XTR DI2 - bereits Erfahrungen?

...
Funktioniert der SW-R600 mit Anschluss an den SM-EW90 dann auch ohne das XTR Display?
Sollte in Summe etwas leichter sein als wie mit Display, oder?

Man kann DI2 generell ohne das Display fahren.
Es ist eigentlich egal welchen Elektrischen Verteiler Du verbaust.
- SC-MT800 (Display)
- SM-EW90-A/B (Vorbau)
- EW-RS910 (Lenkerende oder Rahmen)
Bei den letzen Beiden benötigt man halt noch die Drahtlos-Einheit EW-WU111, wenn man die App verwenden will. Kommt bei mir in den Hauptrahmen.
Vom RR ne SM-EW90-A übrig, die kommt zusammen mit dem Akku ins Steuerrohr.
So ähnlich wie in dem Video.
Wenn das nicht klappt unter den Garmin.
Hab dann halt keinen Peep beim SyncroShift.
 

Anzeige

Re: XTR DI2 - bereits Erfahrungen?
Das musst Zirbel fragen.
Es müsste mit jedem Carbon Lenker gehen, wenn er das Magnet Signal durch lässt.
Allerdings müssen dann Löcher für die Kabel gebohrt werden und das würde ich nicht machen

Klar da hast du recht mit den Löchern. Apropos - gibt es diesen Wisent Lenker auch ohne das Zirbel Cockpit zu kaufen.
Hab des öfteren nach Di2 Lenkern gegoogelt und da ist mir das Teil nicht untergekommen - bin immer nur auf FSA und Pro Tharsis gestossen.

Am besten haben beim Belastungstest halt die Syntace abgeschnitten - mit Abstand:
http://www.bike-magazin.de/mein_dk/bike_download/action/Purchase/download/articleNumber/16699.html
 
Sorry, aber auf den Fotos ist praktisch nichts zu erkennen. Sind das Sprintshifter SW-R610? Kann man die ohne einen Haupschalter direkt am Display anschließen? Hast du längeren Kabel verlötet? Ich suche auch noch nach einer schön cleanen Lösung. Momentan nutze ich einen SW-R600 Zusatzschalter als alleinigen Schalter. Aber der Anbau mit Kabelbindern am Lenker ist auch nicht wirklich schön.
Vielleicht kannst du noch mal ein paar Bilder vom Anbau machen, auf denen man die Lösung besser erkennen kann. Und ein paar zusätzliche Infos wären auch nett.

Die Lösung könnte mir auch gefallen, aber ich möchte ungern noch einen neuen Lenker kaufen, da ich gerade erst einen neuen Carbonlenker habe.
Ein "normaler" Shimanoshifter für MTB kommt mir jedenfalls nicht ans Rad. Die Dinger sind nicht nur hässlich, sondern auch "billig" im Hinblick auf die verbauten Materialien.
Aber vom Grundsatz her finde ich die Di2 Schaltung einfach super. Das Synchroshifting ist echt der Hit. Möchte ich nicht mehr missen.

Okay, hier die Antworten:
Das sind die Shimano Dura Ace Di2 SW-R9150 Zweitschalter für Oberlenker
- den rechten habe ich direkt an das Display angeschlossen
- beim linken musste ich das Kabel verlängern (Di2 Stromkabel EW-SD50 150mm und Shimano Di2 Stromkabel Verbindung EW-JC200), dann konnte ich ihn auch an das Display anschließen. Bei schmaleren Lenkern als meinem (76 cm) geht es ohne Verlängerung.
- Beide Schalter habe ich ohne Gummi- Unterbau direkt mit Kabelbinder bzw. einem Streifen Klettband befestigt und in den Moosgummigriff integriert.
 
Okay, hier die Antworten:
Das sind die Shimano Dura Ace Di2 SW-R9150 Zweitschalter für Oberlenker
- den rechten habe ich direkt an das Display angeschlossen
- beim linken musste ich das Kabel verlängern (Di2 Stromkabel EW-SD50 150mm und Shimano Di2 Stromkabel Verbindung EW-JC200), dann konnte ich ihn auch an das Display anschließen. Bei schmaleren Lenkern als meinem (76 cm) geht es ohne Verlängerung.
- Beide Schalter habe ich ohne Gummi- Unterbau direkt mit Kabelbinder bzw. einem Streifen Klettband befestigt und in den Moosgummigriff integriert.
Danke für die Infos. Vielleicht könntest du noch mal ein Foto machen, auf dem man die Schalter erkennen kann. Scheint mir eine gute Lösung zu sein.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Darum hab ich mir in der Schweiz von Zirbel das Wisent Cockpit mit zwei Twist Shifter geordert.
https://www.bikerumor.com/2017/08/01/zirbel-wisent-handlebar-fully-integrates-flat-bar-di2-cockpit/
Bin ich echt gespannt.

