XTR / XT Disc

Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
habt ihr erfahrung mit xtr und xt disc???

fahre cc rennen und möchte auf saison 04 von xtr vbrakes auf xtr oder xt disc umsteigen. mir gehts vorallem darum, dass ich bei schlammrennen bergab mühe habe mitzuhalten, da ich meine keramik bremsbeläge immer runterbremse und viel kraft aufwenden muss.

könnt ihr mir ratschläge geben was ich weshalb kaufen soll?
 
Wenn Du eine gut finktionierende Disc willst, dann nimm lieber die "alte" Vierkolben XT von 2002 bzw 2003, die funktioniert. Bei den neuen einteiligen Bremsen (XTR 03 und XT 04) ist bei uns in der Werkstatt die "Ausfallquote" sprich die "auf Garantie austausch Quote" zu hoch (Bremsen machen zu wenig aus, das heisst, die Bremse neigt sehr schnell zum Schleifen).
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani

<schnipp>
XT 04) ist bei uns in der Werkstatt die "Ausfallquote" sprich die "auf Garantie austausch Quote" zu hoch
<schnapp>

Interessant... du hast also schon eine nennenswerte Menge XT 04 Bremsen ausgetauscht - und das wo diese Bremse erst seit wenigen Tagen bei ein paar wenigen Händlern ist bzw. die allermeisten Händler noch nicht mal wissen wie das Ding überhaupt aussieht???
Wie viele Defekte XT 04 hast du PERSÖNLICH gesehen?
 
Jetzt tu doch nicht so, als würde ich immer Mist erzählen ;) ich habe PERSÖNLICH von 8 XT 04 Bremsen (neu), die bei uns eingetroffen sind (vor gut einer Woche) alle in den Händen gehabt und davon haben 4 schon im Neuzustand dasselbe Problem wie viele XTR Bremsen 03: Die Kolben ziehen sich nach Loslassen des Bremshebels zuwenig von der Scheibe zurück. Da hilft kein Öl aus dem System ablassen und auch kein Zurückdrücken der Beläge und wieder von neuem versuchen. Sind die Beläge erst mal durch mehrmaliges Drücken an der Scheibe anliegend (während der Hebel gezogen ist), ziehen sie sich nach Loslassen fast nicht mehr von der Scheibe zurück. Bei den andern 4 Bremsen war der Hebelweg bzw der Retraktionsweg der Kolben über doppelt so gross.
Gruss
Dani

P.S Ausgetauscht habe ich die XT Bremsen nicht, die Bikes sind Prototypen und mussten für Photos für den Katalog herhalten, das Austauschen kommt noch...
 
Hallo,
ich fahre auf 2 Bikes die alte 4 Kolben XT Bremse und bin sehr zufrieden damit. Mit meinem "Alltagsbike" fahre ich bei jedem Wetter und so ca 5000 km im Jahr und habe dort keine Probleme mit der Bremse außer gelegentliches Schleifen oder quitschen bei Regen.
Bei meinem anderen Bike habe ich mir die Bremse in den Alpen heiß gebremst. Dort waren aber auch KoolStop Bremsbeläge montiert.
Ich würde jeder Zeit wieder eine XT Scheibe kaufen solange es die alte 4 Kolben ist.
Die neue XT oder XTR Bremse bin ich leider noch nicht gefahren.
 
nur bestätigen. Die XTR 03 Bremse hat arge Probleme mit der korrekten Rückstellung. Habe mittlerweile die 3. 03er XTR VR Bremse am Rad und die hintere fängt auch schon an. Einfach nervig und ärgerlich. Sehne mich nach meinen V-Brakes zurück....
 
was ich mich jetzt frage ...

shimano hat die XTR disc seit ca. 1 jahr auf dem markt ... die probleme sollten selbst nach japan durchgedrungen sein ...

wieso zum geier machten die den gleichen müll wieder mit der neuen xt ???

bzw. kann es sein das dies wieder keine shimano eigenentwicklungen sind ?
 
