XTR- oder Tune-Naben ?

subdiver

Caféracer
Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.684
Ort
Oberbayern
Über den Winter möchte ich gerne einen leichten LRS kaufen.
Meine erste Option wäre Tune-King-Kong-Naben, aber nun habe ich diese
mit den XTR-Naben verglichen.

Gewicht: XTR vs. Tune, + 45 Gramm
Kosten: XTR vs. Tune, ca. - € 245,-- :eek:

Was macht der Preisunterschied aus (außer Imagegründe ;) ) ?
Der Gewichtsvorteil für Tune von 45 Gramm kann es wohl nicht sein.
Welche rationelle Gründe gibt es für die Tune-Naben ?
Ist es die Qualität, die Lager, die Haltbarkeit, gegenüber den XTR-Naben ?

Ich bin jetzt ein bißchen verunsichert und stelle mir die Frage,
warum nicht die XTR-Naben nehmen (leicht sind sie ja auch) :rolleyes:
 
es gibt keine rationalen gründe überhaupt was anderes als xtr zu nehmen. aber es würde doch so langweilig oder? ;)

bedenke das du für die xtr scheiben noch einen 6-loch-adapter brauchst oder du musst die recht schweren centerlockscheiben fahren
 
stellt sich die frage was ein adapter für centerlock wiegt?

ob ich xtr scheiben mit magura fahren kann?


edit: gewicht marta:



jemand gewichte von der xtr scheibe, alligator scheibe und adapter?
 
aktuelle XTR naben sind jawohl ein wenig schwerer als tune, oder bin ich da nicht mehr aktuell?
Also der XTR Freilauf ist spitze, aber die aktuellen naben sind sau hässlich... Tune bekommt man in wunschfarbe und ich wette dass man bestimmt 80gramm bei den naben leichter ist.. und dann noch die scheibensache...
 
XTR Naben sind nahezu untodbar. Selbst bei häufigen
Regen/Schlammfahrten absolut problemlos und wartungs-
arm. Selbst bei minimaler Wartung halten die Dinger viele Jahre.

Tune Naben sind sehr leicht und teuer. Mehr auch nicht.
Über die Qualität der Tune Naben scheiden sich die Geister.
All zu viel würd ich mit einem Tune LRS nicht fahren, ständig
Lagerspiel, etc.... (Da hat wohl jeder andere Erfahrungen)
Und vermutlich werden hier gleich Leute aufkreuzen die sagen
mit ihren Tune LRS schon XXXXXkm gefahren zu sein und
noch nie was nachstellen mussten und eine "ich schone
mein Material nicht":lol: - Fahrweise zu haben :rolleyes: :rolleyes:

Ich gebe nur zu bedenken das das Gewicht was die Tune
gegenüber den Shimanos leichter sind irgendwo weggespart
wurde - wo es möglicherweise sinnvoll gewesen wäre.
Auch Herr Ulli kann nicht zaubern. :rolleyes:

Ach ja, und falls mal so eine Tune Nabe hops geht und du glaubst
anspruch auf Garantie zu haben, dann wünsch ich dir beim
Reklamieren genauso viel Ausdauer wie beim Radfahren.

Und so eine Shimano Nabe geht fast nicht kaputt und falls doch
kann die jeder 0815 Bike Shop wieder auf vordermann bringen.


Welche rationelle Gründe gibt es für die Tune-Naben ?
Ist es die Qualität, die Lager, die Haltbarkeit, gegenüber den XTR-Naben ?

Ich bin jetzt ein bißchen verunsichert und stelle mir die Frage,
warum nicht die XTR-Naben nehmen (leicht sind sie ja auch) :rolleyes:
 
Können die XTR-Lager, bei Verschleiß, ausgetauscht werden ?
Früher war das bei den Campa-Konuslagern möglich.

Die Gewichtseinparnis beträgt wirklich nur ca. 45 Gramm (Tune ca. 370 Gramm, XTR ca. 415 Gramm).
Nur mit den Tune-Superscharf ist mehr möglich.

Zur Zeit fahre ich die Tune-Mig-Mag-Naben an meinem HT
und da trat an der hinteren Nabe recht schnell Spiel auf :rolleyes:
Tune sagte damals, es wäre ein Einzelfall gewesen.

Welche leichte Alternative zu Tune und XTR würdet Ihr vorschlagen ?
Mein Dealer sagt, die Chris-King-Naben wären die Besten am Markt,
aber leider nicht ganz günstig und nicht so leicht.
 
Alleine schon der Optik und Wertigkeit wegen kann man durchaus auf einige Gramm verzichten.

Das auf jeden Fall, wenns nur so wäre! Du meinst sicherlich, dass man über das eine oder andere Gramm Mehrgewicht wegschauen kann...

