975er Disc mit 160er XT 6 Loch Discs) seit geraumer Zeit, hat immer bestens gestoppt!
Aber ich habe seit einiger Zeit ne Bremsleistung die geht gegen null!

Jetzt erläutere ich kurz was ich bisher gemacht habe:

Bremsscheiben mit Bremsenreiniger gereinigt und mit feinem Schmirgel abgezogen, außerdem neue Bremsbeläge montiert (hinten organisch)
Druckpunkt ist voll vorhanden, daher geh ich nicht von Luft im System aus!

Und kommt mir bitte nicht mit: Öl auf der Scheibe,
ich bin nicht bescheuert :D

Die Bremse blockiert das Hinterrad nicht mal wenn ich mit Gewalt am Hebel ziehe! Und quitscht wie die Hölle!!!!!:mad:

Ich kotze wirklich ab, habe die selbe Bremse an einem anderen Rad und da reicht der kleine Finger zum Stoppen!:daumen:

Bitte helft mir, ich bin ziemlich am Ende mit meinen Möglichkeiten!?

Besten Gruß der Trailfuchs
 
Dein Fehler war der Bremsenreiniger. Nimm mal etwas Verdünnung oder Alkohol und reinige die Bremsscheiben, bau die Bremsbeläge aus nimm ein Tuch mit Alkohol und wisch die Bremsbeläge ab. Meine waren durch den Sch€iß Bremsenriniger auf der Scheibe schmierig, da ich den selben Fehler wie du gemacht hatte ...

Dann wieder einbauen und ne Runde fahren ... bei mir haben sie danach wieder deutlich besser gezogen.
 
Selbe Bremse, selbes Problem. Bei mir ist es so (denke ich) das ein Kolben nicht dicht war. Hab ich die Bremse mit Alkohol sauber gemacht ging sie wie am anderen Bike auch. Doch nach einer Weile ging nichts mehr mit Bremswirkung. Jetzt ist sie seid 2 Wochen bei Paul Lange mal sehen was da raus kommt.
 
Leute ich danke euch erstmal für Eure Tip's, ich werde mal schauen was sich machen lässt, hoffentlich läuft da was mit dem Alkohol, ich will endlich wieder bremsen wie ein ganz großer :daumen:

Werde melden was drauß geworden ist!

Besten Gruß

Fox
 
Wenn die Bremse so gründlich gereinigt ist dauert es auch eine ganze Weile eh sie eingebremst ist. Merke, eine mit Bremsabrieb verdreckte Scheibe bremst um längen besser als eine gut geputzte...
 
Wieder mal das Märchen vom fettenden Bremsenreiniger. Das wird wohl ebenso lange überleben wie die Märchen der Gebrüder Grimm.
 
Ich habe es dummerweise bei zwei MTBs gemacht und bei beiden war die Bremsleistung weg. Etwas anderes wurde nicht gemacht. Dementsprechend halte ich den Bremsenreiniger für die Ursache. Kann sein, dass es unterschiedliche Bremsenreiniger gibt, der von Würth kommt mir aber auf keine Fahrradbremse mehr drauf.
Und wenn es der Herr Hubschlaubär besser weis kann er ja meine Praxiserfahrung korrigieren.
 
Ich verwende seit 20 Jahren Bremsenreiniger in der Werkstatt und habe da mittlerweile zig verschiede Produkte benutzt, aber irgendwas fettendes war nie dabei.
Trotz intensiver Suche habe ich bisher noch keinen Bremsenreiniger gefunden, der laut Hersteller fettende Inhaltsstoffe enthält. Das wäre auch völlig kontraproduktiv und das Gegenteil von dem, was man mit Bremsenreiniger erreichen will.
Der Bremsenreiniger von Würth enthält auch keine fettenden Inhaltsstoffe, sowohl das enthaltene Naphta als auch das Isopropanol verdunsten rückstandslos.
http://www.chemical-check.de/clientversion/pdf1/514/0890-108-716-I_0004_06-05-2004_DE.pdf
 
Naphta gleich Erdölprodukt, bzw. Erdöl ???

Und verdunsten (sich mit der Umgebungsluft vermischen) tun die Lösungsmittel, der Rest löst sich nun mal nicht in Luft auf...
 
Wieder mal das Märchen vom fettenden Bremsenreiniger. Das wird wohl ebenso lange überleben wie die Märchen der Gebrüder Grimm.
Und wieder willst du es nicht wahrhaben... Du würdest es nichtmal glauben, wenn der TE jetzt seine Scheiben mit Isopropanol reinigt und die Bremswirkung danach wieder da ist. 20 Jahre Erfahrung können einen halt auch "erblinden" lassen.