Keine Ahnung!! Eine Verbesserung gibt es allerdings schon bei Shimano. Bei der ersten defekten VR Bremse habe ich 7 Wochen gewartet, bei der 2. 4 Wochen und die letzte haben Sie unbesehen sofort herausgeschickt. Die Einsicht des Defektes scheint demnach da zu sein, ein verbessertes Produkt würde mir mehr helfen. An eine XTR - Bremse stelle ich höhere qualitative Anforderungen. Werde wohl die hintere Bremse jetzt auch wegschicken, in der Hoffnung, daß Shimano reagiert.....
 
poah.... so krasse probleme habt ihr mit der xtr disc??!!!
die rennfahrer die ich kenne haben eigentlich bis auf das quietschen, was mir egal ist, keine grösseren probleme! möchte die xtr disc eben unbedingt nächstes jahr haben. vielleicht gibts ja wirklich eine verbesserte version!!!??? oder ist die neue xt besser??
 
Würde mir schon keine neue XT/XTR/Saint Scheibe kaufen weil ich dann wieder neue Naben bräuchte (Centerlock lässt grüssen).
Mein stiller Widerstand gegen Shimanos "Du-musst-alles-bei-uns-kaufen" Strategie (Dual Control, Center Lock) heisst: Kein Shimano mehr am Rad (und das ist wirklich so, wenn ich irgendwann mal genug Geld für eine Rohloff habe). Schade, denn technisch sind sie schon sehr innovativ, vielleicht manchmal etwas zu innovativ.
 
servus und hallo,

also ich fahre die xtr disc seit newm halben jahr, war auch am gardasee und die brake hat das alles problemlos!!!!!!! überstanden, es gab keine prob weder so noch so.

also ich kann sie nur wärmstens empehlen...


chris
 
Hallo Ihr,

ich bin seit gut 3 Wochen und ca. 700 km mit der neuen XT unterwegs. Einzig allein der Belagverschleiß nervt mich. Sonst kann ich nicht klagen, vielleicht die ein wenig geringe Bremspower im Vergleich zur 03er. Aber für mein Racefully passt das.

Hat jemand schon Erfahrung mit Belägen von Koolstop oder anderen anbietern? Die Shimanoteile sind so schnell runter.

Ciao Felix
 
Original geschrieben von Floh
Würde mir schon keine neue XT/XTR/Saint Scheibe kaufen weil ich dann wieder neue Naben bräuchte (Centerlock lässt grüssen).
Mein stiller Widerstand gegen Shimanos "Du-musst-alles-bei-uns-kaufen" Strategie (Dual Control, Center Lock) heisst: Kein Shimano mehr am Rad (und das ist wirklich so, wenn ich irgendwann mal genug Geld für eine Rohloff habe). Schade, denn technisch sind sie schon sehr innovativ, vielleicht manchmal etwas zu innovativ.

Stimmt so nicht ganz!!! Die XT 04 lässt sich auch nach Aussage von Paul Lange mit den XT 03 Scheiben montieren. Habe ich bei mir auch gemacht. Als kein Zwang Centerlock zu kaufen. Habe meine Hügi 240 behalten.
 
Ich möchte hier mal eine Lanze für die XTR-Disc brechen. Sie funktioniert bei mir seit ca. 2000 km sehr gut, keine Probleme mit Schleifen, nicht rückstellbaren Kolben etc., überhaupt nichts dergleichen. Absolut problemlos. Und das bei durchaus alpiner Belastung. Das war bei meiner Marta noch ganz anders, da war ständig etwas los. Der Verschleiß der XTR-Beläge ist auch als durchaus normal zu bezeichnen (im direkten Vergleich zur Marta).
Was Dual Control angeht, so sollte sich die Diskussion meiner Meinung nach doch nicht so sehr auf der ideologischen Ebene geführt werden sondern sich eher versachlichen. Auch ich war durch die kritische Berichterstattung darüber verunsichert, habe aber dann doch ausführlich getestet. Resultat: DC ist für mich deutlich bequemer und ergonomischer als die Kombination von RapidFire und Magura, da die Marta-Griffe (02/03) (obwohl als Shimano-kompatibel beworben) eben nicht voll kompatibel waren.
Ich kann nur jedem empfehlen, der sich für eine neune Bremse entscheiden will/muß, sich wirklich die Mühe zu machen, und selbst ausführlich (!) zu testen und sich nicht von diesen vielen selbsternannten Experten in dieser Entscheidung beeinflussen zu lassen.
 
Zurück