XTR 987 VR-Disc quietscht dermaßen... Tipps?

Registriert
3. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2.392
Hallo zusammen,
ich habe eine neue 987er Disc montiert und diese quietscht dermaßen (Scheibe habe ich schon getauscht, beide neu) ohne wirkliche Veränderung.
Kann es irgendwie an der Sockelmontage liegen? IS-Sockel, PM Adapter, 160 mm Scheibe.
Habe da bisher keinerlei Erfahrungen, daher bin sehr dankbar für Tipps. Die Bremse ist übrigens ganz neu.

Es ist kein Rubbeln an Scheibe, aber irgendwie auch kein ausschließliches metallisches Quietschen. Eher so eine Art "Jaulen", so als würde man einen Luftballon in sich verdrehen.

Diese "Resin" Beläge auf Aluträger sind verbaut. Als Disc ist eine Hope (zweiteilig) oder eine einteilige Formula (beide neu) zur Probe verbaut.

An der 160 mm Disc (das die zu klein ist) kann es doch wohl nicht liegen oder? Mir hat jemand gesagt, die XTR dürfe nur mit min. 180 gefahren werden, weil es sonst mit dem Adapter nicht passt. Mit dem verbauten Adapter (für 160mm) ist die Überlappung der Beläge und der Disc annähernd vollständig. An der Kante der Beläge sind evtl. noch 2 mm Überstand zur Scheibe. Daran wird es wohl nicht liegen.
Die Beläge sind auf Aluträgermaterial aufgebracht, evtl. liegt es an diesen?

Vielen Dank für Tipps.
 
Das Thema Quitschen wurde hier schon gefühlte 1000 Mal behandelt.

An welcher Gabel ist das Teil geschraubt?

Wenn dir schon einer sagt, das passt nicht, warum machst Du es dann?

2 mm Belagüberstand ist ungesund und führt irgendwann zum Bremsversagen. Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist völliger Quatsch, dass eine XTR nicht mit 160er Scheiben gefahren werden darf. Natürlich darf sie das.

Möglicherweise bzw. sehr wahrscheinlich verschwindet das Quietschen, wenn die Beläge richtig eingefahren sind. Vorher ist eine Aussage sinnlos.

Dennoch: Beide Scheiben, die du versucht hast, sind ausgesprochene Leichtbauscheiben. Solche Scheiben neigen naturgemäß mehr zum Quietschen als etwas solidere Scheiben. Versuch's mal mit einer Shimano-Vollstahl-Scheibe, einer Magura Storm oder einer Dächle-Disc von uns.

Aber, wie oben bereits gesagt: Die Belagsaußenkante darf keinesfalls über die Bremsscheibenaußenkante hinaus stehen. Warum tut sie das? Hast du einen falschen Adapter verwendet. Kann aber eigentlich gar nicht sein, denn eine 160er Scheibe kann ja nur ohne Adapter gefahren werden (sofern du ne PM-Gabel hast). Oder hast du eine IS-Gabel und dort den IS-PM-Adapter falsch rum eingebaut? Das wäre die einzige mögliche Erklärung.
 
Leichtbau neigt mehr zum quietschen als normale Komponenten.
Die Beläge müssen ganz auf dem Reibring aufliegen.

Wichtig wären auch dicke Unterlegscheiben unter den Schraubenköpfen bei der Montage, gerade bei Leichtbau / Carbonzeugs.

Ein eigenes Kapitel zum Thema Quietschen findest du im Scheibenbremsen Kompendium, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück