XTR-Laufräder

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi Leute

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den neuen XTR-Disc-Laufrädern (die mit den 8 Speichenpaaren) ?
Ich bin relativ leicht (knapp 70 kg) und fahre hauptsächlich CC und Marathon. Da sollten diese Laufräder keine Probleme machen, oder ?

Danke für alle Antworten

Erik
 
Haste Dir schonmal das Preis-Leistungs-Verhältniss von den Shimano Laufrädern angeschaut ??? Sinnvoll sind die Teile nicht wirklich.
Nimm lieber Hügi 240 und baue Dir selber LR auf, ist exklusiv, nach Bauart entsprechend stabiler (z.B. mit Mavic X519), 3-Fach gekreuzt sicherlich auch steifer, einiges leichter und viel günstiger.

:lol:
 
Ich kann da nur checky beipflichten. Bin XTR laufräder mal gefahren, super geiler Lauf. Aber die Dichtung ist nicht besonders. Wenn du manchmal im Regen, matsch etc. fährst, dann bedeutet das zusätzliche Wartungsarbeiten.
Ich fahre jetzt die Hügi 240, sind super gedichtet und fahren sich auch super. Sind sehr laut, was meiner Meinung nach einem schlechterem Lauf zurückschließen lässt (ich weiß Hügi verwendet einen Alurotor und hat einen größere dimensionierung daher wird es auch lauter).
In der Praxis hab ich bis jetzt noch kein Unterschied gemerkt.
Ich würd mir an deiner Stelle eher Hügi-Naben kaufen.
Wenn du natürlich richtig viel Geld hast, dann Chris King Naben, das sind die besten, leider ist da das Preis/Leistungsverhälnis nicht in Ordnung:
1000 Mark nur für den Nabensatz - sind aber echt spitze.
 
Hi
jetzt mal ne Frage zu den Hügi 240 Naben!
Überall lese ich, das die laut sein sollen!!
Ich höre meine aber garnicht! Sind die kaputt?
Ich Fahre mit Hügi 240, Mavic X517, DT Revolution und DT Alu Nippeln komplett schwarzer Satz!! Die sind richtig geil! Ich würde die HR Nabe aber gerne mal hören ob die noch da ist! Wie bringe ich die so richtig zum Knattern?
Ciao
 
Die Hügi sind zwar leicht, aber nicht die haltbarsten, und wenn mal was kaputt ist, stehst da.

In dieser Preisklasse würd ich sagen:
XTR Naben
Mavic Felgen (Keramik bei Felgenbremsen)
Leichte Sapim oder DT Speichen.
 
Sind deine 240 ab 2000?
Dann knattern die auch nicht so laut wie die älteren. Die fangen auch erst etwas später damit an, spätestens wenn du mal richtig durch´s Wasser fährst und das Fett von der Verzahnung gespült wird.
Wenn du´s laut haben willst, nimm den Freilauf ab und mach die Schmierung weg, ist natürlich verschleissfördernd, aber aus genau dem Grunde knattern die alten ja, weil sie schlechter gedichtet waren.
Zum Verschleiss kann ich nichts negatives sagen, bei guter Pflege und moderatem Fahrergewicht (wiege 73 kg) halten sie lange.
Gruss
Krischan
 
Zurück