XTR BL-M/BR-M 975 Bremsgriff tauschen?

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
273
Ort
Dresden
Wir haben ein kleines Brems-Problem.

Meine Frau hat an ihrem Rad eine XTR-Bremse BL-M/BR-M975. Da sie sehr kleine Hände hat kommt sie mit den Bremsgriffen nicht zurecht (Der Hebelweg ist vergleichsweise lang). Der Druckpunkt ist im Vergleich zu neueren Bremsen eher schwammig. Wir haben es mit der SLX BR-M/BL-M665 und mit der XT BR-M/BL-M8000 verglichen.

Nun zu meinem Anliegen: Macht es Sinn die Bremsgriffe zu tauschen, d.h. XTR 975 weg und XT 8000 dran?

Wie ist dann der Hebelweg und Druckpunkt? Wird die Bremskraft höher?
Hat das schon mal jemand probiert, eine XTR 975 - Bremse mit neueren Hebeln kombiniert?

Vielen Dank.
 
Zum Druckpunkt, siehe Post vorher. Den Hebelabstand zum Lenker kann man doch einstellen.
Bin die Bremse jahrelang gefahren und konnte zu den aktuellen Serien keinen riesigen Unterschied feststellen. Da ist bestimmt Luft im System oder die Bremszangen sind nicht korrekt ausgerichtet.
 
Die Bremse ist ordentlich entlüftet.

Der Druckpunkt ist schon o.k. aber die Bremswirkung ist einfach so "gering" daß der Hebel weiter gezogen werden muss bis die Bremse richtig zieht. Damit die Hebel mit kleinen Händen noch gegriffen werden können, müssen die Hebel schon sehr nah an den Lenker gestellt werden. Durch den langen Hebelweg kommt sie dann mit den Griffen fast an den Lenker und die Finger schmerzen beim Bremsen.

Der Hebelweg ist ca. 1 cm weiter als bei den Vergleichsbremsen SLX BR-M/BL-M665 und XT BR-M/BL-M8000. Ich habe an einem anderen Rad eine Deore 596, dort ist der Hebelweg genauso lang.

Wie geschrieben, meine Fragen: Wird der Hebelweg mit neuen Bremsgriffen geringer? Steigt die Bremskraft?
 
Wird der Hebelweg mit neuen Bremsgriffen geringer?
Nein, die alten XTR haben genauso Servowave wie die neuen XT Hebel. Bei korrekt montierter und entlüfteter Bremse ändert sich nichts.

Steigt die Bremskraft?
Nein da das Übersetzungsverhältnis von Geber zu Nehmerzylinder annähernd gleich bleibt.

Zumal sich die beiden Faktoren gegenseitig beeinflussen. Bei geringerem Hebelweg - z.B. durch kürzere Hebel oder grössere Geberkolben wäre höhere Handkraft für gleiche Bremsleistung nötig.
 
Nein, die alten XTR haben genauso Servowave wie die neuen XT Hebel. Bei korrekt montierter und entlüfteter Bremse ändert sich nichts.

Nein da das Übersetzungsverhältnis von Geber zu Nehmerzylinder annähernd gleich bleibt.

Zumal sich die beiden Faktoren gegenseitig beeinflussen. Bei geringerem Hebelweg - z.B. durch kürzere Hebel oder grössere Geberkolben wäre höhere Handkraft für gleiche Bremsleistung nötig.
Die 975er haben kein Servowave. Das Übersetzungsverhältnis ist unterschiedlich, da neben dem Verhältnis der Kolbenflächen zueinander ja auch die mechanische Übersetzung mitspielt. Und ja, mit aktuellen Hebeln wird eure Bremse sicher angenehmer zu fahren sein. Die Ergonomie und Kinematik der aktuellen Hebel ist besser.

Ihr müsst euch aber darauf einstellen, dass auch bei korrekt befüllter (also nicht überfüllt) Bremse der Leerweg am Hebel sehr kurz wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben es riskiert und die 8000er Bremsgriffe montiert.
Fazit: Perfekt. Die Griffe haben den richtigen Leerweg und die Bremsen "ziehen" wie sie sollen.
Nach meinem Gefühl ist die Bremskraft deutlich höher.
Vielen Dank für die Tipps
 
Zurück