:cool:

Finde ich auch interessant. Leider gibt es das System nur komplett mit Lenker. Da ich schon einen PRO Di2 Carbonlenker habe, möchte ich eigentlich keinen neuen kaufen. Vielleicht probiere ich auch mal die Lösung von bikemarathonist.
 
Finde ich auch interessant. Leider gibt es das System nur komplett mit Lenker. Da ich schon einen PRO Di2 Carbonlenker habe, möchte ich eigentlich keinen neuen kaufen. Vielleicht probiere ich auch mal die Lösung von bikemarathonist.
Ja, rechnet sich aktuell eher, wenn man wie Ich alles neu anschafft.
Aber vielleicht kommt da ja noch ne Lösung.

Mein Lenker ist auf jeden Fall fertig und befindet sich im Zulauf.



:D
 
Ja, rechnet sich aktuell eher, wenn man wie Ich alles neu anschafft.
Aber vielleicht kommt da ja noch ne Lösung.

Mein Lenker ist auf jeden Fall fertig und befindet sich im Zulauf.



:D

Gefällt mir - ich hab auch bestellt aber nur mit einem Shifter auf der rechten Seite. Was hast du für die beidseitige Ausführung bezahlt - gerne auch per PN.
 
Links - runter Schalten (Kleinerer Gang)
Rechts - hoch Schalten (Größerer Gang)
:D

Wobei ich noch offen lasse ob Synchronized Shifting verwende oder nicht.
Beim RR finde ich es nicht wirklich toll, sind aber halt auch 16 zähne vorne und 3 Ritzel gegenschalten hinten. Mal testen wie es am MTB funktioniert

Hab eigentlich 2 Szenarien die ich ausprobieren will
1. Mit Syncro Shift:
Links nach hinten --> Schaltwerk auf größeres Ritzel - Umwerfer per Syncro
Links nach vorne --> Schaltwerk auf größeres Ritzel - Umwerfer per Syncro

Rechts nach hinten -- > Schaltwerk auf kleineres Ritzel - Umwerfer per Syncro
Rechts nach vorne -- > Schaltwerk auf kleineres Ritzel - Umwerfer per Syncro


2. Ohne Syncro Shift:
Links nach hinten --> Schaltwerk auf größeres Ritzel
Links nach vorne --> Umwerfer auf kleineres Kettenblatt

Rechts nach hinten --> Schaltwerk auf kleineres Ritzel
Rechts nach vorne --> Schaltwerk auf größeres Kettenblatt


Bin selber gespannt :D
 
image.jpeg image.jpeg
Danke für die Infos. Vielleicht könntest du noch mal ein Foto machen, auf dem man die Schalter erkennen kann. Scheint mir eine gute Lösung zu sein.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    85,2 KB · Aufrufe: 400
  • image.jpeg
    image.jpeg
    109,4 KB · Aufrufe: 289
  • image.jpeg
    image.jpeg
    66,5 KB · Aufrufe: 279
Danke für die Fotos. Sind die Schalter mit dem Daumen so gut zu erreichen? Ich finde die Lösung gut und kann mir vorstellen, dass das super funktioniert. Ich hab mir die Schalter auch mal bestellt und werde das mit einem Pro Di2 Lenker verbauen. Da kann ich dann sogar noch die Kabel verstecken. Wenn ich fertig bin, mach ich auch mal ein paar Fotos. Dauert aber wahrscheinlich noch etwas.
 
Hi,
will auch auf die Di2 umbauen und finde die Shifter von Zirbel sehr geil.
Nur scheinbar bin ich zu blind. Wo kann ich denn das Cockpit bestellen?
Denke es wird die Carbon Variante mit einen Shifter und Akku auf der anderen Seite. Oder den Akku doch in den Gabelshaft? Das muss ich mir noch überlegen...

