XTR-Pedale noch leichter einklicken/auslösen

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich brauche mal Hilfe. Beziehungsweise meine Freundin braucht die. Kurze Vorgeschichte, meine Freundin fährt noch nicht so ewig lange mit Klickpedalen, sie ist immer meine ganz alten (sehr schwer und nur einseitig klickend) gefahren. Jetzt habe ich bei ihrem Fahrrad (eigentlich meins) auch XTR Pedale dran geschraubt. Das sind die M980. Ich selber fahre auch die M985, eigentlich kaum ein Unterschied.

Jetzt aber zu meinem Problem, sie kommt schwer aus den Pedalen rein oder raus weil sie so wenig wiegt. Cleats sind die Shimano SH51 (die fahre ich übrigens auch). Und es ist schon die leichteste Stufe bei den Pedalen eingestellt. Achso geölt ist natürlich schon alles und ich komme gut damit klar.

Gibt es noch Tricks was man an den Pedalen modifizieren kann, dass man noch leichter einklicken und auslösen kann. Bzw. gibt es noch andere Cleats die leichter einklicken und seitlich auslösen?


Meine Uralt-Cleats habe ich schon etwas kleiner gefeilt (sehr schweißtreibend), mit dem Erfolg das ist sie wegwerfen kann. Sieht prima aus, man kommt prima rein, nur nicht mehr raus, weil man den Fuß jetzt drehen muss bis einem das Fußgelenk zerbricht. ;)


Danke und viele Grüße
 
Aus eigener Erfahrung würde ich ihr Plattformpedale dran schrauben.
Ich gehe mal davon aus, dass sie keine Wettkämpfe fährt, daher kommt es wohl nicht auf das letzte Prozent Leistung an.

Meine Freundin war immer unsicher mit Clickies und hatte keinen Spaß beim Biken. Als ich dann die Flats dran geschraubt hatte war alles in bester Ordnung und wir hatten beide keinen Stress mehr.

Gruß xyzHero
 
Kauf die SH56 Cleats. Die hatte ich irgendwann mal aus Versehen bestellt und mich gewundert, wie leicht die doch ausklickten auch auf der härtesten Einstellung.

Vorteil ist hier, dass man den Fuß nur mal schräg stellen muss und dabei schon ausklickt.

Ich würde aber auch eher zu Flatpedalen raten, wenn das eine Option ist.

Nico.
 
Bei zu leichter Einstellung hackelts gerne beim Ein- und Ausstieg. Eher ein paar Umdrehungen fester einstellen, das bißchen Kraft zum ein- und ausklicken wird sie wohl hoffentlich haben.
 
Danke erst mal.

Ich würde schon bei Klickpedalen bleiben weil ich sie selber fahre und es eben mein Bike ist was sie fährt. Somal es an einem Race-Hardtail besser passt. Bei meinem AllMountain hatte ich auch schon überlegt auf Flats umzusteigen. Vielleicht ist die Idee mit den SH-56 so verkehrt nicht, da kommt sie in ihrer Unsicherheit vielleicht auch besser raus.
 
Hallo,

ich will ein Update geben. Die Lösung ist gefunden.

Ich habe die Pedale zerlegt. (Die Achse natürlich nicht) So kompliziert ist der Klickmechanismus ja nicht. Um die Ohren ist mir auch nichts geflogen. Eine gewisse Vorsicht sollte an natürlich trotzdem walten lassen, damit man sich die Finger nicht einklemmt.

Nachdem ich alles gereinigt hatte, habe ich alles wieder zusammen gebaut, aber jeweils eine Feder von beiden weg gelassen. Die Befestigung und der Verstellmechanismus sind so aufgebaut, das es mit einer Feder funktioniert und sich auch nichts verkantet oder dergleichen. Ich hab die zur Pedalachse zeigende Feder drinnen gelassen. Zusammenbau ist auch kein Akt gewesen.

Freundin ist jetzt Glücklich :love:
Es klickt jetzt so wie sie es sich vorgestellt hat. Und ich hab leichtere XTR-Pedale. :p

Viele Grüße
 
Zurück