XTR Bremse - kleine Frage

Registriert
11. Dezember 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Saarbrücken-Scheidt
Liebe Schrauber,

ich habe von einem netten Forumskollegen eine leicht gebrauchte XTR Trail Bremse erworben, die ich gerade am Einbauen bin.

Vorne lief alles ohne Probleme, aber hinten ....

Ich habe neue Beläge installiert und wollte den Bremssattel über die Scheibe schieben, was etwas schwer ging, da der Spalt sehr klein war. Die Kolben ließen sich auch nicht weiter zurückdrücken.

Beim ersten Betätigen des Bremshebels, kamen ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit aus dem kleinen Loch in der gelb-orangen Verschlusskappe am Bremshebel.
Ist das eine Art Überdruckventil? Oder stimmt mit der Bremse etwas nicht?

Danke für hilfreiche Antworten!

Patrick
 
kamen ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit aus dem kleinen Loch in der gelb-orangen Verschlusskappe am Bremshebel.
Wenn da Mineralöl heraus kommt dann ist das Membran im Bremsgriff kaputt. So etwas wie ein Überdruckventil gibt es nicht. Überhaupt steht der Ausgleichsbehälter niemals unter Druck.
Um die Kolben weiter zurückdrücken zu können hättest du nur die Entlüftungsschraube am AGB öffnen müssen. Wahrscheinlich ist zuviel Mineralöl in der Bremse.

Bremsflüssigkeit (Dot) sollte aber in dieser Bremse auf gar keinen Fall drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Schrauber,

ich habe von einem netten Forumskollegen eine leicht gebrauchte XTR Trail Bremse erworben, die ich gerade am Einbauen bin.

Vorne lief alles ohne Probleme, aber hinten ....

Ich habe neue Beläge installiert und wollte den Bremssattel über die Scheibe schieben, was etwas schwer ging, da der Spalt sehr klein war. Die Kolben ließen sich auch nicht weiter zurückdrücken.

Beim ersten Betätigen des Bremshebels, kamen ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit aus dem kleinen Loch in der gelb-orangen Verschlusskappe am Bremshebel.
Ist das eine Art Überdruckventil? Oder stimmt mit der Bremse etwas nicht?

Danke für hilfreiche Antworten!

Patrick

Ich hab das gleiche Problem. Bei mir hat sogar das Mineralöl einen grauen schleier. Was hast du mit deiner Bremse gemacht?
 
Hallo Andi,

ich habe eine eMail an Paul Lange (Importeur von Shimano für Deutschland) gesendet.
Der Service-Mitarbeiter hatte gemeint, wenn keine weitere Flüssigkeit mehr austritt, könnte die Bremse ohne Bedenken weiter benutzt werden.
Ich sollte auch noch einen Test machen, in dem ich den Bremshebel mit einem Kabelbinder einige Stunden "gezogen" fixiert habe, wenn nichts mehr austritt, wäre alles ok, was bei mir der Fall war.
Es waren bei mir wirklich nur ca. 2 Tropfen.
Bei weiterem Ölaustritt, solle ich mich an einen Shimano-Händler zwecks Abwicklung wenden.
 
Zurück