XTR M9120 Kolben defekt, Ersatzteile?

Wie ist der Trick den jeweils anderen Kolben rauszubekommen ?

Gewebeband (Panzertape) hilft.

Grüße
abbelsaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Thema. Wie merke ich, dass die Kolben kaputt sind?
Kann ich davon ausgehen, dass sie OK sind, wenn ich sie zurückschieben kann und kein schaden von außen erkennbar ist?
 
Danke für eure Info.

Hintergrund ist, das in dem Bremssattel bereits je ein Kolben fehlt und so auf die schnelle
es fast unmöglich ist, den zweiten raus zu bekommen. Ein 3D Drucker ist natürlich hilfreich.
Eventuel ließe sich was aus einem Korken zurecht schnippeln.

Grüße
abbelsaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Thema. Wie merke ich, dass die Kolben kaputt sind?
Kann ich davon ausgehen, dass sie OK sind, wenn ich sie zurückschieben kann und kein schaden von außen erkennbar ist?
ja, so ist es
ist einer kaputt, geht der i.d.R. nicht mehr zurückzuschieben
Danke für eure Info.

Hintergrund ist, das in dem Bremssattel bereits je ein Kolben fehlt und so auf die schnelle
es fast unmöglich ist, den zweiten raus zu bekommen. Ein 3D Drucker ist natürlich hilfreich.
Eventuel ließe sich was aus einem Korken zurecht schnippeln.

Grüße

Federweiser
ich habe so eine Nadel für Bälle aufzupumen an den Ölkanal in der Bohrung des fehlenden Kolben angesetzt
 
Wie ist der Trick den jeweils anderen Kolben rauszubekommen ?

Grüße

Federweiser
Hier eine Möglichkeit ohne Druckluft:
Zuerst mal alle Kolben so weit wie möglich rauspumpen. Einer fällt irgendwann raus. Ich habe dann die Sattelhälften auseinandergeschraubt und mir Klemmbacken aus Alu für den anderen Kolben angefertigt. Danach den rausstehenden Kolben mit den Klemmbacken im Schraubstock packen und die Sattelhälfte vom Kolben runterdrehen.

* Da könnte man sich auch sicher etwas 3D drucken.
 
Wenn du einen Keramikkolben mit dem Schraubstock klemmst, dann brauchst aber schon viel Gefühl und Glück, dass der das überlebt.
 
Hallo zusammen,

hat wer noch Kolben übrig?
Bei mir hats nun auch den Kolben bei ner harten Bremsung zerlegt...

Oder hat wer Erfahrungen mit den Kolben von ALiEx die gut funktionieren?

Beim zusammenbauen einfach den neuen reindrucken, befüllen+entlüften und fertig oder muss ich da noch was bei der Dichtung oder so beachten?

Danke schonmal!
 
Hallo zusammen,

hat wer noch Kolben übrig?
Bei mir hats nun auch den Kolben bei ner harten Bremsung zerlegt...

Oder hat wer Erfahrungen mit den Kolben von ALiEx die gut funktionieren?

Beim zusammenbauen einfach den neuen reindrucken, befüllen+entlüften und fertig oder muss ich da noch was bei der Dichtung oder so beachten?

Danke schonmal!
ich würde (wieder) eine der 4 kolben Bremszangen aus den kleinen Gruppen kaufen (SLX oder Deore) und mir dort den benötigten Kolben rausholen.
 
meines Wissens nach ja
ich habe einen neuen Sattel der 7120 er SLX für meine 9120er XTR geschlachtet. War Anfang 2022 zu dem Zeitpunkt der Einzige auf die Schnelle lieferbare und die mitgelieferten Beläge konnte ich auch verwenden.
siehe Beitrag #13 auf der ersten Seite
 
Ich habe bei mir seit kurzem auch an einem SLX-Sattel die Kolben von Heppe aus China im Einsatz.
Soweit laufen die ganz gut, sind von den originalen nicht zu unterscheiden.
 
Zurück