XTR Probleme, werde bald verrückt, hat jemand eine Idee?

Registriert
4. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schnaittach
Fahre ein Stevens M8. Normale Ausstattung war XT und Avid. Kam dann geschäftlich nach Taiwan und habe mir eine XTR gezogen. Über den Preis brauchen wir nicht zu reden, würde so manchen der Schlag treffen. Also gut XT vom Händer runter und XTR drauf und dann seit letztem Jahr nur noch Probleme. :heul:
Hinterer Umfwerfer funktioniert nicht. Die Kette steigt nicht. Muß dann manchmal 2 mal schalten. Vom krachen und scheppern ganz abgesehen. Hab das Ding jetzt schon mehrmals bei verschiedenen Händlern gehabt, mit dem Erfolg - kein Erfolg - . Hat jemand schon ein gleiches Problem gehabt, oder kennt jemand einen Schrauber der was drauf hat? Eigentlich müßte ja eine XTR laufen wie ein Uhrwerk.
Züge habe ich auch schon ausgetauscht, letztesmal in beim Alpencross in Österreich. Der Schrauber meinte, die XTR wäre ein riesen Problemschaltung. Wäre super wenn irgendjemand eine konstruktive Idee hat. Runterbauen und XT wieder drauf mag ich nicht.
 
Hm grundsätzlich läuft natürlich eine Schaltung immer nur so gut wie ihre Einstellung erledigt wurde. Von daher: selbst ist der Mann! Tutorials gibt's im Netz ja an jeder Ecke. Zusätzlich kann natürlich etwas am Schaltwerk defekt sein, eventuell ist die Lagerung der oberen Schaltrolle schmutzig (kein glattes Seitenspiel mehr), die Kettenführung verbogen oder das Parallelogramm hat Spiel. Generell würde ich es nicht auf XTR schieben, persönlich habe ich jedenfalls keinen gravierenden Unterschied vom Umstieg von LX/XT auf XTR bemerkt.
 
jomay schrieb:
Fahre ein Stevens M8. Normale Ausstattung war XT und Avid. Kam dann geschäftlich nach Taiwan und habe mir eine XTR gezogen. Über den Preis brauchen wir nicht zu reden, würde so manchen der Schlag treffen. Also gut XT vom Händer runter und XTR drauf und dann seit letztem Jahr nur noch Probleme. :heul:
Hinterer Umfwerfer funktioniert nicht. Die Kette steigt nicht. Muß dann manchmal 2 mal schalten. Vom krachen und scheppern ganz abgesehen. Hab das Ding jetzt schon mehrmals bei verschiedenen Händlern gehabt, mit dem Erfolg - kein Erfolg - . Hat jemand schon ein gleiches Problem gehabt, oder kennt jemand einen Schrauber der was drauf hat? Eigentlich müßte ja eine XTR laufen wie ein Uhrwerk.
Züge habe ich auch schon ausgetauscht, letztesmal in beim Alpencross in Österreich. Der Schrauber meinte, die XTR wäre ein riesen Problemschaltung. Wäre super wenn irgendjemand eine konstruktive Idee hat. Runterbauen und XT wieder drauf mag ich nicht.


Hallo

Ich habe XTR und ich Habe keine Probleme damit, fahre das 2002 Schaltwerk und 2003 RF

Über welche XTR reden wir, überhaubt (Baujahr) :confused:

Hast du XTR DC (Dual-Control Brems-Schalthebel) :confused:

Hast du RF Schalthebel (Rapidfire) :confused:

Ist dein XTR Schaltwerk ein Konventionelles oder ein Invers (Schaltwerk mit umgedrehter Schaltlogik) :confused:

Welche Innenzüger verwendest du (vorgedehnte XTR mit Teflon Beschichtung) :confused:

Hast du deine Innenzüge falls es keine Tefloninnenzüge sind gefettet :confused:

Verwendest du originale Schaltaussenhüllen von Shimano SIS,SP 40 oder 41 bzw XTR :confused:

Das Schaltauge könnte defekt sein

Die Innenzüge zu schlaff eingestellt, etc. sein

MFG
hutzieh.gif
 
Hallo.

Fand mich schon zweimal in einer ähnlichen Situation.
Zur Jahrtausendwende rüstete ich von XT auf XTR-Schaltwerk auf (8-fach). Prompt stellten sich exakt Deine Probleme ein. Nach einigen Experimenten kamen nur noch die Shifter in Frage. Ich besorgte mir ein paar gebrauchte XTR-Hebel - und siehe da - XTR funktioniert.
In diesem Winter stellte ich (endlich) auf 9-Fach um - mit ein paar SRAM Rocket Schalthebeln (latürnich Shimano-kompatibel). Danach - hoppla - ging wieder nichts mehr. Züge und Hüllen waren neu. Hab mir dann ein 2002er XTR-Schaltwerk besorgt und schon funktionierte es wieder.
Fazit: Die alten und neuen XTR-Schaltungskomponenten sind wohl doch nicht wirklich zu 100% kompatibel. Der Knackpunkt scheinen geringfügige Differenzen bei den Schaltwegen zu sein.

Grüße

softcake
 
hi,

also rein an xtr würde ich den fehler auch nicht suchen. eher an der evtl. zusammenstellung montage. dazu brauchen wir aber mehr infos was du alles gekauft/getauscht hast und welche BJ die teile haben.

grüße coffee
 
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Das Rad funktioniert jetzt wie ein Uhrwerk.
Was war los? Denke manche Schrauber sollten lieber zu Hause bleiben. :mad:
War beim größten Fahrradcenter Deutschlands, zugleich noch Stützpunkthändler Shimano, die haben das Ding auseinandergenommen. Haben die Züge gefettet und nebenbei festgestellt, daß beim hinteren Umwerfer ein Teil vergessen wurde (haben 2 Händler nicht gesehen), irgendeine Stellschraube. :daumen:

Der Lago ruft und meine XTR marschiert, geil. :D
Also, allen herzlichen Dank für die Tips.
 
Zurück