Ciao, Daniel
 
Vorzugsweise sollt halt einfach mal jene Spiritusvariante (wieso immer alle Isopropanol empfehlen... ist ja nüscht Anderes, das Vergallungs Zeug ausm Spiritus ist ja eh nicht schmierend (bzw. viel zu stark verdünnt um die geringste Wirkung zu erreichen)) aus probieren und danach die Bremsen mal schön einbremsen und richtig warm werden lassen.
 
Hallo Leute,

da bin ich wieder nach langer Abwesenheit und wenig Zeit auf dem Bike habe ich jetzt endlich wieder Zeit mich meinen Bikes zu widmen, das Problem mit der XTR Disc besteht weiterhin, habe mittlerweile neue Beläge, neue Scheiben, System nochmal komplett entlüftet und natürlich auch versucht alles mit Spiritus zu reinigen!!!!!! Was soll ich sagen, auch mit 180 vorn und 160 hinten immer noch eine Bremsleistung die gleich null geht!

Ich muß vielleicht dazu sagen, dass ich im absoluten Flachland wohne und nicht die Möglichkeit habe die Bremse mit richtig hohen Temperaturen zu belasten, ich werde dies wohl demnächst als letzte Lösung mal im Harz ausprobieren, vielleicht hilft es ja? :confused:
Allerdings brauchte meine andere XTR Disc am anderen Bike diese hohen Temperaturen auch nicht! Und da stoppe ich auch mit dem kleinen Finger :love:

Vielleicht hat aber ja doch noch jemand von Euch einen hilfreichen Tip :daumen:

Besten Gruß

Fox
 
also ich weiss nicht, ich hatte auch schon etliche versiffte SB's bei mir. Bis jetzt habe ich noch jede wieder zum Bremsen gebracht ( ausser die Beläge waren komlett verölt oder schon zu weit abgefahren ). Verdünner, sauberes Tuch und 120er Sandpapier auf einem flachen Holzklotz o.ä aufgezogen. Scheiben und Beläge mit reichlich Verdünner und Tuch reinigen. Dann Scheiben und Beläge dem Sandpapier plan abziehen (Beläge quer zur Bremsrichtung, Scheiben kreisförmig am Reibring). Dann alles mit wenig Verdünner und neuem Tuch nochmals reinigen. Alles wieder zusammenbauen fertig. Neu einbremsen sollte man das natürlich schon noch.

Aber fast gar keine Bremswirkung direkt nach so einer Prozedur, habe ich noch nie erlebt.
 
@Fox31xc:
hast du kontrolliert ob beide Kolben freigängig sind? Scheibe raus und vorsichtig Pumpen. --> Bewegung in beiden Kolben? Wenn ein Kolben fest ist oder schief hängt, dann wird die Scheibe nur von einem kleinen Teil des Belags berührt. --> Bremst nur ganz schlecht, quitscht wie Teufel.
Du kannst auch noch ein Stück Papier zwischen Belag und Scheibe schieben. Wenn du die Bremse ganz leicht ziehst und das Papier nur an einer Ecke des Belags fest geklemmt wird, dann steht vermutlich der Kolben schief bzw. ist verkantet.
 
Hast du denn nun schon mal die Bremse richtig eingebremst wenn schon alles neu und sauber gemacht ist? Dazu braucht es keine Berge. Wie dieses funktioniert steht hier im Forum geschätzte 1000 mal oder aber auch in der Anleitung zu jeder Bremse.
 
Erstmal vielen Dank für Eure guten Vorschläge :daumen:

Zu Siq, genau die Prozedur habe ich schon einige male hinter mir und die Bremsleistung wird und wird nicht besser, das ist es ja was mich fast verzweifeln lässt......

Zu Freizeit-Biker, das habe ich leider auch schon überprüft und mit jedem einzelnen "Kolbengymnastik" gemacht, Ergebniss: vorher wie nacher alle bestens beweglich ;)

Zu Norman68, da es ja sehr viele unterschiedliche Meinungen dazu gibt würde ich behaupten das ich die Beläge nach ca. 150 Km im Flachland und diversen Bremsungen (auch einigen provozierten Einbrems-Bremsungen) doch schon eingebremst haben sollte... Das Problem ist natürlich das ich keine Einbremsung machen kann bei der die Beläge richtig auf Temperatur kommen.... Vielleicht ist das das Problem, allerdings brauchte meine Baugleiche XTR am anderen Rad diese Prozedur eben auch nicht!?