Ehrlich gesagt verstehe ich noch immer nicht, warum die Naben genauso gut sein sollen, wie die Steuersätze. Alles nur Image? Aber vielleicht kann mir bikeaholics hier mal was zu schreiben, wenn er Zeit hat.

Raus aus dem OT:

Tune - XTR

Misch doch einfach: Vorne Tune, hinten XTR und die Welt bleibt bunt!
Du wirst mit der XTR nie ein Superleichten LRS hinbekommen, denn

  • Sie sind nur 32 Loch und
  • ein wenig schwerer als andere

Bsp. HR, wie ich es mir plane:
Notube Olympic (85€), DT Revo 3fach mit Alunippel (45€), XTR Nabe (120€) = ~800g
Kosten: 250€ dazu noch Versand und Adapter und fertig!

Thema Adapter: Ja, der Adapter hat Mehrgewicht, dafür spart man sich aber auch die sechs Schrauben aus Stahl / Titan. Ergo ist es nicht wirklich viel mehr.
 
Das auf jeden Fall, wenns nur so wäre! Du meinst sicherlich, dass man über das eine oder andere Gramm Mehrgewicht wegschauen kann...

Ehrlich gesagt verstehe ich noch immer nicht, warum die Naben genauso gut sein sollen, wie die Steuersätze. Alles nur Image? Aber vielleicht kann mir bikeaholics hier mal was zu schreiben, wenn er Zeit hat.

Raus aus dem OT:

Tune - XTR

Misch doch einfach: Vorne Tune, hinten XTR und die Welt bleibt bunt!
Du wirst mit der XTR nie ein Superleichten LRS hinbekommen, denn

  • Sie sind nur 32 Loch und
  • ein wenig schwerer als andere

Bsp. HR, wie ich es mir plane:
Notube Olympic (85€), DT Revo 3fach mit Alunippel (45€), XTR Nabe (120€) = ~800g
Kosten: 250€ dazu noch Versand und Adapter und fertig!

Thema Adapter: Ja, der Adapter hat Mehrgewicht, dafür spart man sich aber auch die sechs Schrauben aus Stahl / Titan. Ergo ist es nicht wirklich viel mehr.

why not?

ich hatte auch nach der amcl hinten ne xtr 2006 und vorne ne tune king. dzu amcl felgen plus revo speichen. absolut problemlos und der freilauf ist super leise. ist ja auch nicht verkehrt. die xtr 2006 nabe hab ich noch hier liegen.

wenn es nicht auf s letzte gramm ankommt würde ich sogar die centerlock-discs fahren. sehen super aus und das system ist klasse.

ich würde bei der vorderradnabe ne princess nehmen. kostet gleich viel und wiegt einiges weniger.
 
xtr 07 ist gleich schwer wie dt 240 s und hat wesentlich grössere kugeln wegen der konuslager die man reinigen und schmieren kann.
vom preis her ganz zu schweigen.
 
Nach meinen Recherchen, hier die Gewichte der kompletten Nabensätze.

Tune "King Kong" mit Aluachse 370 Gramm ca. € 416,--
XTR-Disc 415 Gramm ca. € 175,--
DT-240s 430 Gramm ca. € 395,--

Die Preise habe ich von Internetanbietern (bike-components) entnommen.

Vom Preis-Leistungsverhältnis führt kein Weg an den XTR-Naben vorbei,
leichter als DT, viel billiger als Tune und DT :eek:

Bei dem Preisvorteil der XTR-Naben müßten Tune und DT
mindestens die doppelte Lebensdauer haben :rolleyes:
Und das kann ich mir nicht vorstellen.

Mir ist nicht ganz klar, warum man mit XTR-Naben keinen superleichten
LRS hinbekommen sollte :rolleyes:
 
Vernunft ist so Durchschnitt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Vernunft ist nicht Durchschnitt. Vernunft ist die mit Abstand wichtigste Eigenschaft des Menschen. Sie schliesst auch nicht aus dass im Menschen andere Eigenschaften existieren. Aber wo die Vernunft nicht regiert, wird Ruin Einzug halten. So sicher wie das Amen in der Kirche.

Vernunft und Wagnis widersprechen sich aber nicht. Doch wer vernunftfrei wagt wird garantiert verlieren.
 
Vernunft ist nicht Durchschnitt. Vernunft ist die mit Abstand wichtigste Eigenschaft des Menschen. Sie schliesst auch nicht aus dass im Menschen andere Eigenschaften existieren. Aber wo die Vernunft nicht regiert, wird Ruin Einzug halten. So sicher wie das Amen in der Kirche.

Vernunft und Wagnis widersprechen sich aber nicht. Doch wer vernunftfrei wagt wird garantiert verlieren.

Super Beitrag :daumen:
 
Zurück