XTR-V-Brakes oder HS33

Nimm hinten ne XT oder SD7. Damit bekommste den Besten Gegenwert fürs Geld.
Die BB7 wird normal mit Sinterbelägen ausgeliefert, besser sind die Organichen, aber nicht zwingent nötig. Ich hab meine BB7 so eingestelt das ich den Hebel nur 1,5cm bewegen muss biss zur maximalen Bremspowwer. Geht sehr frei einzustellen.
 
mhm - ok ... kommt auch vorerst an eine XCT-V2 von SR Suntour ... später ne Magura Odur ... würdest du denn die Scheibe lassen? Und an Griffen nehm ich wohl auch die XT ... find ich am schönsten. =) UNd auf welchem Niveau liegen die BB7 so mit hydrl.? So SLX vlt?
 
Die SLX kenn ich nicht. Aber die BB7 is min. so gut wie die Jucies oder die Deore Bremsen. Die SLX solte also zu schaffen sein ;)
Ich drücks mal so aus: Ich wieg deutlich mehr als der Durchschnitt und kommen super damit zurecht. XT-Griffe sind Super, da du den Biss einstellen kannst. Scheibe sollte max 1,55mm dick sein. Sonst is es egal denke ich.
 
mhm ... werden nicht schon welche dazu geliefert? ich finde die Alligator Scheiben sehr schön ^^ gut ... wird wohl die XT Bremshebel + XT V-Brake hinten + BB7 MTB vorne + Crossride Disk

was sagt ihr zu einem Brakebooster? und welche Züge sind sehr gut zu nutzen? und wie kürzt ihr die Hüllen`?
 
Bremsscheiben sind immer in den Sets drin. Mit allem Befästigungs Matterial. Am besten is ein VR/HR Set, 1Bremse und ja ein adapter für VR und HR. Kosted nicht wesentlich mehr als ne Bremse solo steigert aber den Nutzen.
Ich nehm immer dicke MTB-Edelstahl-Züge. Hüllen kann mann (sollte man aber nicht) mit nem Seitenschneider ablängen. Ich nehm dafür lieber gutes Fahradwerkzeug. Wenn Du nicht dauernt bastelst macht das der Händler um die Ecke aber auch (Zughüllen auf maß).
Brakebooster is bei Felgenbremmsen nie Verkehrt, wenn auch nicht immer Nötig. Hängt stark vom ramen ab.
 
ah - ok =) dann wird das wohl meine alternative ^^ und auch nicht so sehr preisintensiv

noch eine frage, sind die Avid Single Digit 7 auf dem selben Niveau der Shimano Deore XT oder sind sie sogar besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestens gleich. Ob sie besser oder schlechter sind ist rein subjektiv, da so ziemlich alle V-Brakes ziemlich gleich aufgebaut sind.

Mit der SD7 und den Speed Dial-Hebeln machst du nichts falsch. Gerade die einstellschraube an den Hebeln ist genial, weil so simpel gelöst und so leicht daran rumzuspielen.

ein Vorteil bei der Kombination von BB und V-Brake ist außerdem, dass du links und rechts dieselben Hebel benutzen kannst.
 
Verwechselt, wohl kaum.

Du hast recht und ich habe recht. :bier:

Ich hätte wohl besser das Wort nur weglassen sollen. (Das Parallelogramm soll nur verhindern das die Beläge in die Speichen rutschen wenn sie verschließen sind)

Richtig gewesen wäre wohl, das dieses Parallelogramm auch ein Abkippen in den Speichen verhindern soll. :D

Der genaue Text war, Zitat:

Der Bremsschuh ist auf einem Parallelogramm gelagert und wird über die gesamte Lebensdauer gleichmäßig linear auf die Felgenflanke gepreßt,
ein Abkippen in den Speichen wird dadurch verhindert. Zitat ende.

Ob mit oder ohne Parallelogramm: Es ist unmöglich, das V-brakes wegen Verschleiß in die Speichen kippen. Das läßt die Bauart nicht zu. Ich habe es selber mal "ausprobiert", eine Spannfeder in das falsche Loch eingehängt. Nach der Tour war einfach keine Bremswirkung an einem Klotz mehr da, völlig runter. Aber keine Gefahr, das der Schuh in die Speichen kippte.
Bei Canti-Bremsen ist die Gefahr sehr wohl da, da sie anders angelenkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok ... mal sehen wann ich das dann bestellen werde ... gehen erstmal 70EUS für Ice Spiker weg -.- man ey ... kotzt ein an der Schnee ... wenn man wenigstens wüsste, wann der geht ...
 
Wieviel Saltos pro Bremsvorgang möchtest du denn provozieren??

Und hast Du ein vorderes Laufrad mit Discaufnahme für die BB-7 ??

Ansonsten verbau die Avid 7 vorne und hinten, dann haste ne gescheite Felgenbremse. Mit den Speed Dial schräubchen lässt sich die Bremskraft bestens so einstellen, das du vorne Power und hinten Kontrolle hast.

Wenn du aber 15%ige 4 Km Gefälle runterbremsen möchtest,, dann spare auf ein guten Allrounder, wie z.B. ein Cube Hardtail, mit der Reba und Discs und nutze dein jetziges Rad als Streusalz-Winterbike.:daumen:
Hardtail um die 1000.- je nach Modelljahr/Händler, oder Fully um die 1500.-

Alles Nagelneu mit Garantie und somit keinem ärger bei Problemen
 
was sagt mir dieser beitrag? xD

ne, wenn dann werdens die Ice Spiker ... aber so wies momentan draußen ist fährt es sich so oder so sch...lecht in der Stadt ... außer im Tiefschnee der noch frisch ist ^^ auf dem festgetrampelten Schnee mit haufen Eisbrocken fährt sichs echt mies ... und ich will die BB7 vorne weil ich eh ne scheibe wollte =P
 
was sagt mir dieser beitrag? xD

ne, wenn dann werdens die Ice Spiker ... aber so wies momentan draußen ist fährt es sich so oder so sch...lecht in der Stadt ... außer im Tiefschnee der noch frisch ist ^^ auf dem festgetrampelten Schnee mit haufen Eisbrocken fährt sichs echt mies ... und ich will die BB7 vorne weil ich eh ne scheibe wollte =P

Wenn ich mir die Preise von Spike Reifen so ansehe, fahre ich doch lieber meine andere Reifen ohne Spikes wenn es gar nicht mehr geht dann würde ich mir einen Satz kaufen. :D
 
Zurück