Und genau deshalb bin ich ziemlich ratlos :confused:

Fox
 
Wieder mal das Märchen vom fettenden Bremsenreiniger. Das wird wohl ebenso lange überleben wie die Märchen der Gebrüder Grimm.

mach dir nix draus, deppen gibt es überall...

btw. seit 12 jahren bremsenreiniger an scheibenbremsen im einsatz: funzen danach perfekt!

bremsenreiniger verdunstet RÜCKSTANDSFREI!

das problem was der gute hat, sind seine beläge... habe an der XTR hebel/XT sättel kombo auch organische beläge probiert... danach bremste sie auch nach HEISSBREMSEN immernoch nicht, dann sinter rein, siehe da, wieder die volle power!

fazit: finger von organischen belägen, bremsen so gut wie canti*******!

btw. beste beläge: BBB Sinter
 
Wenn das alles gecheckt wurde, dann setzt dich mit Paul Lange in Verbindung. Heisst warscheinlich Einschicken der Bremse. Aber da scheint nach deiner Beschreibung irgend etwas ziemlich faul zu sen.
Ich würde mal drauf tippen, dass sie dir eine neue Bremse als Ersatz zuschicken.
 
Wenn das alles gecheckt wurde, dann setzt dich mit Paul Lange in Verbindung. Heisst warscheinlich Einschicken der Bremse. Aber da scheint nach deiner Beschreibung irgend etwas ziemlich faul zu sen.
Ich würde mal drauf tippen, dass sie dir eine neue Bremse als Ersatz zuschicken.

Wenn das der Fall sein sollte und ich dann endlich wieder bremsen kann, wäre ich überglücklich, die Anfrage an Paul Lange ist raus, ich werde Euch informieren sobald es etwas neues von der Sache gibt!

Besten Gruß

Fox
 
Hi,

ich hatte jetzt eine ganze Weile Email Schriftverkehr mit dem Service Team.....
Erstens habe ich viele sinnlose Tipps erhalten, welche ich natürlich bereits alle ausprobiert hatte! Zweitens, hat das ganze leider genauso viel gebracht als hätte ich mit nem 3 jährigen über das Thema diskutiert! Mein Fazit der unfähigste Service den ich je kontaktiert habe! Und es ging ja schließlich nicht um ein nicht schaltendes SIS Schaltwerk ;-)

Ich bin sehr enttäuscht von Shimano, da ich eigentlich ein Mensch bin der lieber ein paar Euro mehr für Qualität ausgibt, aber wenn der Service (welchen ich in 15 Jahren bisher noch nie in Anspruch nehmen musste) so schei** ist! Dann muß ich mir überlegen, ob ich nicht doch mal andere Produkte in Betracht ziehen sollte!

Aber Ich sage Euch allen noch mal vielen Dank für Eure Vorschläge, welche weitaus mehr mit der Materie zu tun hatten, als alles was ich vom Shimano Service zu hören bekam!

Der der leider immer noch keine Bremsleistung hat!

Fox
 
Naja außer Beläge mit Sandpapier anschleifen, Scheibe mit Spiritus reinigen und dann eben Einfahren kann man dir ja kaum raten. Alles was da dann nicht hilft... weiß der Teufel woran es liegt!

Und bitte verteufle den Service nicht, weil du mit einem Mitarbeiter zu tun hattest der 0 Planung hatte. Erfahrungsgemäß haben so große Firmen selten ihre gesamte Supportmannschaft im Griff. Ich kenne selbst nur wenige kleine Fahrradladen wo alle Mitarbeiter auf dem Niveau sind auf dem ich es mir wünsche, da ist es bei großen Firmen oft nicht besser.
 
Und bitte verteufle den Service nicht, weil du mit einem Mitarbeiter zu tun hattest der 0 Planung hatte. Erfahrungsgemäß haben so große Firmen selten ihre gesamte Supportmannschaft im Griff. Ich kenne selbst nur wenige kleine Fahrradladen wo alle Mitarbeiter auf dem Niveau sind auf dem ich es mir wünsche, da ist es bei großen Firmen oft nicht besser.

Ich verteufle ungern Serviceabteilungen, aber für mich als Techniker ist es einfach unverständlich, das es dort in einem technischen Kundenservice für ein Spitzenprodukt (glaube so werden XTR Komponentenverkauft) keinerlei vernünftigen Support gibt!

Das ist einfach traurig, selbst kleinste Firmen haben bei mir bisher jegliche Probleme aus der Welt geschafft, aber Shimano schafft es nicht, das ist mehr als traurig und ja ich finde das schei** und bleibe dabei! Denn das ist und bleibt nun mal MEINE Meinung ;)

Besten Gruß

Fox
 
Zurück