Alex
 
Hi,
will auch auf die Di2 umbauen und finde die Shifter von Zirbel sehr geil.
Nur scheinbar bin ich zu blind. Wo kann ich denn das Cockpit bestellen?
Denke es wird die Carbon Variante mit einen Shifter und Akku auf der anderen Seite. Oder den Akku doch in den Gabelshaft? Das muss ich mir noch überlegen...

Alex

Ich hab mein Cockpit nun bekommen also echt top diese Art von Schalterei. Zu beziehen über Zirbel.
Einfach Email schreiben - die Emailadresse findest du unter www.zirbel.ch ganz unten.
 
Links - runter Schalten (Kleinerer Gang)
Rechts - hoch Schalten (Größerer Gang)
:D

Wobei ich noch offen lasse ob Synchronized Shifting verwende oder nicht....
Synchronized Shifting hat sich für mich leider erledigt. :eek:
Da ich die SM-EW90-A als Junction verwende ist das leider nicht möglich.
Für MTB Schaltung braucht man das komische Display um Synchronized Shifting zu aktivieren. :spinner:
Naja, vielleicht kommt da ja mal ein Update.
 
Hier mal die ersten Bilder.
Gefahren bin ich leider nur mal kurz um den Block.
Aber bisher sehr gut.
Das Einzige was ich mir Wünsche, wäre die Möglichkeit die Schaltung auszuschalten. Wünsch ich mir eigentlich seit ich DI2 am RR hab.
An die Wirbel Shifter kommt man irgendwie ständig und die Dinger drehen sich so leicht. Einmal Bremshebel neu ausgerichtet und paar Gänge geschaltet. :)



 
das sieht ja echt klasse clean aus.
wie ist denn die bedienung im ruppigen gelände? ich meine man muss den griff ja fast komplett lösen um den ring zu drehen. ist das nicht stellenweise problematisch?
 
das sieht ja echt klasse clean aus.
wie ist denn die bedienung im ruppigen gelände? ich meine man muss den griff ja fast komplett lösen um den ring zu drehen. ist das nicht stellenweise problematisch?

War leider noch nicht im Gelände damit, nur bei uns im Park bisschen hoch und runter
Aber man muss den Griff nicht mehr lösen, als wenn man mit dem Daumen einen Trigger bedient.
Sogar eher weniger, da man den Daumen ja nicht abspreizen muss, sondern einfach Richtung Bremse gleiten lässt.
:)
 
Hab jetzt mein Wisent Cockpit auch bekommen - Shifter nur auf der rechten Seite (Synchroshift).
Bis jetzt nur auf dem Montageständer getestet - also mal abgesehen von der cleanen Optik finde ich die Bedienung top.
Mal sehen wie es sich in der Praxis bewährt.
 
So, hab die ersten paar Kilometer und Höhenmeter mit der XT Di2 und den Zirbel Shiftern gesammelt.

:daumen::daumen::daumen:

Also erst einmal ist die Schaltperformance der XT Di2 natürlich einfach nur ein Traum.
Der Hammer wie schnell, präzise und geschmeidig selbst unter Volllast der Gangwechsel vonstatten geht. :anbet:


An die Zirbel Shifter muss ich mich noch etwas gewöhnen. Fahr ja schließlich seit Jahren Trigger Shifter und hab schon paar mal aus Gewohnheit die Schalter gesucht. ;)
Auch hab ich mich paar mal unabsichtlich geschalten. Schon blöd wenn man an einen >12 Prozent Steigung plötzlich aufs große Kettenblatt schaltet. Und die DI2 hat damit kein Problem. :cool:
Ich greife halt gerne mal etwas enger, sprich an den Bremsschellen. Und da ist es mir beim Umgreifen paar mal passiert, dass ich ungewollt geschaltet habe. Denke ich werde mich daran gewöhnen und ist auch kein großes Problem, aber etwas höhere Bedienkräfte und mehr Rückmeldung fände ich persönlich besser.
Hat man die Hände dagegen da wo sie hingehören, dann sind die Zirbel Shifter ein Hit. :daumen:
Egal ob mit oder ohne Handschuhe, das Schalten funktioniert unter allen Bedingungen ... perfekt.
Da freut man sich wiederum über die geringen Bedienkräfte und kleinen Wege beim Schalten.
:D
 
Wie weit kann man die di2 Schaltung mischen

Würde im Winter gerne mein Crosser auf di2 umbauen und eventuell auf xt schaltwerk wechseln zwecks besserer Dempfer
 
Zurück